Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Hier im Ort hatten wir einen Berner Sennenhund Welpen. Mit einem Jahr hatte er massive HD und konnte nicht mehr gehen. Die Besitzer haben nun einen neuen Welpen und gehen garnicht mit ihm Gassi, da die Bewegungsprobleme ja nur durch die Spaziergänge entstehen :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich frag mich einfach immer wieder WIESO ...
Weil es was her macht.
Ich hatte einen Arbeitskollegen, der mal mit seinem Mastino napolentano ins Geschäft kam. Musste allen den Hund zeigen, mit geschwellter Brust natürlich.
Nur war der Hund alles, aber nicht fit oder gesund. Die Haut hing runter wie sonst was, Augen gerötet und unglaublich schwerfällig.
Eine Kollegin fragte ihn, wie er ihn so gut erzogen bekommen hat, weil er ja gar nicht zieht! Wie Stolz ihn dieses Kompliment machte, könnt ihr euch sicher vorstellen.
Fakt ist aber, der Hund konnte gar nicht so schnell laufen, so dass Zug auf die Leine gekommen wäre. Auch sonst stand er nur rum, geniess aber sichtlich das durchknuddeln, ein absolut lieber Kerl
Aber offensichtlich Krank.
Ein halbes Jahr später war er tot. 5 ½ Jahre alt ist er geworden. Bei der Todesursache hat er rumgedrückt, weiss es also nicht genau. Er verlor aber nie wieder ein Wort über ihn...
Armer, lieber Statushund
-
Rapumo in wie fern meinst du das mit dem Unterschied?
-
Rapumo in wie fern meinst du das mit dem Unterschied?
Deine Hündin wirkt irgendwie massiger. Bei unserer war (zumindest gefühlt) der Körper relativ schmal für einen Molosser und die Beine wirkten irgendwie länger. Kann natürlich an der Perspektive im Foto liegen
-
Rapumo ja die Beine waren bei eurer definitiv höher und unsere hat eine breitere Brust und einen breiteren Schädel.
-
-
Und ratet mal welche Hunderasse jetzt in einem Kinofilm vor kommt
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
In Harry Potter gibt es die auch ...
-
Das klingt jetzt vielleicht blöd aber ich hatte gerade in der Familie die Diskussion, ob Frenchies wirklich immer Qualzuchten sind. Ich denke ja, weil die doch aufgrund der nicht vorhandenen Nase keine Luft kriegen können. Und irgendwann meine och gelesen zu haben, dass die auch kaum natürliche Geburten haben, weil das Becken doch ziemlich schmal ist. Das Gegenargument war: bei einem guten Züchter atmen sie nur bei Hitze etwas schwere und ich hab von der Rasse keine Ahnung, weil ich einen Labbi hab (der Zusammenhang dazu erschließt sich mir nicht). Was habt ihr da für Erfahrungen?
oder habt ihr Artikel /Studien, damit ich bei der nächsten Diskussion mehr vorweisen kann
-
Das findest Du quasi durch den gesamten Thread hier und durch die vorherigen.
Französische Bulldoggen und Möpse haben durch die Brachycephalie keine gut ausgebildete Nase.
Und das betrifft nicht nur das, was man von außen sieht ... wenn das total zerknautscht ist, heißt es nur, dass es drinnen noch schlimmer ist.
Aber auch die mit einer "längeren" Nase haben ein völlig deformiertes Innenleben.
Ein gesunder Hund atmet bei Hitze nicht "schwerer". Das ist ein Zeichen dafür, dass was nicht in Ordnung ist. Hecheln bei Wärme und nach Anstrengung, aber das "typische Bullyatmen" ist eben nicht "normal".
Gern verlinkt: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.p…odul=3&ID=20194
-
Und irgendwann meine och gelesen zu haben, dass die auch kaum natürliche Geburten haben, weil das Becken doch ziemlich schmal ist.
Info von einer Züchterin: Das stimmt so nicht, Kaiserschnitte machen bei einer verantwortungsvollen Zuchtauswahl nur ca. 50% der Geburten aus. Na wenn das nicht beruhigt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!