Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Und ich bin immer noch der Meinung, dass es engagierten Züchtern gelingen wird, Möpse zu züchten, die tatsächlich in der Regel "freiatmend" sind. Wie es bei den Bullies aussieht, kann ich nicht sagen, aber bei den Möpsen sind manche Züchter auf einem guten Weg.
Die Frage ist nur, wie viele Generationen von bemitleidenswerten Geschöpfen es dafür noch gben muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Auf Facebook hab ich die letzte Zeit öfter so ein Bild gesehen, quasi der Vergleich von zwei Wirbelsäule :
https://m.facebook.com/dvtrosin/photo…ype=3&source=48
Das ist schon echt krass abnormal
-
ich fand es gut wenn die plattnasen wenigstens den "Grund Hunde Kram " könnten. Zb eine Stunde langsam und entspannt bei 20°Spazieren gehen, auf die Couch springen oder im liegen schlafen ....
Wenn ich mir da die Franzosen aus der Nachbarschaft anschaue die das alles nicht schaffen ?
Ist schon krass, wenn man den Anspruch so runterschraubt. Das wäre eine Verbesserung, aber sie hätten immer noch viele Wochen im Jahr, in denen sie sich übel quälen. Die Sommer werden hier wohl auch nicht mehr kühler werden.
Aber generell geht der Hype auch bei anderen Hundehaltern ja dahin, dass Hunde Hitze nicht mehr aushalten können (dürfen). Das finde ich auch schon ziemlich krank.
-
Und ich bin immer noch der Meinung, dass es engagierten Züchtern gelingen wird, Möpse zu züchten, die tatsächlich in der Regel "freiatmend" sind. Wie es bei den Bullies aussieht, kann ich nicht sagen, aber bei den Möpsen sind manche Züchter auf einem guten Weg.
Sorry, aber das Ziel "in der Regel freiatmend (und das auch noch in Anführungszeichen)" rechtfertigt nicht einen einzigen weiteren Welpen. Denn allein das Ziel ist schon untragbar.
-
Auf Facebook hab ich die letzte Zeit öfter so ein Bild gesehen, quasi der Vergleich von zwei Wirbelsäule :
https://m.facebook.com/dvtrosin/photo…ype=3&source=48
Das ist schon echt krass abnormal
Ich bin entsetzt!
Das würde ich gerne meiner Nachbarin zeigen mit ihrem Bully, aber die wird das wohl nicht verstehen (wollen)...
-
-
Wie es bei den Bullies aussieht, kann ich nicht sagen, aber bei den Möpsen sind manche Züchter auf einem guten Weg.
Wo ist da wer auf dem richtigen Weg?
Sorry aber egal was da draußen an "Mops Neuzüchtungen" rumläuft, da kommt keiner auch nur in die nähe eines gesunden Hundes, egal wie sehr sich die Besitzer das auch einreden wollen. Da ist man im gleichen Tunnel wie bei den normalen Möpsen. Mag sein, dass die ein halbes Jahr später Probleme bekommen und 5° mehr aushalten, ein guter Weg sieht anders aus.
-
Hier sieht man mal Gustavs Nase.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber das was innen los ist/sein wird, ist eine andere Geschichte.
Weisst du, woher Gustav stammt und ob er reinrassig ist? (Nicht dieses "ohne Papiere ist er eh ein Mischling"-Gedöns, sondern ob eben beide Eltern reine Franzosen sind.)
Bei Rocky wissen wir es nicht und er hat ja auch schon so viel Nase, dass wir uns schon immer fragen, ob das wirklich "nur" Franzose ist. Leider ist er über Umwege zu uns gekommen, so dass wir es nicht nachvollziehen können.
Alles, was ich bisher mit annähernd Nasenlänge und auch Körperform getroffen habe, stammt vom Vermehrer, kein einziger war aus dem VDH, weil das eben absolut nicht dem Rassestandard entspricht.
Interessant finde ich auch, dass keiner, mit dem ich mich bisher unterhalten habe, einen Bully haben möchte, wie der VDH ihn vorgibt. Kein einziger. Auch fand ich diesen Tenor, als es sie noch bei den Kleinanzeigen gab. Alle wollen Bullys mit mehr Nase, schlanker, länger, hochbeiniger, beweglicher, sportlicher und natürlich am liebsten ohne Atemnot.
Edit: zu früh abgeschickt
Ich dachte immer, dass die Großzahl der Bullys doch über solche Anzeigenportale läuft und dass das zumindest ein klein wenig die Vorliebe der Masse widerspiegeln müsste.
-
Alle wollen Bullys mit mehr Nase, schlanker, länger, hochbeiniger, beweglicher, sportlicher und natürlich am liebsten ohne Atemnot.
Joa und am Ende hatten fast alle die typisch röchelnden Bullys und haben dann erklärt, dass die ja voll freiatmend wären.
Man muss halt auch danach handeln und nicht nur reden.
Hier haben auch immer alle erzählt, sie wollen wenn dann gesund, freiatmend, etc pp und der einzige Franzose, der halbwegs in die Richtung ging (und trotzdem massive gesundheitliche Probleme hatte) war die Hündin einer Bekannten, bei der Körperbau und die blue Merle Farbe aber ganz laut Mischling geschrieen haben.
-
Ich denke viele wollen das und dann mangels Angebot kaufen sie dann trotzdem "ohne Nase".
Wären die Käufer konsequent und wurden wirklich gar nicht kaufen würde sich vielleicht eher was tun.
Aber Franzosen sind eine der meist verkauften Hunderassen noch immer (jedenfalls das letzte Mal als ich geschaut hatte). Solange die Käufer also kaufen fühlen sich die Verkäufer bestätigt in dem was sie tun.
Auch der Mythos freiatmend ist lange schon aufgedeckt. Aber daran wird festgehalten.
Man glaubt was man glauben will.
-
Was mir schon alles im Salon als Freiatmend präsentiert wurde wäre witzig, wenn die Tiere nicht so unter der phänomenalen Fehleinschätzung ihrer Besitzer leiden würden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!