Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Green Petfood?

    Ich habe hier 6kg zum Testen, das Insect Sensitive. Das gehört ja zu Josera und da wurden beim Warentest auch Fremdproteine festgestellt, meine größte Sorge.

  • Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Green Petfood?

    Ich habe hier 6kg zum Testen, das Insect Sensitive. Das gehört ja zu Josera und da wurden beim Warentest auch Fremdproteine festgestellt, meine größte Sorge.

    Ich habe einmal alle Insekten Sorten und alle Veggie Sorten probiert und bin beim veggie origin hängen geblieben.

    Das bekommt Käthe jetzt unter anderem als tägliches Trockenfutter.

  • Hat hier schon jemand Erfahrungen mit Green Petfood?

    Ich habe hier 6kg zum Testen, das Insect Sensitive. Das gehört ja zu Josera und da wurden beim Warentest auch Fremdproteine festgestellt, meine größte Sorge.

    Micky bekommt das Origin zu seinem normalen Futter mit dazu. Er verträgt es mega!

  • Ich habe aktuell das Insekt Sensitive da. Sorgt auch nach über 3 Wochen bei beiden für extreme Pupserei und bei Shira für sehr weiche Haufen. Ist definitiv durchgefallen und wirds nicht wieder geben.

  • Ich hab von Green Petfood bisher die beiden Farmdog Sorten, das Insect hypoallergen und Veggie grainfree verfüttert. Vertragen werden hier alle Sorten von allen drei Hunden, die letzten beiden Sorten mag hier aber keine besonders. Hab aktuell von beidem noch je einen Sack hier, werde es danach aber wohl erst einmal nicht mehr kaufen.

  • Hier wird das Primum Soft Huhn weiterhin hervorragend vertragen und geliebt. Ich bin super zufrieden mit dem Futter. Casper liebt es, er ist immer noch ganz verrückt danach. Er hat vor allem morgens auch nicht mehr mit Nüchternerbrechen zu kämpfen. Er speichelt nicht und schafft es morgens problemlos, dass wir erst Gassi gehen und er danach Futter bekommt.

  • Mein inzwischen 6-Monate alter Dalmtiner-Rüde bekommt aktuell Josera Young-Star
    (vorher Happy-Dog beim Züchter, was ich aber aus persönlichen Gründen umgestellt habe).

    Grundsätzlich verträgt er das Futter gut und scheint keine Unverträglichkeiten zu haben. Fell ist i.O. etc. aber er hat trotzdem m.E. relativ viel Output mit 5-6 Haufen die gelegentlich auch recht weich sind. Parasiten sind abgeklärt!
    Ich weiß, dass Futter immer so eine Glaubensfrage ist, jetzt habe ich schon viel Positives von Platinum gehört und ich überlege ob wir es damit mal probieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!