Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube Lamm ist generell eine Fleischsorte die viele Hunde super vertragen oder? Also egal welches Trockenfutter.
Hier ist es definitiv so. Beim Sensibelchen geht nur noch Lamm und selbst der Magen-Darm gesunde Hund hat mit Rind, Wild, Schwein und co. oft mal weichen oder einfach nicht wirklich festen output.
Wir wechseln mittlerweile zwischen Mera sensitiv Lamm, Platinum Lamm und Belcando finest gf Lamm.
Blöd nur, dass den Hunden Lamm auf Dauer zu langweilig wird. Deshalb gibt's halt das, was sonst noch einigermaßen geht (Pute z.B.), abwechselnd als Lecker nebenher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier wird Lamm auch mit am Besten vertragen.
Und auch Kaninchen ist hier so gut wie immer gut Verträglich.
Wild und Fisch werden hier auch gut vertragen, aber Lamm und Kaninchen allgemein nen Ticken besser.
Das Genesis Shallow Land hab ich übrigens mal als Mahlzeit getestet. Ging garnicht, gab Durchfall. Als Leckerchen wirds prima vertragen.
Liegt also sicher daran dass es Softfutter ist.
Das Wild Canadian Lamm wird zwar recht gut vertragen, aber nicht mehr gemocht.
Die anfängliche Euphorie war irgendwie echt schnell weg.
Aber mit Hüttenkäse geht's.
Ich werde es nicht nochmal bestellen, vermutlich nichtmal das Wild.
-
Hatte schonmal jemand das Futterfreund Lamm Light? Da es hier wegen Volcana jetzt auch mal das eine oder andere Leckerlie unterwegs gibt (also dann 10 für Volcana und 1 für Grisu
), nimmt Grisu wieder zu. Er bekommt 2x60-65g Josera Lamm&Reis bei einem Zielgewicht von 11,5kg (gestern hatte er 11,9kg). Hab jetzt wieder rigoros auf 55-60g reduziert, aber das ist wirklich wenig im Napf. Zumindest sollte die Menge laut Fütterungsempfehlung reichen, damit er nicht unterversorgt ist, aber ich dachte vielleicht kann er vom Futterfreund Lamm Light etwas mehr bekommen. Da er sich mehr kratzt, wenn er Geflügel bekommt, fallen fast alle Light-Sorten raus. Gemüseflocken verträgt er nur in sehr kleiner Menge. Das bringt also auch nicht viel.
Bei Volcana haben wir das gegenteilige Problem. Sie hat jetzt in den gut drei Wochen, die sie da ist, wahnsinnige 200g zugenommen
. Sie bekommt morgens 130g Köbers Light und abends 150g Josera Sensi Adult. Hab das Zielgewicht mal auf 20kg angesetzt. Aktuell hat sie 17,4kg. Vom Light passt einfach nicht mehr in den Napf. Muss mal schauen, ob ich noch ne Zwischenmahlzeit einschiebe oder erstmal abwarte. Sie frisst gut und ist fit. Da sie natürlich immer noch beim ankommen ist, hoffe ich mal, dass sich das von selbst noch reguliert. Und sie ist halt ein junger Hund, der gut verbrennt, obwohl wir grade noch gar nix machen
Da ich sowohl Diät-Moppelchen als auch Hungerhäkchen aus dem TS schon bei mir hatte, kann ich dir für deine Hündin nur den Tipp geben: Eile mit Weile. 200 Gramm mehr für einen Junghund mit Umzugsstress ist super und je nachdem was und wie sie vorher gelebt hat, wäre alles andere auch im Zweifel zu viel des Guten - käme der Körper nur schwer oder gar nicht mit klar.
Ihr füttert ja "über Kalorienverbrauch" also es ist ja tendenziell gut zum Auffüttern die Menge. Ich würde dabei bleiben und einfach mal ein paar Monate ins Land streichen lassen. Gerade wenn du schreibst, sie ist fit und fröhlich und frisst gut - dann würde ich da gar nicht über noch mehr Futter nachdenken glaube ich.
-
Sagt mir mein Bauch auch. Solange sie nicht abnimmt, behalten wir das erstmal so bei. Ich danke dir :)
-
Bei unserem Nierenfutter wurde die Produktion eingestellt Royal Canin Renal und Mobility... Jetzt die große Frage, kaufe ich ein anderes Renal Produkt von RC oder das Hills k/d mobility?
Früher hatten wir mal das Mobility von Hills und RC ausprobiert und hatten beim Hills nicht den Eindruck, dass es was brachte...beim RC schon. Royal Canin hat sie auch immer gut vertragen. Beim Hills weiß ich es nicht. Allerdings bekommt sie Mittags verschiedene Nierennassfutter und hat da auch nie Probleme, empfindlich ist sie nicht.
So schade das sie das Renal & Mobility nicht mehr produzieren...
Jetzt ist die Frage Royal Canin oder Hills? Habt ihr Erfahrungen?
-
-
Bei unserem Nierenfutter wurde die Produktion eingestellt Royal Canin Renal und Mobility... Jetzt die große Frage, kaufe ich ein anderes Renal Produkt von RC oder das Hills k/d mobility?
Früher hatten wir mal das Mobility von Hills und RC ausprobiert und hatten beim Hills nicht den Eindruck, dass es was brachte...beim RC schon. Royal Canin hat sie auch immer gut vertragen. Beim Hills weiß ich es nicht. Allerdings bekommt sie Mittags verschiedene Nierennassfutter und hat da auch nie Probleme, empfindlich ist sie nicht.
So schade das sie das Renal & Mobility nicht mehr produzieren...
Jetzt ist die Frage Royal Canin oder Hills? Habt ihr Erfahrungen?
Vielleicht könntest du bei RC in Erfahrung bringen, wie sehr die zwei Sorten (alt und die, auf die du wechseln würdest) sich unterscheiden? Klingt jedenfalls, als wäre RC die bessere Wahl, einfach so aus dem was du schreibst, also auch in Puncto Verträglichkeit.
Sonst teste doch einfach erst das eine, und wenn's nichts ist, musst du ja eh weiter gucken...
-
Hat hier schon mal jemand Mac's Mono Pferd gefüttert?
Ich hab dringend Futter für Dino bestellen müssen und auf Amazon war das mitunter das einzige, das mir von der Zusammensetzung her zugesagt hat und über Prime auch möglichst bald geliefert werden konnte
Unser normales Happy Dog war nur in Riesengebinden oder erst innerhalb von 4-5 Tagen verfügbar...
Bin gespannt, wie der Dicke das verträgt. Bisschen Abwechslung schadet ja nicht und wenn er das Mac's genauso gut (oder besser) verträgt als das Happy Dog, bleiben wir vielleicht dabei.
-
Und das normale RC kidney füttern und was für die Gelenke supplementieren?
-
Otis hat sehr weiche Ballen, die hin und wieder aufgerieben sind und Blasen bekommen. (vor allem auf Kieswegen) und leckt sie auch öfters. Ich dachte es könnte am Futter liegen. Zumindest das lecken.
Bevor ich ein riesen Ding wegen Futterunverträglichkeit mache, wollte ich fragen ob es was bringt, wenn ich einfach mal ein Futter (Fleischsorte) nehme was er noch nie hatte.
Trockenfutter bekommt er Bosch Light (Geflügel) oder Trockenbarf Huhn/Rind.
Lamm kennt er auch schon (Belcando f. kleine Rassen, Wolf of Wilderness - ich weiß jetzt nicht so genau die Sorte, die Schrift war Orange und grün glaube ich, Wow! Huhn und Fisch hatten wir auch mal).
Macht es Sinn ihn mal 4 Wochen was Neues zu geben und die Pfoten zu beobachten?
Juckreiz am Körper hat er keinen. Schuppen auch nicht. Ohren sind auch nicht gerötet.
Wenn ja, was nehm ich da?
Er nimmt sehr leicht zu. Braucht mit seinen 7kg nur unwesentlich mehr Futter als meine 2,5 Hündin (er Light, sie normal).
Also es sollte nicht so eine Kalorienbombe sein.
-
Abby knabbert auch an den Pfoten, wenn sie etwas gefressen hat , was sie nicht verträgt.
Welchen Fisch hast du denn schon gefüttert?
Fisch ist ja nicht gleich Fisch. Abby kann das Salmon Pack von Vet-Concept sehr gut vertragen, das hat nur wenige Zutaten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!