Der Trockenfutter-Thread Teil 2
-
Hummel -
28. November 2019 um 10:30 -
Geschlossen
-
-
Ich würde mich ganz einfach ca. an die Angaben halten und sehen, wie der Hund sich entwickelt 🤷🏻♀️ nimmt er zu, nimmt er ab… das merkt man ja.
So genau hab ich das noch bei keinem genommen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Stinkewily es ist ein Australian Kelpie
-
Kauft ihr immer die großen Säcke (12/15kg) oder immer eher kleinere Gebinde? Wie lange braucht das bei euch, bis der große Sack verbraucht ist?
ich kaufe nur kleine Gebinde bis 6kg. Erstens um schneller Abwechseln zu können und weil mir dann doch irgendwie unwohl ist wenn ein Sack soooo lange auf ist. Habe ja nur kleine Hunde. Ich habe für jeden der Beiden eine Futtertonne wo 2kg rein passen. Wenn die leer sind dann wird die Tonne ordentlich ausgewaschen und neu befüllt.
Bisher immer alles gut. Also keine Feuchtigkeit oder das meine Hunde zum Ende hin nicht mehr fressen wollen kommt nicht vor.
Ich kaufe große Säcke und vakumiere sie in Wochenrationen.
So vermeide ich die Verbreiten von Futtermilben, das Ziehen von Feuchtigkeit und Aromaverlust.
Ich kann das Futter viel besser lagern und kann immer für Abwechslung sorgen.
Wobei ich das auch ne gute Lösung finde
Hast du da eine Empfehlung für einen Vakuumierer und günstige Tüten? Und kann man die Tüten echt mehrmals benutzen?
-
Das Spitzfutter ist jetzt seit etwa Oktober offen in der Futtertonne und hat sich nicht verändert
-
Hast du da eine Empfehlung für einen Vakuumierer und günstige Tüten? Und kann man die Tüten echt mehrmals benutzen?
Ich habe meinen Vakuumierer damals günstig bei Aldi gekauft, der dient jetzt seit 8 oder 9 Jahren.
Tüten bestelle ich immer online. (die, die gerade günstig sind)
Im Prinzip sind das ja Schläuche auf einer Rolle, die man sich in der passenden Größe abschneidet und dann das untere Ende verschweißt.
Wählt man die Größe groß genug, kann man die Tüte immer wieder benutzen.
Man schneidet ja, wenn man die Tüte öffnet, immer oben den Rand ab.
Ich ziehe die leeren Tüten kurz auf links, mache sie sauber, lasse sie trocknen und danach kann man sie wieder umkrempeln, neu befüllen und verschweißen.
Die Tüte wird immer um den abgeschnittenen Rand kleiner.
Das ist richtig fester solider Kunststoff, den bekommt man nur geschnitten, nicht zerrissen.
-
-
Ich bin wieder auf der Suche nach einem Futter für meine jährige Aussie Hündin..Ich bin mir unsicher ob es Josera Nature Energetic oder Josera Festival werden soll...Oder nicht doch wieder WOlf of wilderness
Hat jemand eines dieser Futter (insb. die von Josera) zu welchem würdet ihr eher raten?
-
Ich hab eine Zeit lang das Festival gefüttert und war zufrieden. Das andere kenn ich nicht.
-
Huhu,
Ich bräuchte mal euer Wissen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Futter für Macy.
Sie neigt leider dazu dick zu werden...während der Läufigkeit nimmt sie etwas zu, dann wieder ab und wenn es gut ist, kommt schon die nächste Läufigkeit... sie bewegt sich viel, wir trainieren viel Agility und sie ist auch noch ziemlich jung, weshalb ich mich etwas sträube ihr VetConcept Low Fat zu füttern. Zumal sie es nicht mag :-/
Ich hatte testweise einen kleinen Sack Happy Dog Piemonte gekauft, hat sie gerne gefressen und gut vertragen. Dann habe ich einen großen Sack gekauft ehe der kleine leer war. Nun hat das Piemonte aber 14% Fett. Vielleicht zu viel für sie. Meine Idee war dann es mit VetConcept Low Fat zu mischen.... frisst sie aber wie gesagt nicht. Traue mich nun nicht den großen Sack zu öffnen...so könnte ich ihn noch verkaufen
Was haltet ihr von Josera Light & Vital?
Hat es nicht für eine dauerhafte Fütterung zu viel Protein? Hier gibt's durchaus auch mal etwas zu knabbern, was ja dann auch nochmal viel Protein hat
Möchte keineswegs ihre Organe schädigen.
Oder lieber eine gemäßigtere Sorte von Happy Dog oder ähnliches? Kann ja irgendwie auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ein 20 Monate alter Hund nun bis zum Rest seines Lebens Diätfutter erhalten muss, obwohl er recht aktiv ist und Sport treibt. Dafür benötigt sie ja auch noch ausreichend Energie.
Also irgendwie komme ich nicht so wirklich zurecht....welche Werte sind noch ok für einen jungen aktiven Hund?
-
Huhu,
Ich bräuchte mal euer Wissen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Futter für Macy.
Sie neigt leider dazu dick zu werden...während der Läufigkeit nimmt sie etwas zu, dann wieder ab und wenn es gut ist, kommt schon die nächste Läufigkeit... sie bewegt sich viel, wir trainieren viel Agility und sie ist auch noch ziemlich jung, weshalb ich mich etwas sträube ihr VetConcept Low Fat zu füttern. Zumal sie es nicht mag :-/
Ich hatte testweise einen kleinen Sack Happy Dog Piemonte gekauft, hat sie gerne gefressen und gut vertragen. Dann habe ich einen großen Sack gekauft ehe der kleine leer war. Nun hat das Piemonte aber 14% Fett. Vielleicht zu viel für sie. Meine Idee war dann es mit VetConcept Low Fat zu mischen.... frisst sie aber wie gesagt nicht. Traue mich nun nicht den großen Sack zu öffnen...so könnte ich ihn noch verkaufen
Was haltet ihr von Josera Light & Vital?
Hat es nicht für eine dauerhafte Fütterung zu viel Protein? Hier gibt's durchaus auch mal etwas zu knabbern, was ja dann auch nochmal viel Protein hat
Möchte keineswegs ihre Organe schädigen.
Oder lieber eine gemäßigtere Sorte von Happy Dog oder ähnliches? Kann ja irgendwie auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ein 20 Monate alter Hund nun bis zum Rest seines Lebens Diätfutter erhalten muss, obwohl er recht aktiv ist und Sport treibt. Dafür benötigt sie ja auch noch ausreichend Energie.
Also irgendwie komme ich nicht so wirklich zurecht....welche Werte sind noch ok für einen jungen aktiven Hund?
Ich hab bei Amy gute Erfahrungen mit dem Platinum Vetactive gemacht: https://www.vetactive.de/Trockennahrung-Light.html Damit hat sie gut abgenommen :)
-
Huhu,
Ich bräuchte mal euer Wissen
Ich bin auf der Suche nach einem guten Futter für Macy.
Sie neigt leider dazu dick zu werden...während der Läufigkeit nimmt sie etwas zu, dann wieder ab und wenn es gut ist, kommt schon die nächste Läufigkeit... sie bewegt sich viel, wir trainieren viel Agility und sie ist auch noch ziemlich jung, weshalb ich mich etwas sträube ihr VetConcept Low Fat zu füttern. Zumal sie es nicht mag :-/
Ich hatte testweise einen kleinen Sack Happy Dog Piemonte gekauft, hat sie gerne gefressen und gut vertragen. Dann habe ich einen großen Sack gekauft ehe der kleine leer war. Nun hat das Piemonte aber 14% Fett. Vielleicht zu viel für sie. Meine Idee war dann es mit VetConcept Low Fat zu mischen.... frisst sie aber wie gesagt nicht. Traue mich nun nicht den großen Sack zu öffnen...so könnte ich ihn noch verkaufen
Was haltet ihr von Josera Light & Vital?
Hat es nicht für eine dauerhafte Fütterung zu viel Protein? Hier gibt's durchaus auch mal etwas zu knabbern, was ja dann auch nochmal viel Protein hat
Möchte keineswegs ihre Organe schädigen.
Oder lieber eine gemäßigtere Sorte von Happy Dog oder ähnliches? Kann ja irgendwie auch nicht im Sinne des Erfinders sein, dass ein 20 Monate alter Hund nun bis zum Rest seines Lebens Diätfutter erhalten muss, obwohl er recht aktiv ist und Sport treibt. Dafür benötigt sie ja auch noch ausreichend Energie.
Also irgendwie komme ich nicht so wirklich zurecht....welche Werte sind noch ok für einen jungen aktiven Hund?
Ich hab bei Amy gute Erfahrungen mit dem Platinum Vetactive gemacht: https://www.vetactive.de/Trockennahrung-Light.html Damit hat sie gut abgenommen :)
Danke für den Tipp. Aber Platinum stinkt soooo sehr
Na gut, daran sollte es nun nicht scheitern. Fütterst du es dauerhaft? Deine Hündin ist ja auch noch recht jung.
Falls das falsch rüber kam: ich suche kein Futter zur kurzfristigen Abnahme, sondern ein Futter für dauerhaft. Sie jetzt kurzfristig abnehmen zu lassen ist nicht schwer. Aber dann hätte ich gerne ein Futter, dass sie nicht dick werden lässt, satt macht aber trotzdem genug Energie liefert. Falls es sowas gibt
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!