Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Du fütterst Happydog Profi Line, richtig? Beziehst du das Futter über Happydog selbst oder über Hoppe oder gibt es noch weitere Anbieter? Über Happydog selbst können nur Züchter kaufen, oder? Bist du zufrieden mit dem Futter?

  • Ich kauf immer die großen Gebinde. Da ich auch Nass füttere reicht das etwa 1 1/2-2 Monate.

    Aber ich hab einen unkomplizierten Labrador, der auch 💩 fressen würde.

    In deinem Fall würde ich kleinere Gebinde kaufen.

  • Aber ich sage dir ganz ehrlich. Mit einem Preis von 17.90€ pro Kilo ist es für mich kein Thema

    17,90 pro Kilo??? Das ist ja mal absolut gesponnen.

    Ich bin momentan auch wieder unschlüssig was ich weiter füttern soll. Amy bekommt momentan noch das Vetconcept Dog intestinal (von Baghira noch übrig). Verträgt sie gut, Kot ist fest stinkt aber ziemlich süßlich. Giardientest (und auch normale Kotuntersuchungen) habe ich schon einige machen lassen, da war nie was (hatten wir am Anfang aufgrund des Geruchs vermutet). Sky hat auf der Pflegestelle Belcando Lamm und Reis bekommen, das habe ich hier erst mal beibehalten. So mega gut verträgt er es aber nicht oder es liegt aktuell an den Zusätzen die er bekommt.

    Hatte überlegt bei Vetconcept mal das Basic Pack oder Lamb Pack zu probieren. Sind aber beide halt doch eher teuer und eigentlich hätte ich gerne was was ich notfalls auch mal im Laden kaufen kann. Also ist die Überlegung wieder hin zu Josera zu gehen. Dort vielleicht mal das Sensi Plus. Allerdings hatte ich es bisher immer das die Hunde irgendwann echt schuppige Haut bekommen haben. Warum auch immer. Aber ich denke ich versuche es wohl nochmal. Ich suche mir auch gerne 2 Sorten/Marken aus die ich im Wechsel geben kann. Einfach falls eins mal nicht lieferbar sein sollte.

  • Nee du angelsfire Tatsache. Und damit habe ich nur die billigst mögliche Variante geschrieben: 5kg für 89 90€. Die anderen Packungsgrößen sind noch teurer.

    https://www.fredfelia.com/products/fred-trockenfutter-huhn

    Das Nafu habe ich hier. Das sieht wirklich gut aus und die Hunde mögen es. Aber bei unseren jetzigen Hunden bräuchte ich 1,5 Päckchen pro Mahlzeit und irgendwann ist auch mal gut. Dann koch ich lieber selbst.

  • ...mal ne andere Frage zum Trockenfutter.

    Kauft ihr immer die großen Säcke (12/15kg) oder immer eher kleinere Gebinde? Wie lange braucht das bei euch, bis der große Sack verbraucht ist?

    Wir haben nun wiederholt das Problem, dass unsere Hündin den letzten Drittel des Sacks nicht mehr anrührt. Der Sack ist jetzt ein bisschen mehr als 1 Monat geöffnet.

    Wir haben den Sack in einer luftdichten Futtertonne und unten im kühlen Keller stehen....also eigentlich müsste das doch so gehen?

    Ich möcht ja eigentlich ungern immer diese 1kg Packungen kaufen...das macht ja auch Müll ohne Ende und teuer sind die noch dazu.

    Ich kaufe große Säcke und vakumiere sie in Wochenrationen.

    So vermeide ich die Verbreiten von Futtermilben, das Ziehen von Feuchtigkeit und Aromaverlust.

    Ich kann das Futter viel besser lagern und kann immer für Abwechslung sorgen.

    Die Plastikbeutel nutze ich mehrfach.

  • Ich Kauf immer 10x 20kg bzw. 10x 15kg 😅

    So ein 20kg Sack ist bei uns dann aber auch nur 1,5 Wochen offen.

    Die Ratte hat ihr eigenes Futter (teilt es sich aber mit den 2 Kleinen von meinen Eltern), da reicht ein 5kg Sack dann 1 Monat und wird auch immer gleich gern gefressen.

    Du fütterst Happydog Profi Line, richtig? Beziehst du das Futter über Happydog selbst oder über Hoppe oder gibt es noch weitere Anbieter? Über Happydog selbst können nur Züchter kaufen, oder? Bist du zufrieden mit dem Futter?

    Ich bestelle es über eine Vertreterin, die speziell für Kunden aus dem Schlittenhundesport zuständig ist.

  • Kauft ihr immer die großen Säcke (12/15kg) oder immer eher kleinere Gebinde? Wie lange braucht das bei euch, bis der große Sack verbraucht ist?

    Unterschiedlich. Zum Probieren kommen mal kleinere Säcke vor, aber wir kaufen meistens die großen Säcke. Bei so einem großen Hund geht es ja so am besten.

    Wir haben meistens zwei oder drei Sorten, die wir gleichzeitig verfüttern. Die Säcke sind dann nach ca. 2 oder 3 Monaten aufgebraucht. Um die Säcke nicht ständig zu öffnen, benutzen wir Behälter, die wir jede Woche auffüllen. Unsere Sorten Belcando und Josera haben ja Reißverschlüsse. Wie gut sie die Frische halten, kann ich nicht sagen, aber bis dato hatten wir keine Probleme.

  • Ich kauf immer 15 kg Saecke. Meistens 2, aktuell stehen 4 rum wegen den Welpen.

    Wie lange die 15 kg halten ist unterschiedlich... Meistens so 3 Wochen. Allerdings habe ich nicht nur einen Hund und wenn einer mal maekeln sollte, fressen es die anderen..

  • Ich kauf immer kleine Säcke so 1 bis 2 kg und hab dann ein paar Sorten gleichzeitig auf. Einen größeren Sack und über längere Zeit dasselbe würden meine bestreiken (sind Windhunde, die sind nicht so verfressen).

    Wenn es mal ein größerer Säcke sein muss (hab neulich bei Happy Dog Neuseeland 4 kg bekommen), frier ich den zu 500 gr. Portionen ein. Das auftauen geht ganz fix ausgebreitet auf einem Trockentuch und dann kommt es in eine Tupperdose.

    Hier verbrauchen 2 Hunde auch nur 100 gr am Tag.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!