Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
ich finde es krass wie extrem weit das Maul auf ist, keine Ahnung ob das normal ist bei der Rasse?, aber wow.
Von den Geräuschen her finde ich es jetzt nicht so besorgniserregend. Klingt für mich wie ein Hund der aufgeregt ist weil BALLSCHLEUDER - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
keine Ahnung ob das normal ist bei der Rasse?,
Doch ist normal. Ich kannte sehr viele Staffbulls und alle konnten sehr weit das Maul aufreißen. gerade beim hecheln. Das ist einfach die Kopfform von denen geschuldet.
-
Frenchies und Co. reißen das Maul auch so weit auf, weil sie müssen. Da sagen die Halter ja auch, dass das rassetypisch ist. Genauso wie das schnarchen
Der Hund ist weit davon entfernt und sehr sportlich, allerdings finde ich sieht man hier schon die Tendenz wenn Kopf breit, Schnauze kurz. Der Hund muss nach/bei Belastung extremer Hecheln, um sich anständig zu kühlen.
-
Ich denke, das ist ein Mix aus "ich brauche Luft"- Hecheln und Stress-Hecheln. Aber ja dieses weit aufgerissene Maul kommt (auch) von der anatomisch bedingten Luftnot.
-
Das sieht man so ähnlich auch beim Bullterrier.
Oder zumindest machen da manche komische Geräusche wenn sie dolle hecheln ( ck ck ck oder sowas).
-
-
Diese leiden Klickgeräusche beim starken hecheln macht Luthien auch weiß einer wovon die verursacht werden.
-
Mir wurde letztens von einer Ridgeback-Halterin erzählt, dass die Rasse nur so ca acht Jahre alt wird. Ihr eigener Rüde ist elf und damit, nach ihrer Aussage, ein absoluter Methusalem.
Ist das wirklich so bei den RRs? Große Rasse, klar, aber... acht? Das hat mich echt geschockt. Das ist ne Zahl, die ich eher bei den Doggen kenne (und da natürlich genau so schlimm finde).
Nö. Der ältere Rüde meiner Freundin ist mit 11,5 Jahren gestorben. Ihr zweiter Rüde ist jetzt 10 und noch relativ fit.
Dass die Ridgis reihenweise mit 8 Jahren sterben, wäre mir neu.
-
-
Wow ist das trist. Ich habe echt selten so völlig offensichtlich kranke Welpen gesehen. Wie soll so ein Hund denn das Haus beschützen? Der kollabiert doch dabei.
-
Auch toll die Begründung für das Kupieren der Ohren. "Der soll wachen und mit Schlappohren hört er nicht gut."
Kennt man ja von den ganzen Jagdhunden, die bekommen Dank der Schlappohren auch so gar nichts mit
Und wann spricht es sich endlich rum, dass es Alarmanlagen gibt und man dafür nicht extra "krasse" Hunde kaufen muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!