Qualzuchten III

  • Hätte ich von meiner Rasse die Erwartung gehabt das sie die Leistung eines Schäferhundes bringen, hätte ich mir Schäferhunde geholt :lol:

    Ein Japan Chin ist nunmal kein Schäferhund, und somit erwarte ich auch gar nicht, das er das leistet, was ein Schäferhund leistet :p

    Es geht nicht darum, dass die Chins die Leistung eines Schäferhundes bringen. Sondern darum, dass sie ihrer Größe entsprechend Leistung bringen sollten und das können sie im Vergleich zu anderen Rassen dieser Größe nicht mit ihrem Körperbau.

    Ich schließe mich @Rübennase und corrier an und würde mit meinem Zwergschnauzer zu einer 10km Wanderung bei 25°C mitkommen.


    Ein Japan Chin ist nunmal kein Schäferhund, und somit erwarte ich auch gar nicht, das er das leistet, was ein Schäferhund leistet :p


    es geht gar nicht drum, dass die Leistungsfähigkeit eines Schäferhundes oder sowas erwartet wird.

    Es geht einfach nur darum, dass Hunde beschwerdefrei die normalen Körperfunktionen bewerkstelligen sollen: Atmen, Körpertemperatur runter kühlen, sich bewegen, Nahrung aufnehmen...

    wie kauen deine Hunde denn Kauartikel? Wie nehmen sie ein Spielzeug in den Fang?

    Wenn sie Hunde wollte die mit Spielzeug spielen können, dann hätte sie sich einen Mali gekauft! :klugscheisser:

  • Und was wenn sie es sind und du das nur nicht erkennst/erkennen willst?

    :lachtot::lachtot::lachtot::lachtot::lachtot:

    Meist sind solche Reaktionen normal, weil du eigentlich weißt, dass all die User hier vollkommen Recht haben, du es aber nicht zugeben möchtest, sondern noch so kleine Dinge schönredest. Schade, dass du nicht auch ein kleines Bisschen eEinsicht zeigst, sondern wirklich 100% meinst, diese Hunderasse und andere ähnliche sind wirklich gesund und haben Lebensqualität... Und wegen Leuten wie dir, werden Qualzuchten wie die Deines Hundes nie aufhören...

  • Spannend wär bei den Nichtnasenhunden ja immer die Sauerstoffsättigung im Blut, wenn der Hund nicht zusätzlich übers Maul atmen kann, sondern wie vorgesehen über die Nase.


    Auch Hunde, die keine offensichtlichen Brachycephaliesyndrom-Symptome haben (es sind ja nicht alle Hunde immer gleich stark betroffen, also dass die Veränderungen, die IMMER da sind, so ausgeprägt sind, das gar nix mehr geht. Beim Japan Chin kann man, wohlmeinend sogar noch argumentieren, dass die nicht massig sind und der restliche Körperbau noch halbwegs sinnvoll ausschaut), können keine normalen Blutsauerstoffwerte haben. Wie soll sich das anatomisch ausgehen?

    Und selbst wenn beim einzelnen Hund die Schädeldeformation "nur" bewirkt, dass der Hund zusätzlich den Fang öffnen muss, im genug Sauerstoff abzukriegen oder die Körpertemperatur halten zu können, ist das schon sehr befremdlich, das genau so zu wollen.

    Wenn Lebewesen eine körperliche Behinderung haben, macht sie das nicht weniger liebenswert. Abstoßend ist allerdings, alle Hunde so haben zu wollen. Also willentlich Behinderung in Kauf zu nehmen bzw bewusst zu schaffen.

    Es sind nicht die Hunde eklig, es sind ihre Erschaffer. Da geht es nicht den um Geschmack, wir reden hier nicht von einer Hose. Da geht es um die Macht, Lebewesen zu beschädigen.

  • Darüber mach dir mal keinen Kopf. Es gibt Listen mit Tierärzten, die einen nicht darauf ansprechen und alle anderen Tierärzte sind inkompetent und böse.

    im Ernst?

    Ich mache mir die Welt widdewidde wie sie mir gefällt....

    Und was wenn sie es sind und du das nur nicht erkennst/erkennen willst?

    :lachtot::lachtot::lachtot::lachtot::lachtot:

    Sehr erwachsene Reaktion...

    Das ist eine Frage die man sich grundsätzlich immer ganz ernsthaft selbst stellen sollte wenn einem viel Kritik entgegen kommt.

    Aber nein, manche leben ja lieber nach dem Prinzip 'Ein Geisterfahrer? Nein, dutzende!'.

  • Ich bin fasziniert von so viel Selbstüberzeugung bzw eher -überschätzung.

    Bekäme ich SO viel Gegenwind, fundierte Argumente, Studien, Tierarztberichte und Vergleiche mit gesunden Hundetypen, dann säße ich schon weinend Zuhause auf dem Sofa, die Chins im Arm und mein Lebenswerk der Zucht würde ich komplett in Frage stellen und mich vor mir selbst in Grund und Boden schämen.


    Ich wünsche meinen Mitmenschen idR nichts böses, aber bei solchen Züchtern, Vermehrern und egoistischen Haltern hoffe ich, dass sie einen Bandscheibenvorfall, eine fiese chronische Augenerkrankung und eine Lungenfunktionsstörung bekommen und dann gemeinsam mit ihren topfitten Hunden die 50m bis zum nächsten Grünstreifen keuchend und hinken müssen.

  • Ich schließe mich @Rübennase und corrier an und würde mit meinem Zwergschnauzer zu einer 10km Wanderung bei 25°C mitkommen.

    der Dackel gilt ja wg chondrdysplasie auch in den Bereich qualzucht

    Ich habe nu auch noch nen zwergexemplar

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie es wird bzgl Bandscheiben etc weiß ich nicht, er ist erst 2, also fast.

    Aber wir sind jeden Tag min. 7km auf 2 Läufe unterwegs, auch im Sommer. Er flitzt, rennt, klettert bisher problemlos.

    Funktionaler finde ich meine große. Da passt Rücken zu Bein bzgl Länge besser ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zu einer Wanderung kommen wir gerne. Der Dackel ist eh voll der Sonnenanbeter u die segugia mit ihrem nacktbauch ist auch eher für warm zu haben

  • Wie mein Mann mal zu seiner Kollegin sagte: „Sie wollen einen Hund ohne Nase? Dann kommen sie jetzt mal 4 Wochen mit einer Klammer auf der Nase zur Arbeit!“


    Gottseidank war diese Frau einsichtig und holte sich dann einen Hund mit Nase.

    Ich kann hier echt nur noch den Kopf schütteln!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!