Qualzuchten III

  • Schade dass man so eine Gruppe nicht melden und löschen kann, tun ja nix verbotenes.

    naja, aber streng genommen unterstützen sie mit so einer Gruppe Tierquälerei :denker:

  • Schade dass man so eine Gruppe nicht melden und löschen kann, tun ja nix verbotenes.

    naja, aber streng genommen unterstützen sie mit so einer Gruppe Tierquälerei :denker:

    Das ist aber leider keine der Meldeoptionen.

  • Ich habe meinen Staff in 4,5Jahren ein einziges Mal so hecheln sehen wie auf den Fotos. Ich werde den Tag nie vergessen weil ich Panik hatte dass er mir gleich wegstirbt. Und da hat er vorher körperlich so einiges geleistet. Ich habe ihn heulend mit nassen Handtüchern runter gekühlt. Dass Hunde im Normalzustand so hecheln finde ich echt erschreckend.

  • Krass, dass Du das nicht erkennen kannst. Das macht mich zutiefst betroffen. Ich sehe Hunde mit hervorquellenden Augen, die Tränenflüssigkeit läuft über, die Zunge ist breit, damit mehr Kühlfläche da ist - bei diesem Wetter, nehme ich an! und, was ich mich immer frage - wie können Hunde, deren Augäpfel nach außen gerichtet sind eigentlich gescheit sehen. Ich vermute, dass diese Tiere auch mit Sehstörungen durchs Leben gehen müssen. Gut, die wissen nicht, dass man einen anderen Körper haben könnte und leben halt damit ... aber wie kann man als Besitzer so blind sein? Das ist wirklich erschreckend und - ich kann es einfach nur wiederholen - macht mich wirklich zutiefst betroffen.

  • naja, aber streng genommen unterstützen sie mit so einer Gruppe Tierquälerei :denker:

    Das ist aber leider keine der Meldeoptionen.

    Es gibt keine Meldeoption Rechtsverstoß?

    Es ist lt. Tierschutzgesetz verboten solche Hunde zu züchten §11 UND zu halten §12.

    Oder wie würdest du das hier interpretieren:

    Zitat

    Wirbeltiere, an denen Schäden feststellbar sind, von denen anzunehmen ist, dass sie durch tierschutzwidrige Handlungen verursacht worden sind, dürfen nicht gehalten oder ausgestellt werden, soweit dies durch Rechtsverordnungen nach Absatz 2 Nr. 4 oder 5 bestimmt ist.

    Nach diesem § ist das Bundesministerium übrigens auch ermächtigt die Haltung solcher Hunde zu verbieten

    Zitat

    Das Bundesministerium wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates, soweit es zum Schutz der Tiere erforderlich ist,

    [...]

    das Halten von Wirbeltieren, an denen Schäden feststellbar sind, von denen anzunehmen ist, dass sie den Tieren durch tierschutzwidrige Handlungen zugefügt worden sind, zu verbieten, wenn das Weiterleben der Tiere nur unter Leiden möglich ist,

    Ich bin ja kein Jurist, aber für mich klingt das ziemlich eindeutig, da ausgerechnet im Paragraphen davor sehr deutlich verboten wurde solche Tiere zu züchten.

  • Wennsie keine Beeinträchtigungen haben. Rauf aufs Fahrrad und ein 10Minuten Video mit Ton, müssenkeine 10Km sein, sondern nur soviel,wieman in ...10 Minuten gemütlich fährt als Mensch mit Handy in der Hand. Kann man dann auf YT hochladen und hier einstellen.

    10 Minuten.

    Und alle anderen machen das auch, bei diesem Wetter.

    Hund muss auch nicht angefeuert werden, Mensch nur etwas schneller sein als das normale Gelatsche.

  • Stimmt, du hast mich eindeutig überzeugt. Die Hunde sehen total entspannt, fit und gesund aus. Kein bisschen Anstrengung zu erkennen. An den weit aufgerissenen Augen erkennt man so viel Freude!

    *Ironieoff*

    Siehst du das wirklich nicht? Erschreckend...

    Wie viele Stunden röcheln am Tag ist denn okay, um sie munter zu vermehren?

  • Ich hatte gerade gestern ein für mich erschreckendes Bild in Sachen Brachycephalie. Wir waren gestern mit einer Gruppe kleiner Hunde laufen. Sonnig, ca 7 Grad und trocken. Hunde liefen an Flexi oder frei. Wir waren ca 3 Stunden unterwegs. Speedy, Zwergpinscher-Mix, mit ca 10 Jahren der älteste. Eine FB hat sich nach ca 1 Stunde hingesetzt, stark gehechelt und wollte nicht mehr weiter. Die Halter sind dann zum Auto zurückgekehrt. Ein auf mich immer fit gewirkter Cavalier Rüde, erst 4 Jahre alt, hechelte zum Ende sehr stark und gab starke Atemgeräusche von sich. Er schaffte es auch nicht mehr, allein ins Auto zu springen. Speedy und ein Chihuahua-Mix waren auch am Ende noch fit und fingen immer wieder an zu rennen. Das Wetter war nun wirklich nicht warm und gerade bei dem Cavalier hätte ich nicht mit solchen Einschränkungen gerechnet.

    Liebe Grüße

    Chrissi mit Speedy

  • Meine Schwiegereltern haben ja auch einen Boxer. Am Wochenende ist mir ausversehen raus gerutscht, das er ja sehr schnauft und "laut atmet" und ich froh bin, das nicht den ganzen Tag hören zu müssen.

    Ratet mal, was als antwort kam? Das ist rassetypisch und für einen Boxer hat er ja noch eine recht lange Nase und sowieso, HD beim Schäferhund (weil ich einen Mix daraus habe) bla bla...

    Ich glaube, die Halter dieser Rase haben eine rosarote Schranke oder Wolke im Hirn die die Realität im Zusammenleben mir ihren Hunden gewaltig verzerrt. Oder es ist dieses Bahnschienen Syndrom - wer an Bahnschienen wohnt, hört die Bahn ihrgendwann nicht mehr ... So oder so, traurig in jedem Fall.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!