Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich habe mir das ganze Bild nochmal angeschaut, neben dem offensichtlichen - der langen Schnauze, ist mir der Hals noch mit aufgefallen.
Hab dann mal gesucht, ob ich andere Fotos dieses Hundes kriege und einen weiteren Bericht auf einer sehr reißerischen Website gefunden, wenn man dem glauben möchte/kann/darf, dann hat der Hund echt die goldene A-Karte gezogen
Wie meinst du das?
Ich stell dir mal den Link zu der Website ein, die ich meine
http://pedigreedogsexposed.blogspot.com/2016/04/arnie-…ory-i-have.html
Laut der Beschreibung der Erstellerin, offenbar jetzt Besitzerin des Hundes, wurde er ihr übereignet, weil er trotz Kortison Zuviel an Gewicht verloren hatte für Ausstellungen. Laut Vorbesitzern war er ein schlechter Esser, sie sagt, er konnte weder essen noch trinken unten behalten. Konnte nicht im Liegen schlafen, ist öfter kollabiert, hat dann unter sich uriniert und solche Dinge.
Wie gesagt - muss man halt mit Vorsicht genießen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie meinst du das?
Ich stell dir mal den Link zu der Website ein, die ich meine
http://pedigreedogsexposed.blogspot.com/2016/04/arnie-…ory-i-have.html
Laut der Beschreibung der Erstellerin, offenbar jetzt Besitzerin des Hundes, wurde er ihr übereignet, weil er trotz Kortison Zuviel an Gewicht verloren hatte für Ausstellungen. Laut Vorbesitzern war er ein schlechter Esser, sie sagt, er konnte weder essen noch trinken unten behalten. Konnte nicht im Liegen schlafen, ist öfter kollabiert, hat dann unter sich uriniert und solche Dinge.
Wie gesagt - muss man halt mit Vorsicht genießen
Aaah, okay.
Ich dachte, du sprichst von Flint.
-
Ich stell dir mal den Link zu der Website ein, die ich meine
http://pedigreedogsexposed.blogspot.com/2016/04/arnie-…ory-i-have.html
Laut der Beschreibung der Erstellerin, offenbar jetzt Besitzerin des Hundes, wurde er ihr übereignet, weil er trotz Kortison Zuviel an Gewicht verloren hatte für Ausstellungen. Laut Vorbesitzern war er ein schlechter Esser, sie sagt, er konnte weder essen noch trinken unten behalten. Konnte nicht im Liegen schlafen, ist öfter kollabiert, hat dann unter sich uriniert und solche Dinge.
Wie gesagt - muss man halt mit Vorsicht genießen
Aaah, okay.
Ich dachte, du sprichst von Flint.
Nein, von Arnie (links)
Genau da ist mir ja dieser Schwanenhals auch so aufgefallen.
Flint (Rechts) hätte ich auf den ersten Blick als „normalen“ Hund gesehen, ohne große, auffallende Qualzuchtmerkmale
-
Zuchtverbot für Bulldoggen und Cavalier Spaniels in Norwegen
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Cool! Mir tuts so leid um den Cavalier, dieser Charakter in einem gesünderen Körper und ich hätte "meine" Rasse gefunden.
Aber so ist ein Zuchtverbot leider das Beste. Wobei ich die leider nicht sehr weit verbreitete Idee, mit dem Papillon wieder die Gesundheit auf Vordermann zu bringen, spannend fand.
-
-
Cool! Mir tuts so leid um den Cavalier, dieser Charakter in einem gesünderen Körper und ich hätte "meine" Rasse gefunden.
Aber so ist ein Zuchtverbot leider das Beste. Wobei ich die leider nicht sehr weit verbreitete Idee, mit dem Papillon wieder die Gesundheit auf Vordermann zu bringen, spannend fand.
Ich finde die auch ganz entzückend. Aber so geht das nicht. Habe erst jetzt Woche wieder eine ganz traurige Erfahrung gemacht, VDH Cavalier Welpe in der Welpenstunde, schon mit schweren neurologischen Symptomen
-
Nein, natürlich geht es nicht, egal wie entzückend sie sind
In meinem beruflichen Umfeld erzählte mir letztens auch jemand, dass sie gerade einen Cavalier Welpen angezahlt haben. Allerdings fällt für die durch Kontaktbeschränkungen die Welpenstunde eh raus, also muss ich sie auch nicht fragen, ob sie zu mir kommen wollen.
-
So langsam kommt da echt was ins Rollen!!!
-
So langsam kommt da echt was ins Rollen!!!
Nur trifft das vermutlich eher die Verbandszüchter, die Vermehrer und Welpen-Importeure juckt das vermutlich nur wenig.
-
So langsam kommt da echt was ins Rollen!!!
Nur trifft das vermutlich eher die Verbandszüchter, die Vermehrer und Welpen-Importeure juckt das vermutlich nur wenig.
Trotzdem ist jede Bulldogge, und jeder Cavalier die nicht geboren werden etwas Gutes, und erspart Leid. Im Verband absichtlich schwer kranke Hunde zu züchten macht es nicht besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!