Qualzuchten III
-
Helfstyna -
4. November 2019 um 10:27 -
Geschlossen
-
-
beim Japan Chin wird man nicht wirklich was verbessern können, die Rasse hat schon immer eine relativ kurze Nase gehabt, und sieht schon seit jeher so aus, wie sie auch Heutzutage ausschaut, im Gegensatz zum Mops & Co, wo die Nase immer kürzer und kürzer gezüchtet wurde... und die Hunde immer kleiner und kleiner wurden...
Bliebe nur, eine andere Rasse einzukreuzen...
Wird ja teilweise schon fleissig der Chihuahua ausserhalb vom VDH eingekreuzt, was ich davon halte, schreibe ich besser nicht... und ob die Hunde dann wirklich soviel Gesünder sind, wage ich zu bezweifeln...
Seit jeher sieht absolut kein Hund aus wir heute.
Jeher ist ein ziemlich großer Begriff für ein paar Jahrzehnte oder Jahrhunderte.
Und das Argument, dass irgendetwas schon immer so gewesen ist, ist mit Abstand das rückständigste und engstirnigste Argument, welches einer Diskussion hinzugefügt werden kann.
Dinge müssen sich ändern. Dinge haben sich geändert.
Sonst wäre aus dem Nachfahren des Wolfes nicht ein Labrador, ein Schäferhund oder ein Japan Chin geworden
Und wie es sich mit Evolution - künstlich oder nicht - nun einmal verhält läuft sie weiter. Und wenn am Ende nicht das Artensterben und in unserem Falle das Rassesterben stehen soll, dann muss sich an der Selektion innerhalb der Population etwas ändern.
Individuen, deren Kinn auf Höhe der eingequetschten Nase endet, deren Öffnung fast unter den Gesichtsfalten verschwindet, sind eine Karrikatur eines Hundes. Das ist nicht mehr nur ein Merkmal, es ist eine absolute und schädliche Übertypisierung.
Was wäre am Japan Chin weniger liebenswert, wenn er einen moderaten Kopf besäße? Mit einer deutlich abgesetzten Nase und einem weniger apfelköpfigen Schädel?
Was wäre an ihm weniger liebenswert, wenn die Augen kleiner und weniger vorstehend aussähen?
Und weshalb muss man mit Reaktionen warten, bis ein Gesetz es vorschreibt (s. Niederlande)?
Vor allem - wie kann man dann eine geliebte Rasse fallen lassen, wie eine heiße Kartoffel?
Dann stirbt sie halt aus? Egal? Weil uns vorher niemand gezwungen hat etwas zu ändern? Dann Züchter ich einfach mit Scheuklappen solange ich darf schlecht selektierte Hunde weiter, bis jemand weitsichtigeres kommt und die Rasse ganz verbietet?
Ich warte einfach ab, bis das passiert? Ich, der ich die Stärken und Schwächen meiner Rasse kenne? Der die Möglichkeiten, Kontakte und Erfahrungen besitzt, um wirklich etwas ändern zu können, bevor jemand anderes einfach jede Rettung unmöglich macht?
Das klingt wie die Taktik der ungeöffneten Rechnungen. Nur weil der Brief geschlossen bleibt und ich ihn tief in der Schublade verschwinden lasse, verschwindet die Mahnung darin nicht. Und während man die Frist verstreichen lässt (und hofft dass sich die Rechnung selbst auflöst?), wird langsam das geliebte Haus gepfändet.
Eine echte Vogel Strauss Taktik.
An alle anderen, ich werde mich hier nicht weiter rechtfertigen zu den letzten Kommentaren zu mir... nur eine Frage an euch, was ist für euch ein perfekter Hund (Gesundheitlich und Anatomisch)?
Da bin ich jetzt mal gespannt
Ich möchte mich da @Syrus anschließen.
Ich habe überhaupt nichts gegen ausgeprägte Rassetypischer Merkmale, solange diese keine Schmerzen und Qualen verursachen.
Da ich am Handy gerade keine passenden Bilder zur Hand habe:
Vielfalt unserer Rassen - Standbilder und Exterieur
Da finden sich auf dem vorletzten Seiten auch Bilder von Dakota, die zu den hier schon öfter aufgeführten Boxern (bzw deren Mixen) gehört. So muss für mich auch die Nase der bisher mit BOAS assoziierten Hunde wenigstens aussehend. Nur bitte mit größeren Naseneingängen, die sind nämlich trotz allem, bei ihr recht eng. Sie läuft mit ihren acht Jahren die 11 Kilometer Spaziergang übrigens auch mit. Bock hat sie darauf auch nicht immer, aber sie kann ... Darum geht es. Und ja, auch bei uns ist Hitze schon ein Thema.
ein letztes mal noch... wären meine Hunde so Krank, wie ihnen hier angedichtet wird, dann würde ich sie erlösen!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich muss wirklich mal ganz doof fragen.. ist martina.s ein Fake-Profil? Oder ist das tatsächlich alles ernst gemeint?
Das ist ernst gemeint. Man findet sie sowohl auf Facebook, in der Pro Brachy Gruppe und sie betreibt eine ShihTzu Seite und sogar mal ein eigenes Forum.
Ok traurig.
-
ein letztes mal noch... wären meine Hunde so Krank, wie ihnen hier angedichtet wird, dann würde ich sie erlösen!!!
Und was wenn sie es sind und du das nur nicht erkennst/erkennen willst?
-
einmal funktionaler Körperbau mit extremer Leistungsfähigkeit. 20 km am Rad läuft der locker.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.einmal Hund, der nicht alles um ihn rum fressen will (das sind alles Hunde, die er nicht kennt)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und einmal Hund, der nicht immer nur am rumhibbeln ist. (auch da, alles Hunde, die er nicht kennt)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ein Japan Chin ist nunmal kein Schäferhund, und somit erwarte ich auch gar nicht, das er das leistet, was ein Schäferhund leistet
es geht gar nicht drum, dass die Leistungsfähigkeit eines Schäferhundes oder sowas erwartet wird.
Es geht einfach nur darum, dass Hunde beschwerdefrei die normalen Körperfunktionen bewerkstelligen sollen: Atmen, Körpertemperatur runter kühlen, sich bewegen, Nahrung aufnehmen...
wie kauen deine Hunde denn Kauartikel? Wie nehmen sie ein Spielzeug in den Fang?
-
-
Mich würde ehrlich (wirklich!) interessieren, was dein Tierarzt zur Gesundheit deiner Hunde sagt.
Habt ihr denn schon mal wirklich offen darüber geredet?
Ich weiß, dass zumindest meine Tierärztin auch bei ihren Kunden das Thema Qualzucht anspricht.
-
Mich würde ehrlich (wirklich!) interessieren, was dein Tierarzt zur Gesundheit deiner Hunde sagt.
Habt ihr denn schon mal wirklich offen darüber geredet?
Ich weiß, dass zumindest meine Tierärztin auch bei ihren Kunden das Thema Qualzucht anspricht.
Darüber mach dir mal keinen Kopf. Es gibt Listen mit Tierärzten, die einen nicht darauf ansprechen und alle anderen Tierärzte sind inkompetent und böse.
-
Es gibt ja auch noch ein Zwischending zwischen erlösen und mit dem speziellen Individuum oder der Rssen weiter zu züchten.
Abby zum Beispiel hat als Individuum
-keratokonjuntivitis sicca (Trokene Augen bei ihr operiert)
-ausgedrehte Ellenbogen
-patellaluxation
-Futtermilbenalkergie
-rückwätzsnisen
-Augenmuskelsthrophie
Daraus folgt für mich absolut nicht zur weiterzucht geeignet.
Trotzdem habe ich sie als mein Hund total lieb und sie und Luth zusammen sind für mich die besten Hunde der Welt.
Natürlich hätte sie ein noch schöneres leben wenn sie ganz normale Augen und einen idealeren Körperbau hätte, aber sie kann ihr Leben Trotz ihrer Einschränkungen genießen.
Was ich damit sagen möchte, wiso so absolutistisch es gibt doch eine weite Spanne zwischen absolut gesund und funktional und Euthanasie.
Aber für die weiterzucht mit Rassen oder einzelner Exemplare einer Rasse muss man finde ich höhere Kriterien ansetzen als an das Individum selber was Gesundheit angeht.
-
Ich habe nicht von Krankheiten geschrieben.Ich schrieb von Apfelköpfen, die sie haben.
Von einem massiven Unterbiss, den sie haben.
Von sehr großen und vorstehenden Augen, die sie haben.
Von einer extrem kurzen, zwischen die Augen zurück gelagerten Nase, die sie haben.
Keine Krankheit. Denn nichts davon ist für das einzelne Individuum heilbar. Es sind schlichte Deformationen des Gesichtsschädels.
Ich muss nun arbeiten, aber ich versuche heute bzw. morgen das was ich schrieb an den Bildern zu kennzeichnen, vielleicht weißt du dann was ich meine.
-
Meine Nachbarin besitzt eine Mops Hündin. Sie hat den Tierarzt gewechselt und war zutiefst beleidigt, weil ihr vorheriger Tierarzt das Thema Qualzucht angesprochen hat…
Und noch etwas zur Wahrnehmung…ihre Mopshündin ist Nasentechnisch ja so ziemlich das Gegenteil meiner Collie Hündin. Und sie meinte zu mir, dass mein Hund seltsam aussehe, so „scharf“, „gefährlich“ und „komisch“ mit der langen Nase….
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!