Qualzuchten III

  • Hui, jetzt gab es noch eine echt persönliche, angreifende Nachricht hinterher...

    Passt ins Gesamtbild.

    Zum Shitstorm aufrufen wollte ich auch nicht, aber ehrlich, den generiert sie gerade selber.

  • mochte aber mit meinem Privaten Account nicht der Diskussion beitreten

    Ach nee, ich wollte ja jetzt hier auch nicht zum Shitstorm aufrufen. Mich stört es nur einfach persönlich, wenn sowas unkommentiert dasteht.

    Ich kann das total nachvollziehen. =)

  • Es würde aber zumindest mal das Image ein wenig beschädigen.

    Wenn man heute einen kupierten Dobermann sieht, dann ist es in aller Regel auch nicht mehr "salonfähig" - früher aber ganz normal.

    Habe in meinem Umfeld eine Dame mit zwei kupierten Dobis, beide natürlich "aus dem Tierschutz" - als Welpen mit bandagierten Ohren :lying_face:

  • Hui, jetzt gab es noch eine echt persönliche, angreifende Nachricht hinterher...

    Passt ins Gesamtbild.

    Schade, denn in der Kommentarspalte hatte ich das Gefühl, mit genügend Geduld kommt man auf einen sinnvollen Kommunikationsweg. Unschön, dass das Um-sich-schlagen trotzdem weitergeht.

  • Zu dem gelber Hund Post

    Bei aller Liebe zur Kampf gegen Qualzucht ich sehe das tatsächlich eher wie die Seitenbetreiberin. Und das ist nicht böse gemeint, aber sie will die Fotos nicht aussortieren und ja es geht dort nunmal nicht um Qualzuchten. Sondern um die Kampagne.

    Es gibt genug Seiten, auf denen man aufklären kann und es wird keine Werbung hier betrieben mit dem Bild. Das ist einfach etwas anderes...

    Zumal ich mir vorstellen kann (nicht von hier aber anderen) wie der Ton in den Nachrichten war

    Naja, sie hat da ja auch Bilder von Bullys ohne Schleife in ihren Beiträgen, also etwas mehr als "ich will meine Unterstützer nicht benachteiligen" ist das schon.

    Und... im Endeffekt wird es nunmal nur funktionieren, wenn man konsequent ist.

    Sonst passiert nämlich das was Chien_de_coeur beschreibt. Man instrumentalisiert die Ausreden die akzeptiert werden.
    Ich finde es nämlich schon etwas auffälllig wie viele eingefleischte Brachy-Halter ihre Hunde angeblich aus dem Tierschutz haben, auch Welpen. V.a. in Anbetracht wie oft man dort diese Rassen sieht...

  • Kennt ihr dieses Video? Bin ich gestern drauf gestoßen, weil ich bei YT öfter mal nach Infos stöbere.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Interessante Definition: Eigentlich ist seiner Ansicht nach einfach mal fast jede Rasse eine Qualzucht :ugly: Zum Beispiel auch der Mali, weil dieser Trieb "krank" und "nicht mehr normal" sei. Dasselbe gelte für BC.

    Seinen eigenen BC hat er angeblich nur gekauft, weil er für seine Hundeschule ein "Sportgerät" brauchte, mit einem anderen Hund könne er seinen Kunden die verschiedenen Sportarten wie Dog Frisbee ja nicht demonstrieren (und sagt gleichzeitig, es gäbe für jeden Anspruch schon genug Hunde auf der Welt, Rassezucht sei unnötig :rollsmile: )

  • Bei aller Liebe zur Kampf gegen Qualzucht ich sehe das tatsächlich eher wie die Seitenbetreiberin. Und das ist nicht böse gemeint, aber sie will die Fotos nicht aussortieren und ja es geht dort nunmal nicht um Qualzuchten. Sondern um die Kampagne.

    Es gibt genug Seiten, auf denen man aufklären kann und es wird keine Werbung hier betrieben mit dem Bild. Das ist einfach etwas anderes...

    Das ist doch auch voll okay, dass Du das anders siehst. Man kann das ja sehen, wie man möchte. Aber eine öffentliche Seite betreiben, sich auf ein kontroverses Thema einlassen und sich dann jegliche Kritik verbieten ist halt ne blöde Kombi.

  • aus medizinischen Gründen amputiert werden müssen

    muss tierärztlich in irgendwelchen Nachweisen festgehalten werden, dass es sich um eine medizinische Indikation handelte

    Genau das ist möglich. Wie auch das festhalten von "Stummelruten" bei Rassen bei denen das natürlich vorkommen kann.

    Das mit dem TS ist so eine Sache. Schlussendlich kommen dann eben alle aus dem "TS".

    Ich sehe das wie mit dem nicht kaufen von Kofferraumwelpen. Für die Hunde tut es mir unfassbar leid, aber ihnen wird damit auf lange Zeit gerechnet weniger geholfen, als wenn die Leute auf den Hunden sitzen bleiben.

    Natürlich ist das beim TS nochmal etwas anders, aber irgendwo muss man ansetzen und so wie es in der CH geregelt ist, lässt es sich nunmal leichter überprüfen, da medizinische Gründe recht selten sind.

    Die Kapazitäten fehlen für Überprüfungen ob es sich um einen TS Hund handelt.

    Für die unschuldigen Hunde natürlich unfair, aber um das Bewusstsein der Leute zu schulen die beste Möglichkeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!