Der Trockenfutter-Thread Teil 2
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Da ich momentan nichts besseres zu tun habe, als mir schonmal Futter raus zu suchen, bin ich gerade genau dabei.
Welpenfutter ist also dieses Mal der Anspruch (für mich auch was neues).
Da ich gerne später was kaltgepresstes füttern möchte schaue ich in diese Richtung auch gerade schon.
Tatsächlich hat das Lupovet sporty die passenden Werte, obwohl es kein Welpenfutter ist. Ca:ph von 1,375:1
Zusätzlich Protein über 23% und auch „genug“ Energie.
Ganz am Anfang habe ich an das naturavetal Welpenfutter in der Sorte Geflügel nachgedacht.
Finde da die Werte auch genau perfekt und das gibt es eben auch in kleinen pellets
8,5% Fettgehalt wäre mir deutlich zu wenig für einen Welpen und anfangs wäre mir auch etwas mehr als 24% Protein lieber, wenn ich mir das Lupovet anschaue.
Die Werte vom Naturavetal sind geringfügig besser, aber auch nicht so toll.
Und bei "ohne Zusatzstoffe" sind solche Futtersorten gerne nicht bedarfsdeckend.
Solange der Welpe/ Junghund noch in der Entwicklung ist, darf es gerne ein "richtiges" Welpenfutter sein, später kann man immer noch umstellen.
Zunächst sollte der Welpe eh noch eine Zeit das Futter bekommen, was der Züchter gegeben hat und wenn er das verträgt, würde ich das auch bedenkenlos weiter füttern (wenn es nicht der absolute Müll ist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wäre das Black Angus Junior evtl was? Mein Junghund bekam das eine ganze Zeit, da ich bisher auch kaltgepresstes TroFu gefüttert habe.
Vor einigen Monaten habe ich allerdings auf Platinum umgestellt, da er Huhn/Geflügel vermutlich nicht soo toll verträgt.
-
Weiss jemand von Euch, wieso defu nur Trockenfutter mit Geflügel produziert?
-
Weiss jemand von Euch, wieso defu nur Trockenfutter mit Geflügel produziert?
Vielleicht ist anderes Biofleisch einfach zu teuer. Wahrscheinlich werden im Futter Suppenhühner verarbeitet.
-
Ich habe heute endlich mal die Pakete ausgepackt. Vielleicht ist es für den ein oder anderen ja interessant. Bei uns soll es nur als leckerli dienen. Das Mikrocroque wird ganz gerne genommen, allerdings sind die Bröckchen wirklich extrem klein. Amy inhaliert die manchmal einfach und verschluckt sich auch ein bisschen. sie nimmt sie teilweise auch nicht als vollwertige Belohnung wahr. Ansonsten fände ich die von der Größe her als Leckerlis eigentlich echt gut.
-
-
Ich hätte mal eine bissl nerdige Frage:
Im Buch Ernährung des Hundes von Meyer wird als Calcium Bedarf für wachsende Hunde je nach aktuellen Gewicht im Wachstum ein Wert x in mg/kg Körpermasse als Bedarf an Calcium angegeben.
Ich hab nun schon 2 Futtersorten gegengerechnet, unter anderem auch Josera Youngstar und komme obwohl ich die Tagesmenge eher im unteren Bereich der empfohlenen Herstellermenge annehme immer auf eine Calcium Überversorgung.
Macht es wirklich Sinn die Tagesmenge des Trofu soweit zu reduzieren dass der Calcium Bedarf passt oder ist das zu streng gedacht ?
Ab wann ist denn der Überschuss wirklich so viel dass ggf. Schäden entstehen ? Das steht im Buch leider nicht.
-
Ich hätte mal eine bissl nerdige Frage:
Im Buch Ernährung des Hundes von Meyer wird als Calcium Bedarf für wachsende Hunde je nach aktuellen Gewicht im Wachstum ein Wert x in mg/kg Körpermasse als Bedarf an Calcium angegeben.
Ich hab nun schon 2 Futtersorten gegengerechnet, unter anderem auch Josera Youngstar und komme obwohl ich die Tagesmenge eher im unteren Bereich der empfohlenen Herstellermenge annehme immer auf eine Calcium Überversorgung.
Macht es wirklich Sinn die Tagesmenge des Trofu soweit zu reduzieren dass der Calcium Bedarf passt oder ist das zu streng gedacht ?
Ab wann ist denn der Überschuss wirklich so viel dass ggf. Schäden entstehen ? Das steht im Buch leider nicht.
Gib die Werte doch mal beim Welpen-Rechner bei Napfcheck ein ... die rechnen den Bedarf des Hundes aus und überprüfen das Futter anhand der Zusamensetzung.
-
Macht es wirklich Sinn die Tagesmenge des Trofu soweit zu reduzieren dass der Calcium Bedarf passt oder ist das zu streng gedacht ?
Verstehe ich jetzt vielleicht nicht ganz richtig aber du kannst doch nicht die Menge Futter an einem einzigen Kriterium ausrichten?? Dann passt doch der ganze Rest nicht mehr, zu aller erst die Kalorienversorgung?
-
Moin zusammen, füttert jemand das Diätfutter Dog Low Fat von Vetconcept und kann mir sagen wie groß die Bröckchen sind? Sind die für Kleinhunde geeignet?
-
Moin zusammen, füttert jemand das Diätfutter Dog Low Fat von Vetconcept und kann mir sagen wie groß die Bröckchen sind? Sind die für Kleinhunde geeignet?
Ich hab nen kleinen Sack zuhause. Ist aber noch verschlossen. Wenn es hier sonst keiner hat kann ich ihn öffnen und ein Foto machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!