Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Hier mit Frau Gimpel beim Frühstück
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gimpel sind aber auch schön
Ich hatte in diesem Jahr leider noch keine bei mir im Garten und die Gartenrotschwänze vermisse ich auch sehr
Dafür höre ich endlich täglich den Kuckuck.
Eine frohlockend singende Nachtigall habe ich auch in der Nachbarschaft
und erstmals konnte ich einen Waldlaubsänger vor die Linse bekommen, ein hübscher Vogel ist das.
Gestern bin ich mit meinen Ladies ins Peenetal gefahren, zwar nur ein paar Stunden, aber es war wie immer traumhaft schön. Wind, Sonne, verdammt viel Nass von oben und ein paar nette Menschen - herrlich war es.
Der Fischadler hat sich nicht blicken lassen, Seeadler waren auch nur in schwindelerregender Höhe unterwegs, Rotmilane auf Beutesuche und Kormorane ohne Ende gab es. Gebirgsstelzen, Braunkehlchen, Drosselrohrsänger (lt. BirdNet), Gänse, Schwäne, Haubentaucher - alles vertreten. Vermisst habe ich Kiebitze und Bartmeisen
Was mich am meisten belustigt hat waren die Mehlschwalben ... die sind ja sowas von dynamisch und sehen irgendwie total lustig aus.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh ja, Mehlschwalben liebe ich auch. Sie brüten hier am Haus, und es ist toll, sie zu beobachten, wenn sie in atemberaubenden Tempo ihr Nest anfliegen.
Ich war schon ganz betrübt, weil jetzt
noch keine ds waren - aber heute kamen sie!
LG
-
Gimpel sind hier sehr selten geworden.
Die Schwalben und Mauersegler sind auch seit einiger Zeit wieder zurück.
-
Ich habe heute morgen Goldammern gestalkt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hat hier jemand Ahnung von Eiern oder kann in einem guten Buch nachschlagen? Mit mehr als den Standard Gartenvögeln
Wobei es auch die sein können.
Bei uns im NSG gefunden
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das zweite hatte dunkle, fast schwarze Punkte (der Rest ist Dreck).
Außerdem vermehren sich die Graugänse sehr fleißig - hier zu sehen in unserem wundervollen Süßwasserwatt in authentischer Durch-das-Spektiv-Perspektive
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann hab ich noch diese tolle neue Art auf dem Deich festgestellt
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der nächste Bauernhof ist ein ganzes Stück weg. Hoffen wir mal, dass den der Fuchs nicht erwischt hat. Den konnte ich auch schön beobachten, Foto hab ich aber leider nicht koordiniert bekommen.
-
Mein neuer Freund
Der Waldlaubsänger ist so ein zauberhafter smarter Sänger, voll entzückt ob seiner Schönheit bin ich und das, wo ich ja alles nur kein grün/gelb Fan bin
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Trauerschnäpper habe ich heute auch entdeckt im Wald, die waren ordentlich beschäftigt den Nachwuchs mit Futter zu versorgen und leider auch ziemlich weit entfernt.
-
Ich kann rein auf Vertrauensbasis vermelden: wir haben ein Pirol- Pärchen
Und niedliche Grasmücken, Zaunkönige, Kleiber, Buntspecht und seit neuesten Grünspechte….und das restliche „Normalo“- Vogelvolk.
Dies Jahr sind die alle mega zahm… Die Tauben setzen sich einen m neben uns hin.
Irgendwie distanzlos…
-
Ich bräuchte bitte mal wieder Eure Hilfe. Diese Meise hab ich in der Nähe ihrer Bruthöhle gesehen - aber was für eine Meise ist das? Kohl- oder Blau-, aber in Fehlfarbe?
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!