Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Wie viel Zeit sollte man dem Verdauungstrakt geben nach einer Umstellung?
Nach dem Mini-Sack Puppy gibts jetzt seit knapp 2 Wochen (?) Adult Iberico + Greens.
Häufigkeit und Menge der Häufchen hat sich im Vergleich zum Josera etwas reduziert allerdings ist die Konsistenz doch etwas zu weich. Außerdem wird gepupst.
Vielleicht probiere ich noch eine andere Sorte aus. Gefressen wird es gern und ich nutze es auch als Leckerchen.Du meinst das Platinum oder welches?
Soweit ich weiß haben viele keinerlei Probleme, wenn es innerhalb dieser Marke gewechselt wird.
Aber ansonsten kann es auch mal einige Wochen dauern, bis der Magen-Darm-Trakt sich eingestellt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie viel Zeit sollte man dem Verdauungstrakt geben nach einer Umstellung?
Nach dem Mini-Sack Puppy gibts jetzt seit knapp 2 Wochen (?) Adult Iberico + Greens.
Häufigkeit und Menge der Häufchen hat sich im Vergleich zum Josera etwas reduziert allerdings ist die Konsistenz doch etwas zu weich. Außerdem wird gepupst.
Vielleicht probiere ich noch eine andere Sorte aus. Gefressen wird es gern und ich nutze es auch als Leckerchen.Du meinst das Platinum oder welches?
Soweit ich weiß haben viele keinerlei Probleme, wenn es innerhalb dieser Marke gewechselt wird.
Aber ansonsten kann es auch mal einige Wochen dauern, bis der Magen-Darm-Trakt sich eingestellt hat.
Ah ja, wir haben auf Platinum umgestellt
-
Wie viel Zeit sollte man dem Verdauungstrakt geben nach einer Umstellung?
Nach dem Mini-Sack Puppy gibts jetzt seit knapp 2 Wochen (?) Adult Iberico + Greens.
Häufigkeit und Menge der Häufchen hat sich im Vergleich zum Josera etwas reduziert allerdings ist die Konsistenz doch etwas zu weich. Außerdem wird gepupst.
Vielleicht probiere ich noch eine andere Sorte aus. Gefressen wird es gern und ich nutze es auch als Leckerchen.Platinum war hier auch das einzige Trockenfutter, was Samson zwar gerne gefressen, aber nicht vertragen hat. Auch nach 5kg waren die Häufchen immer noch zu weich. Ich glaube, das einige Hunde mit dem halbfeuchten Trockenfutter generell ein Problem haben.
-
Wie viel Zeit sollte man dem Verdauungstrakt geben nach einer Umstellung?
Nach dem Mini-Sack Puppy gibts jetzt seit knapp 2 Wochen (?) Adult Iberico + Greens.
Häufigkeit und Menge der Häufchen hat sich im Vergleich zum Josera etwas reduziert allerdings ist die Konsistenz doch etwas zu weich. Außerdem wird gepupst.
Vielleicht probiere ich noch eine andere Sorte aus. Gefressen wird es gern und ich nutze es auch als Leckerchen.Platinum war hier auch das einzige Trockenfutter, was Samson zwar gerne gefressen, aber nicht vertragen hat. Auch nach 5kg waren die Häufchen immer noch zu weich. Ich glaube, das einige Hunde mit dem halbfeuchten Trockenfutter generell ein Problem haben.
Ich muss auch gestehen, dass Baxter es auch super gerne mag, aber sein Kot nicht immer schön fest ist, sondern zwar geformt aber "klebrig beim Aufsammeln". Nach den 5kg muss ich mal schauen ob es das wirklich weiterhin geben wird oder ob ich zurück auf das Dehner Soft oder ein normales Trockenfutter gehe.
-
Platinum war hier auch das einzige Trockenfutter, was Samson zwar gerne gefressen, aber nicht vertragen hat. Auch nach 5kg waren die Häufchen immer noch zu weich. Ich glaube, das einige Hunde mit dem halbfeuchten Trockenfutter generell ein Problem haben.
Ich muss auch gestehen, dass Baxter es auch super gerne mag, aber sein Kot nicht immer schön fest ist, sondern zwar geformt aber "klebrig beim Aufsammeln". Nach den 5kg muss ich mal schauen ob es das wirklich weiterhin geben wird oder ob ich zurück auf das Dehner Soft oder ein normales Trockenfutter gehe.
Ja so ist es bei uns auch
Ich warte jetzt mal ab und fütter die Säcke jetzt fertig. Ist ja kein Weltuntergang aber eben nicht optimal. -
-
Iberico & Greens und Rind + Kartoffel haben meine beiden beim Platinum auch nicht super gut verdaut.
Die schönsten Haufen von allen Marken, die ich bisher schon hatte, gab es mit dem Platinum Lamm.
-
Ich glaube Lamm ist generell eine Fleischsorte die viele Hunde super vertragen oder? Also egal welches Trockenfutter.
-
Iberico & Greens und Rind + Kartoffel haben meine beiden beim Platinum auch nicht super gut verdaut.
Die schönsten Haufen von allen Marken, die ich bisher schon hatte, gab es mit dem Platinum Lamm.
Ah danke - ich gucke mir das mal an und bestelle das nächste Mal Lamm
-
Ich glaube Lamm ist generell eine Fleischsorte die viele Hunde super vertragen oder? Also egal welches Trockenfutter.
ist zumindest öfter in als "gut verträglich" bekannten Sorten enthalten wie zum Beispiel Wild oder Rind.
-
Ich muss auch gestehen, dass Baxter es auch super gerne mag, aber sein Kot nicht immer schön fest ist, sondern zwar geformt aber "klebrig beim Aufsammeln". Nach den 5kg muss ich mal schauen ob es das wirklich weiterhin geben wird oder ob ich zurück auf das Dehner Soft oder ein normales Trockenfutter gehe.
Ja so ist es bei uns auch
Ich warte jetzt mal ab und fütter die Säcke jetzt fertig. Ist ja kein Weltuntergang aber eben nicht optimal.ne, aber da der Herr hier generell nur auf Grünzeug kackt, ist mir "nicht klebrig" schon lieber, weil ich sonst nicht immer alles in die Tüte gefummelt kriege und ab und an was kleben bleibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!