Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Ich hab nochmal eine Frage zum Defu Trockenfutter. Ich habe jetzt seit einigen Tagen komplett von Lupovet umgestellt, vorher hat er es mal als Leckerli oder einmal am Tag bekommen.

    Der Output ist viel viel weniger, der Kot aber noch recht weich und fast gelb, klar das Hühnchen macht anderen Output als Ziege, aber da der Kot vorher sehr dunkel war, finde ich das schon gewöhnungsbedürftig. Also meine Frage: Soll das so? |)

    Dann möchte ich noch wissen, ob ihr das Futter immer einweicht oder so gebt? Ich hab es Anfangs trocken gegeben, jetzt weiche ich es immer lange ein, dann ist das ja so richtig fluffig, er mag es so auch gern denke ich. Ist das gesünder es einzuweichen oder macht ihr es vielleicht auch mal so, mal so? Sorry, hab mit Extruder noch keine Erfahrung :pfeif:

    Nochmal ein Update oder eher eine Frage. Wir sind jetzt ca drei Wochen beim Defu, es gibt viel weniger Output, allerdings immer noch gelblich und oft sehr matschig. Ein paar Tage hatte ich das Gefühl es wird besser, dann wurde es wieder flüssiger. Nun hatte er auch beim Lupovet über den Tag verteilt immer weicher werdenden Output.. Aber hier ist es doch nochmal anders. Meint ihr das braucht noch Zeit und kann das daran liegen, dass das Futter eingeweicht wird? er mag es sehr gerne und das Rülpsen ist auch viel weniger. Wär ja auch zu schön gewesen.

  • Abby knabbert auch an den Pfoten, wenn sie etwas gefressen hat , was sie nicht verträgt.

    Welchen Fisch hast du denn schon gefüttert?

    Fisch ist ja nicht gleich Fisch. Abby kann das Salmon Pack von Vet-Concept sehr gut vertragen, das hat nur wenige Zutaten.

    Bei beiden steht es Lachs. Ich weiß jetzt nicht die genauen Zutaten, da könnte noch was anderes drinnen gewesen sein.

    Ich muss auch ehrlich sagen, daß ich nicht genau sagen kann, ob er damals auch schon weiche, empfindliche Pfoten hatte.

    Er bekommt seit gut einem Jahr das Light Futter (abwechselnd mit Trockenbarf)

    Er ist jetzt 5. Das Pfoten lecken fällt mir immer wieder auf. Zeitweise ist Ruhe und dann leckt er wieder.

    Grasmilben schließe ich aus.

    Es ist schwer. Ich habe das Gefühl, dass er vermehrt schleckt, wenn er vom Gehen auf Kiesel/Split etwas empfindliche Pfoten hat.

    Ich glaube, dass das Schlecken eher eine Reaktion darauf ist.

    Aber vielleicht macht eine Unverträglichkeit ja auch empfindliche Pfoten, deswegen reibt er die schneller auf und schleckt dann...

  • Langsam werde ich hier Dauergast ...

    Diesmal geht es um Bodo, der einen akuten Schub Arthrose oder / und Spondylose hat.

    Seit Samstag bekam er schon 2x Cortison gespritzt, Schmerzmittel Novalgin und Librela ist bestellt.

    Jetzt soll ich das Futter umstellen.

    Natürlich kam die Sprache zuerst auf Hills j/d.

    Momentan füttere ich VetConcept Vitality - scheint so ein Allroundfutter für Herz, Magen, Gelenke, Immunsystem zu sein ...

    Der TÄ gefällt nicht, dass kein Chondroitin drin ist und die Vitamine müsste ich noch zuführen.

    Sie plädiert auf alle Fälle für Hills.

    Bei dem i/d bekam Bodo ganz schlimm Darmprobleme (blutiger Durchfall) und irgendwie sträubt sich in mir alles gegen Hills ... Royal Canin hat mir mit 26 bzw. 28% Protein einfach zu viel für einen mäßig aktiven Hund.

    Hat jemand mit dem VetConcept bei Gelenkproblemen schon Erfahrungen? Erstmal würde ich eh unseren Vorrat aufbrauchen wollen, bevor ich hier den xten Futtersack öffne ...

    Vielen Dank!

  • Wenn dein Hund das Futter von Vet-Concept gut verträgt, würde ich es auf jeden Fall weiter füttern. Die Dinge, die da angeblich fehlen, kannst du doch zufüttern.

  • Ja, er verträgt das wirklich gut und jetzt, wo er durch das Schmerzmittel und Cortison halbwegs stabil ist, frisst er es auch sehr gern.

    Irgendwie ist da wohl der Wunsch "Wechsel das Futter und er wird ganz easy wieder gesund" :( :

    Ich hatte hier schon mal gefragt, irgendjemand sagte mir damals, dass das Hills nochmal spezieller ist wegen der Omega3 Fettsäuren, als die Zusätze, die ich selbst anmischen kann. Er kriegt schon Grünlippmuschel, Weihrauch, Teufelskralle, Kollagenhydrolysat, Hagebuttenschalen ... von MSM kriegt er schlimm Magenschmerzen.

  • Unsere hat ja auch massiv Gelenkprobleme. Ich habe das Hills j/d und das Royal Canin Mobility C2P+ ausprobiert gehabt (das war noch vor der Niereninsuffizienz).

    Bei Hills hatte ich nicht das gefühlt das es besser wurde bei Royal Canin schon. Kenne aber auch Hundehalter wo Hills geholfen hat. Ich glaube das muss man ausprobiert. Es ist aber auch schwierig zu beurteilen finde ich...läuft der Hund wirklich besser oder bildet man es sich nur ein...

    Vertragen hat sie aber beides.

    Sehe aber gerade das die das Mobility komplett umgestellt haben (früher hatte es Kurkuma und Kollagenhydrolysat, das ist jetzt gar nicht mehr drin...) es hat aber immer noch einen Moderaten Energiegehalt mit 25% Protein.

  • In ein paar Online-Shops hab ich das RC Mobility C2P+ auf jeden Fall noch gesehen.

    Gibt es Gelenkfutter eigentlich nur mit Huhn? Ich hätt gern was mit Rind ... oder hat das einen Grund, dass die alle mit Geflügel sind?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!