Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Lupo Sensitiv 24/10 für einen Hund, der zunehmen soll, gemacht? Ich bin mit dem Sensi Adult nicht 100%-ig glücklich. Output ist super, aber Volcana schmatzt nachts relativ viel und ich überlege, ob das am relativ hohen Fettanteil liegen könnte. Mische nun das Sensi Adult mit Grisus Lamm&Reis und damit ist es besser. Wir füttern es natürlich erstmal weiter und schauen, ob es sich noch gibt, aber kaltgepresst wollte ich sowieso irgendwann mal probieren. Für Grisu dann ggf das Weidelamm von Markus Mühle. Hatte das schon jemand?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Lupo Sensitiv 24/10 für einen Hund, der zunehmen soll, gemacht? Ich bin mit dem Sensi Adult nicht 100%-ig glücklich. Output ist super, aber Volcana schmatzt nachts relativ viel und ich überlege, ob das am relativ hohen Fettanteil liegen könnte. Mische nun das Sensi Adult mit Grisus Lamm&Reis und damit ist es besser. Wir füttern es natürlich erstmal weiter und schauen, ob es sich noch gibt, aber kaltgepresst wollte ich sowieso irgendwann mal probieren. Für Grisu dann ggf das Weidelamm von Markus Mühle. Hatte das schon jemand?
Ich füttere Abby zur Zeit 2 von 3 Mahlzeiten mit Lupo Sensitive, allerdings soll sie ihr Gewicht halten. Sie bekommt immer noch etwas Öl ins Futter, Fett ist ja nicht so viel enthalten. Vertragen kann sie das Futter sehr gut.
-
Ich füttere Lucy jetzt - nach den Tipps hier - das Hills k/d Early Stage. Tierärztin Nr. 3 findet die Idee gut.
In 4 Monaten sollen wir die Blutwerte nochmal kontrollieren lassen.
Mir ist aufgefallen, dass sie irgendwie weniger schlingt. Sie scheint das Futter mehr zu kauen - obwohl die Brocken viel kleiner sind.
-
Könnt ihr ein besonders leckeres Softfutter empfehlen, das ich als Leckerli verfüttern kann? Am liebsten eins, das auch ne Weile im Leckerlibeutel feucht bleibt (zumindest nicht steinhart wird) und eben intensiv schmeckt.
Normales Trockenfutter ist meinen Gourmets zu langweilig zum Belohnen.
Genesis Shallow Land
Wildborn ( wobei da die Stücke kleiner sind und deshalb schneller austrocknen, aber es ist sehr intensiv)
-
Könnt ihr ein besonders leckeres Softfutter empfehlen, das ich als Leckerli verfüttern kann? Am liebsten eins, das auch ne Weile im Leckerlibeutel feucht bleibt (zumindest nicht steinhart wird) und eben intensiv schmeckt.
Normales Trockenfutter ist meinen Gourmets zu langweilig zum Belohnen.
Genesis Shallow Land
Wildborn ( wobei da die Stücke kleiner sind und deshalb schneller austrocknen, aber es ist sehr intensiv)
Haha... kleiner
Wir haben grad das Soft Amber mit Ente offen. Es ist ne Katastrophe hier. Ich müsste es auf 5 Mal teilen. Es ist viel größer als das Soft Iberico.
-
-
Ich muss noch mal fragen.
Ich füttere ja Platinum. Der Welpe später soll es auch bekommen, wenn er es verträgt. Da ich aber nicht so viel Platz habe um die 2x 5kg Säcke in der Küche zu lagern, wollte ich nochmals nachfragen wer von euch das Futter in Futtertonnen aufbewahrt ohne Tüte? Ich habe zwei solcher Tonnen von Rothon wo ein kleiner Teil (denke so 2kg) des Futters reinpasst.
Ist nur die Frage: Wie lange hält es sich außerhalb des Sackes, aber in einer Futtertonne, ohne das es hart wird oder anderes was vllt passieren kann. 2kg hält zumindest bei Baxter so um die 25 Tage ... Beim Welpen halt Anfangs so 13 Tage.
oder hat für mich jemand einen Standbeutelanbieter, der auch nur eine kleine Menge verkauft? Dann könnte ich es in solch einen Beutel umfüllen und verschließen. Bosher finde ich nur Anbieter die große Mengen verkaufen.
-
Ich muss noch mal fragen.
Ich füttere ja Platinum. Der Welpe später soll es auch bekommen, wenn er es verträgt. Da ich aber nicht so viel Platz habe um die 2x 5kg Säcke in der Küche zu lagern, wollte ich nochmals nachfragen wer von euch das Futter in Futtertonnen aufbewahrt ohne Tüte? Ich habe zwei solcher Tonnen von Rothon wo ein kleiner Teil (denke so 2kg) des Futters reinpasst.
Ist nur die Frage: Wie lange hält es sich außerhalb des Sackes, aber in einer Futtertonne, ohne das es hart wird oder anderes was vllt passieren kann. 2kg hält zumindest bei Baxter so um die 25 Tage ... Beim Welpen halt Anfangs so 13 Tage.
oder hat für mich jemand einen Standbeutelanbieter, der auch nur eine kleine Menge verkauft? Dann könnte ich es in solch einen Beutel umfüllen und verschließen. Bosher finde ich nur Anbieter die große Mengen verkaufen.
Aber an die 5kg Säcke von Platinum kann man doch super nen Clip dran machen und den Sack in die Kammer, den Keller oder so stellen… da würde ich nur einen kleinen Teil umfüllen, den du in der Küche hast und den Rest einfach im Sack lassen und mit Clip verschließen.
Der Sack bleibt dann auch gut stehen
-
Ich muss noch mal fragen.
Ich füttere ja Platinum. Der Welpe später soll es auch bekommen, wenn er es verträgt. Da ich aber nicht so viel Platz habe um die 2x 5kg Säcke in der Küche zu lagern, wollte ich nochmals nachfragen wer von euch das Futter in Futtertonnen aufbewahrt ohne Tüte? Ich habe zwei solcher Tonnen von Rothon wo ein kleiner Teil (denke so 2kg) des Futters reinpasst.
Ist nur die Frage: Wie lange hält es sich außerhalb des Sackes, aber in einer Futtertonne, ohne das es hart wird oder anderes was vllt passieren kann. 2kg hält zumindest bei Baxter so um die 25 Tage ... Beim Welpen halt Anfangs so 13 Tage.
oder hat für mich jemand einen Standbeutelanbieter, der auch nur eine kleine Menge verkauft? Dann könnte ich es in solch einen Beutel umfüllen und verschließen. Bosher finde ich nur Anbieter die große Mengen verkaufen.
Aber an die 5kg Säcke von Platinum kann man doch super nen Clip dran machen und den Sack in die Kammer, den Keller oder so stellen… da würde ich nur einen kleinen Teil umfüllen, den du in der Küche hast und den Rest einfach im Sack lassen und mit Clip verschließen.
Der Sack bleibt dann auch gut stehen
Ja das habe ich alles hier. Aber auch wenn wir ein Haus mit garten und Schuppen haben, habe ich selbst dort keinen Platz. Mal abgesehen von dem Viehzugs was sich den Weg in den Schuppen bahnt.
Aber ich habe eben Standbodenbeutel gefunden (5 Stück) wo zwei Kilogramm reinpassen, die wieder verschließbar sind. Die würden dann auch in die Tonnen passen oder auch so in die Schublade. Und der Rest der 5kg Säcke passt dann auch übereinander in einer Ecke in die Küche.
-
Ich hab den Trockenfutterbeutel zugeclippt einfach in die Tonne gestellt.
-
Ich würd' einfach mit ein paar Trofu-Stücken ausprobieren, ob die Tonne "reicht" :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!