Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • ja ich glaube auch, ein Gierschlund erstickt lieber, als daß er kaut. Mein Pon damals hat gar keine wirklichen großen Sachen deswegen bekommen

  • Seit meine Spitzhündin wirklich mehrfach nach dem Fressen zusammen gebrochen ist, und ich ihr das Futter aus dem Rachen holen musste damit sie nicht erstickt, gibt es hier normalerweise alles nur sehr sehr aufgeweicht.

    Einzig die Minis jetzt. Die fressen nämlich nicht nurnoch beinahe ausschließlich den RC Mist nein es muss auch trocken sein. Alles andere lassen sie liegen. Ich werde diese Hunde nie verstehen :zipper_mouth_face: Aber ja ja...omm...Lionn ist 12...ommm....wenn es ihm halt schmeckt... :dizzy_face:

  • Das ist bei uns normale Fressgeschwindigkeit. Keiner würgt oder hustet, aber sie fressen zügig. Bei Trofu ist Cana schneller. Aber morgens gibt es halt Flocken ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das ist bei uns normale Fressgeschwindigkeit. Keiner würgt oder hustet, aber sie fressen zügig. Bei Trofu ist Cana schneller. Aber morgens gibt es halt Flocken ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry fürs OT, aber der linke, hellere Hund ist ja wunderschön heart-eyes-dog-face . Habt ihr einen Fotothread?

  • Danke, das hört sie sicher gerne :). Nein, wir haben keine knapp Fotothread. Mal schauen, ob ich das mal ändere ;).

    Um beim Thema zu bleiben. Ich hab mich für Grisu für das Acana Grass Fed Lamb entschieden. Er verträgt es wunderbar und jetzt schauen wir mal, ob er davon zum Gewicht halten ein bisschen mehr futtern darf und ob das Kratzen wegbleibt. Wenn ja, suchen wir dazu noch ein Futter mit weniger Rohprotein.

  • Okay, was ihr so schreibt beruhigt mich. Dann muss er nicht kauen, er kann auch einfach inhalieren.

    Er schlingt nicht, finde ich. Oder nicht übermäßig. Wenn ich ihm einen Antischlingnapf gebe (haben wir), dann leckt er die einzelnen Bröckchen eben mit der Zunge so auf, aber gekaut werden die dann trotzdem nicht, das Fressen dauert dann nur länger.

  • Hier führen große brocken schon dazu, dass gekaut wird. Insbesondere mein rüde fängt dann auch an jedes einzelne Ding weg zu tragen und im Wohnzimmer zu kauen, dauert dann auch mal ewig bis der Napf leer ist.

    Aktuell gibt's aber ein trockenfutter das winzig ist, das wird einfach weggeatmet und das ist such ok so. Da wird auch zwischendurch nicht gekaut

  • hier wird gekaut. Oder zumindest 1-2 mal durchgebissen. Sowohl das Josera als auch das Happy Dog. Aber Samson ist auch absolut kein Schlinger. Er frisst, weil er Hunger hat. Nur Leckerli, Belohnungen und auch rohes Fleisch werden richtig schnell gegessen. Da mutiert er zum Staubsauger. Grundsätzlich hört er aber auf, wenn er satt ist, auch wenn nur noch Kleinigkeiten übrig sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!