Der Trockenfutter-Thread Teil 2

  • Moin zusammen, füttert jemand das Diätfutter Dog Low Fat von Vetconcept und kann mir sagen wie groß die Bröckchen sind? Sind die für Kleinhunde geeignet?

    Ich hab nen kleinen Sack zuhause. Ist aber noch verschlossen. Wenn es hier sonst keiner hat kann ich ihn öffnen und ein Foto machen.

    Nee, das ist nicht nötig. Ich kann auch einfach Dienstag dort anrufen und nachfragen.

  • Gibts hier auch Hundehalter die die normalen Sorten von Vetconcept füttern? Amy bekommt momentan noch das Dog Intestinal und verträgt es sehr gut. Ich glaube aber nicht das sie das auf Dauer braucht. Sind die reste von Baghira, gibts bis der Sack leer ist. Ich überlege jetzt ob ich danach bei Vetconcept bleibe und auf ne normale Sorte umsteigen soll oder ob ich nochmal was von Josera probiere. Vertragen hat sie eigentlich das meiste. Wäre halt etwas günstiger.

  • angelsfire

    Abby hat lange das Salmon Pack gekommen, ein super verträgliches Futter. Im Moment bekommt sie das Lupo Sensitive, das klappt auch gut bei ihr und ist natürlich viel günstiger.

    Falls ich aber wieder umstellen muss, werde ich auf jeden Fall wieder Vet-Concept füttern.

  • Ich hätte mal eine bissl nerdige Frage:

    Im Buch Ernährung des Hundes von Meyer wird als Calcium Bedarf für wachsende Hunde je nach aktuellen Gewicht im Wachstum ein Wert x in mg/kg Körpermasse als Bedarf an Calcium angegeben.

    Ich hab nun schon 2 Futtersorten gegengerechnet, unter anderem auch Josera Youngstar und komme obwohl ich die Tagesmenge eher im unteren Bereich der empfohlenen Herstellermenge annehme immer auf eine Calcium Überversorgung.

    Macht es wirklich Sinn die Tagesmenge des Trofu soweit zu reduzieren dass der Calcium Bedarf passt oder ist das zu streng gedacht ?

    Ab wann ist denn der Überschuss wirklich so viel dass ggf. Schäden entstehen ? Das steht im Buch leider nicht.

    Die tägliche Calcium und Phosphorversorgung sollte nicht mehr als das Doppelte des Bedarfs betragen, das ist beim Fertigfutter und bei der Knochenfütterung oft nicht möglich, aber man sollte nicht vergessen, dass eine hohe Calciumaufnahme die Verfügbarkeit der Spurenelemente erniedrigt. Außerdem spielt das Calcium und Phosphor Verhältnis auch noch eine Rolle.

    Ich würde auch die aktuellen FEDIAF Bedarfswerte nehmen und nicht die Meyer Zentek Daten.

    Die Tagesmenge würde ich nicht einfach reduzieren. Zu viel Prozent ist es denn gedeckt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!