Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Wir hatten neulich einen kleinen Piepmatz auf der Terrasse hopsen, der uns beim Muffinessen beobachtet hat.

    Google verriet, es war eine Schwanzmeise. Wohl recht häufig.

    Wie kommt es, dass ich vorher noch nie eine gesehen habe? Seht ihr Vogelkundigen die häufiger?

  • Ich hatte einige Wochen lang eine Sumpfmeise oder Weidenmeise zu Besuch am Vogelhäuschen, aber es ist mir kein Foto gelungen - die hatte ich auch noch nie zuvor gesehen

  • Ich sehe auch viele Schwanzmeisen, okay sie sind ja auch in Gruppen unterwegs ;)
    Ultraflink sind die kleinen Geschöpfe und ich bin jedes Jahr von neuem über die Anzahl der Jungtiere erstaunt, das ist irre Arbeit für so ein niedliches Schwanzmeisen Paar :nicken:

    So traf ich eine halbe Fußballmannschaft mal vor Jahren an:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Diese kleine Flauschkugel ist von diesem Frühjahr:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mehrhund um dein Pirol Paar könnte ich dich ja fast beneiden :smile:

    Ich weiß wo eines sitzt, ich habe eindeutige Videoaufnahmen geschickt bekommen, wenn ich dann dort aufschlage ist nix zu sehen xD 
    Irgendwann, irgendwann treffe ich auf einen Pirol und solange erfreue ich mich, wenn es überhaupt welche gibt!

  • HomeOffice. Aufgeregte WA von Snaedis . Ich solle sofort ans Fenster kommen und die drei süßen Spatzen fotografieren, die unseren Mangold stibitzen - hab natürlich gleich alles stehen und liegen lassen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    oben durch's geschlossene Fenster, unten durch's offene Fenster (ich musste erst die Orchideen wegräumen, daher hab ich sicherheitshalber erst durch's geschlossene Fenster fotografiert - nach dem Fensteröffnen waren nur noch zwei da, also die richtige Entscheidung)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Grund, warum unser Mangold so zerrupft aussieht, ist damit auch geklärt. Ob wir was dagegen machen? Nööööö :sweet:

  • Huhu,

    weiß einer was das mal werden will:

    e3989210f275692a1f83909d0e7f0eeb005ac8a5.jpg

    e200b075bb2c72d87c7cf91ccb1a8524b29e80e3.jpg

    Und ob das mit den Schwungfedern so muss. Wir waren nicht sicher, es sah schon komisch aus, aber er wirkte recht fit und hopste dann ins Unterholz. Sieht das so aus, wenn die Schwungfedern durchbrechen? Am Schwänzchen sah es auch etwas komisch aus.

    Mischwald in Seenähe - Berlin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!