Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
Ich würde mal behaupten, ein Großteil der VDH Schäfis ist ziemlich normal, solange man sie nicht fototauglich aufstellt. Und auch bei Schäferhunden gilt, nur weil es aussieht wie Einer, muss es keiner sein.
Einfach mal nachfragen woher der Hund kommt und sich nicht von Fotos täuschen lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab unterwegs egt noch nie einen extremen DSH gesehen, die richtig wackeligen Schräghecks, die teilweise auf den Hacken laufen kenn ich nur aus Videos und überwiegend aus den USA...
-
Ich würde mal behaupten, ein Großteil der VDH Schäfis ist ziemlich normal, solange man sie nicht fototauglich aufstellt. Und auch bei Schäferhunden gilt, nur weil es aussieht wie Einer, muss es keiner sein.
Einfach mal nachfragen woher der Hund kommt und sich nicht von Fotos täuschen lassen.
Also, die meisten von hier, die ich so durch die Gegend laufen sehe (auch durchaus VDH), kriechen so durch die Gegend, wie man sie von Fotos kennt. Eine Hündin läuft im Alter von 2 Jahren schon so wie mein fast 15jähriger Senior mit HD und Cauda Equina...:/
-
Ja die super gesunden Ostblut-DSH... Helfstyna hast nicht einen der ach-so-gesunden Ostblut-DSH?
-
Ich hab unterwegs egt noch nie einen extremen DSH gesehen, die richtig wackeligen Schräghecks, die teilweise auf den Hacken laufen kenn ich nur aus Videos und überwiegend aus den USA...
Ich habe einmal einen gesehen, der tatsächlich hinten so weit runter war, das er wirklich nur gehoppelt ist wie ein Kaninchen anstatt zu rennen. Hat mich geschockt und ich dachte ernsthaft, der Hund wäre krank. Da man gerade zusammenstand, hab ich nachgefragt und durfte mir in vorwurfsvollen Ton anhören, dass das so muss und der Hund vom besten Schönheitszüchter NRWs wäre mit Eltern mit etlichen Titeln. So ein Extrem hab ich aber auch sonst nie wieder gesehen.
-
-
Vielleicht auch eine Frage des Wohnortes, wie immer halt
Hier gibt es nur noch Sport DSH und ganz vereinzelte langhaarige Riesenplüschbomber, letztere waren auch oft von irgendwelchen Zipperlein geplagt, aber für mich persönlich weit weg von Qualzucht.
Mag ja nicht abstreiten, das es Richtungen gibt, die bedenklich sind, aber hier ist der Großteil einfach ein Hund. Da gibt es auch keine Tendenzen in irgendein Extrem.
-
Also die meisten DSH hier sind ganz normal, sehe nur ganz selten mal so einen Schrägheck-Hoppler aus extremer Showzucht.
-
Eigentlich ist das Ganze eine Frage der persönlichen Prioritäten.
Wenn mein ‚will ich haben‘ (ob aus Verliebtsein oder wegen Coolheit) oberste Prio ist, dann halten Leute in den USA Wolfshybriden, in Asien Orang Utans und in Deutschland Hunde, die nicht atmen können. Bewusst plakativ gesagt.
Wenn ich mich als Tierfreund*in sehe, dann muss ich zu meinem ‚das will ich‘ auch den Check machen, ob das auch für den jeweils anderen gut ist - das ist übrigens (zumindest für den Großteil der Bevölkerung) auch Usus bei Hochzeiten @Ysabella.
Und dann muss ich die Ergebnisse ehrlich anschauen. Deshalb hab ich keine Lamas, keinen Tigerhai und keinen Basset.
-
Straßenbild hier: Vor ein paar Jahren noch waren die DSH fast alle hinten "wackelig", die einen mehr, die anderen weniger, aber alle merklich. Mittlerweile hat sich das geändert - man sieht auf der Straße nämlich keine mehr. Wie das mit den riesigen VDH-Welpenzahlen zusammenpasst - keine Ahnung...
(Da kann ich nur vermuten, dass die halt in Zwingern stecken. Zumindest dort, wo ich immer unterwegs bin, stehen häufiger Autos mit SV-Aufkleber vor den Gärten, in denen es Tag und Nacht kräftig bellt.)
-
Gerade die ostdeutschen DSH sind doch noch ziemlich gerade und gesund, oder?
Ja die super gesunden Ostblut-DSH... Helfstyna hast nicht einen der ach-so-gesunden Ostblut-DSH?
Ja, so einen hab ich hier sitzen, weil ich auch auf den Quatsch reingefallen bin vor 11 Jahren.
Bei Bedarf kann ich gern die großen Eckpunkte der Krankenakte mal auflisten, für alle, die die Geschichte meines gesunden DDR-Blut-DSH nicht kennen und nein, er ist keine Ausnahme, die Ost-Blutlinien haben alle massive Inzuchtschäden.
Und nein, das schließe ich nicht nur aus meinem einen kranken Hund (bzw dem kranken Wurf) sondern ich hab in den vergangenen Jahren schlicht dazu gelernt und mich ausführlich mit der Thematik auseinandergesetzt.
Bevor ich so einen hochgelobten DDR DSH nochmal geschenkt nehmen würde, würd ich mir eher einen Hardcore HZ aus VA Verpaarungen kaufen (wenn es keine West LZ mehr geben würde), da sind die Chancen einen gesunden Hund zu kriegen, höher.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!