Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Weil ich gesehen habe, dass es hier auch um Futterbehälter geht - ist zwar nicht direkt Trockenfutter, aber:
wo packt ihr eure Kausachen rein? Also Snoopy bekommt ab und zu Kalbshufe, Schweinsohren oder Ochsenziemer und die sollten schon irgendwie luftdicht verpackt sein, da sie doch etwas Eigengeruch haben und das in der Abstellkammer dann gut duftet
Einfach in so einer Box:
gibt es in verschiedenen Größen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wo packt ihr eure Kausachen rein?
Je nach Größe Schraubglas oder Plastikbox.
Bisher bekam sie josera Kids und escapur Rind. Gleichzeitig.
Wenn bisher auf Geflügel & Rind reagiert wurde, würde ich eine Monoproteinsorte nach der anderen mit entsprechendem Abstand durchtesten; wie auch Auschlussdiät beim Mensch funktioniert.
Achtung: Leckerli & Kauartikel nicht vergessen, auch darauf kann Hund reagieren!
Als Sorten würde ich erst auf andere Fleisch/Fischarten sowie Insekten ausweichen, bevor die Exoten drankommen.
Insekten zB. das Josera Hypoallergenic.
Ansonsten reduzierte Inhaltsstoffe bevorzugen ohne x Kräuter und Zusätze:
Josera Lachs & Kartoffel, Happy Dog Sensible France usw.
-
Hallo ihr lieben,
Ich hab schon länger im Verdacht, dass unsere Hündin das Trockenfutter nicht so gut verträgt.
Sie kratzt sich öfter als normal. Milben und co. Würden ausgeschlossen.
Da sie jetzt auch eine allergische Reaktion hat (geschwollene Ohren), meinte die Tä ich solle das Futter umstellen.
Bisher bekam sie josera Kids und escapur Rind. Gleichzeitig.
Ich wollte eigentlich zur Markus Mühle kaltgepresst wechseln. Da gibt es aber auch nur Rind, Huhn und wild.
Könnte ich Mal wild ausprobieren? Oder soll ich lieber aus was exotisches wie Strauss ausweichen? Oder Pferd?
Bitte helft mir.
Preislich wenn's geht noch halbwegs im Rahmen
Markus Mühle hat auch ein Futter mit Lamm, ansonsten würde ich bei Vet-Concept gucken.
-
Weil Hunde auch Probleme mit den Fetten von Geflügel/Rind haben können würde ich auch erstmal drauf achten dass das ebenfalls nicht drin ist.
Wenn man damit kein Problem hat, geht Happy Dog und Josera. Wenn das problematisch ist würde ich davon Abstand nehmen.
Bei VC müsste man ggf nachfragen, aber dort ist das Fett glaub von der selben Sorte.
Lamm ohne Geflügel gäbe es bspw :
Wolf of Wilderness Fiery Volcanoes
Edgard Cooper Weidelamm
Lily's Kitchen Shepherds Pie
Mera Lamm & Reis
Escapure Lamm
VC Lamb Pack
Fisch gäbe es bspw :
Mera Hering & Kartoffel
Mera Lachs & Reis
Wolf of Wilderness Vast Oceans
The Goodstuff Lachs
Belcando Lachs oder Oceans
Edgard Cooper Lachs
VC Salmon Pack ( ich glaube die haben auch ne Sorte mit Hering, aber bin mir nicht ganz sicher)
Wild wird schwieriger, da gibt's zB Escapure Wild
Mit Ente ist es am einfachsten.
Da gibt's bspw :
Happy Dog France ( und glaub Piemonte oder so)
Josera Ente
Wolf of Wilderness Rough Storms
Und VC hat da glaub ich auch ne Sorte
Ansonsten gibt's noch single Protein Futter bspw bei Anibio ( is aber teuer) oder von Purizon (hab ich allerdings nur als Leckerli verfüttert).
Aus eigener Erfahrung Find ich die Elements Reihe von Wolf of Wilderness gut.
Mera geht auch oft gut.
Edgard Cooper und Lily's Kitchen fand ich super, nur leider bissl hochpreisig.
Mit VC fahren hier im Forum viele Hunde gut.
Belcando wird hier bspw garnicht vertragen, Escapure wird hier ebenfalls nur mäßig gern gefressen.
Aber is ja individuell ^^
-
Ok, jetzt hab ich mir die Happy Dog Sachen nochmal angeschaut. Das ist ja ein Senior Futter, das ist natürlich Quatsch.
Also dann dürfe eine andere Sorte von Happy Dog ja gehen, oder?
Ich hab jetzt nicht so genau im Blick, was die Anforderungen waren - aber bei Happy Dog Supreme wäre das alles ok für mich:
https://www.zooplus.de/shop/hu…hopps&q=happydog&i=1&ro=2
https://www.zooplus.de/shop/hu…/happy_dog_supreme/636988
https://www.zooplus.de/shop/hu…m/happy_dog_supreme/10902 (Hier würde ich aber regelmäßig ein bisschen hochwertiges, leichtverdauliches Eiweiss zugeben wie zB Magerquark, wenn er das verträgt, ansonsten tatsächlich etwas Lamm/Hammelfleisch)
https://www.zooplus.de/shop/hu…um/happy_dog_supreme/9262 (Hier wiederum würde ich mit etwas Fett unterstützen - zB einen Löffel Sonnenblumenöl zu jeder Mahlzeit dazu)
-
-
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung an alle
-
Das Happy Dog Supreme junior hatten wir auch als Rumi noch jünger war, das kann ich auch empfehlen. Wurde anstandslos vertragen und gemocht.
-
Ich würde mich bei Vet Concept umgucken. Hat überschaubare Zutatenlisten für alle möglichen Probleme und Altersstufen. Ich hab bisher auch echt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht hinsichtlich Beratung, kostenlose Proben etc..
-
Ich habe meinen Hund mit Happy Dog großgezogen. Immer mit getreidefreien Sorten, sie verträgt es ausgezeichnet.
Einmal wollte ich auf Trainerempfehlung auf Mera umsteigen, das hat ihr aber nicht geschmeckt und es nur gefressen wenn ich Leckerlis drunter gemischt habe, daher bin ich wieder zu Happy Dog zurück.
Zur Zeit bekommt sie Happy Dog France.
-
Da ich momentan nichts besseres zu tun habe, als mir schonmal Futter raus zu suchen, bin ich gerade genau dabei.
Welpenfutter ist also dieses Mal der Anspruch (für mich auch was neues).
Da ich gerne später was kaltgepresstes füttern möchte schaue ich in diese Richtung auch gerade schon.
Tatsächlich hat das Lupovet sporty die passenden Werte, obwohl es kein Welpenfutter ist. Ca:ph von 1,375:1
Zusätzlich Protein über 23% und auch „genug“ Energie.
Ganz am Anfang habe ich an das naturavetal Welpenfutter in der Sorte Geflügel nachgedacht.
Finde da die Werte auch genau perfekt und das gibt es eben auch in kleinen pellets
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!