Ist mit Working Cocker ein Cocker aus Jagdl Zucht gemeint oder ein FT?
Ein Cocker Spaniel aus englischer Arbeitslinie, vermutlich meinst du das mit FT?
Du bist in Begriff, DogForum.de das große rasseunabhängige Hundeforum zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIst mit Working Cocker ein Cocker aus Jagdl Zucht gemeint oder ein FT?
Ein Cocker Spaniel aus englischer Arbeitslinie, vermutlich meinst du das mit FT?
Also ich habe einen Working Cocker und inzwischen kenne ich ziemlich viele Vertreter dieser Rasse live.
Sie sind eine wahnsinnig aktive Rasse. Sie müssen mental und körperlich gefordert werden. Was man mit ihnen macht, ist ihnen egal, Hauptsache irgendwas. Sie lernen schnell. Besonders wie du als Mensch funktionierst und das nutzen sie aus. Jagdtrieb ist natürlich dabei, da arbeite ich grad mit Eve dran. Ich weiß nicht, ob ich Eve als Alltagstauglich beschreiben würde. Sie ist zwar immer gerne dabei, aber eben auf ihre Art. Sie ist extrem reizoffen, saugt jedes bisschen Info aus der Umwelt ein und kompensiert einfach alles mit (hektischer) Bewegung (oder bellen, aber das ist wohl nur bei Eve so) sofern sie nicht im Kommando steht. Also Fußgängerzone, Cafe und Restaurants ... das ist nicht unsers. Dazu kommt noch, dass sie sowohl stur als auch sensibel sind. Ich habe noch niemals nie lauter werden müssen bei Eve und trotzdem watschelt sie immer wie ein geprügelter Hund weg wenn ich mal keine Zeit für sie habe, sie ins Körbchen soll, was auch immer.
Aber sie machen auch richtig Spaß, sie sind auf dem Platz absolute Granate. Und so unglaublich verkuschelt. Sie himmeln ihre Bezugsperson geradezu an.
Als Eve eingezogen ist, meinten meine Eltern wörtlich "wenn das ein Menschenkind wäre, hätten wir dich mit ihr zum Arzt geschickt. Oder haben Hunde auch ADHS?". Ich glaube, dieses "ADHS" muss man einfach mal erleben um entscheiden zu können, ob so ein Hund wirklich passt. In der FB Gruppe Working Cocker Deutschland sind einige Halter aus DE zu finden, vielleicht kannst du dich ja einfach mal dort einem Spaziergang anschließen.
Leider zieht sich dieser Schritt bei uns ein bisschen.
Eventuell machst Du es da noch Deinem Hund zu schwer, weil Du da einen viel zu großen Zwischenschritt gemacht hast, und Dein Hund noch eine weitere kleinere Stufe gebraucht hätte?
Da könntest du recht haben. Ich kann den Topf halt nicht kleiner machen - das ist ein rutschfester Napf. Und seinerzeit habe ich nicht dran gedacht den noch zusätzlich mit Teppich oder Schaumstoff oder sowas zu bekleben um eben den Napf einmal zu verkleinern/einen doppelten Boden zu haben.
Ich habe mir jetzt überlegt, das nachträglich zu machen, vielleicht klappts ja so^^
und wie baut ihr beim Elefantentrick den Topf später wieder ab? Drauf stellen und sich drehen/zu mir eindrehen klappt bisher ganz gut ....
Topf langsam niedriger werden lassen
Bis auf dem Boden mit einem flachen Target (noch als Orientierungs- und Spürhilfe nutzen) gearbeitet werden kann.
Dann auch das "verschwinden" lassen.
Danke dir. Also genau so, wie ich es geplant hatte. Leider zieht sich dieser Schritt bei uns ein bisschen.
und wie baut ihr beim Elefantentrick den Topf später wieder ab? Drauf stellen und sich drehen/zu mir eindrehen klappt bisher ganz gut ....
Vielleicht meint er "Traces"? Als mein Kater vor einigen Jahres aus Bulgarien importiert wurde, war das notwendig. Aber nur, weil der Transporter mehrere Tiere geladen hatte. Ich hatte seinerzeit auch diesbzgl. mit meinen Vet Amt telefoniert und mich beraten lassen. Das war ein nettes Gespräch und die Mitarbeiter dort haben mich - finde ich - gut aufgeklärt. Allerdings ist das schon so lange her, dass ich das nicht mehr zusammen bekomme. Vielleicht erwischst du ja auch einen netten Menschen dort wenn du anrufst? :)
Der Dritthund ist ja im letzten Jahr auch bei mir eingezogen. Und somit wohnen hier jetzt auch Junghund, mittlerer Hund und Senior zusammen. Letzteres bekommt seine Seniorenrunden durchs Dorf und Seniorensport im Garten. Die Spaniel den richtigen Hundesport und die langen, fetzigen Touren. Zugegeben, seinerzeit war mein Mann noch da und der hat eben oft den Seniorenkram übernommen, während ich mit den Mädels unterwegs gewesen bin. Nun bin ich allein und bekomme es trotzdem gewuppt.
Zeitmanagement ist aber immer ein Thema, allerdings auch eine Frage der Prioritäten. Man muss eben ordnen und weniger wichtiges streichen. Haushalt steht bei mir an letzter Stelle - zum Glück gibt es Saugroboter. Zum Einkaufen kommen die Mädels mit. Sie warten dann im Auto und schlafen in der Regel (weil vorher Hundeplaz/Hundezeit gewesen ist). Allerdings - es wäre auch so wenn nur Skadi dabei wäre und Eve nicht existent. Es liegt also nicht an den dreien insgesamt sondern daran, das Inuki auf Grund seines Alters eben besondere Ansprüche hat.
Übrigens habe ich niemanden danach gefragt, wie er meine Pläne zu Nummer 3 und insbesondere der Rassewahl findet. Ich glaube, sowas muss man mit sich selbst aus machen weil man sich, seine Hunde und sein eigenes Leben am besten kennt.
Schön dass du dich noch mal meldest :) Und noch schöner zu lesen, das bei euch alles in Ordnung ist und alle glücklich sind :)
Ich muss aber auch zugeben, dass ich damals, als Inuki noch intakt war, liebend gerne den Kärcher genommen hätte .... für ihn. Wutzisabber ist echt ... hartnäckig. Auch auf Laminat, Möbeln und Polstern ...
Wasserstrahl wie aus dem Schlauch oder eher schon kräftig mit dem Kärcher?!
Weißt du, was ich für ein Kopfkino bekommen habe, nachdem nur ein paar Posts zuvor Elias davon sprach, Dinos Penis zu spülen und ich im Kopf nicht mehr beim Zünsler war?
![]()
uppsi