Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde

  • Kein Foto-Quiz, aber vielleicht könnt ihr dennoch helfen.

    Gehen Uhus auf Wanderschaft? Bzw. gibt es andere Tiere mit einem ähnlichen Ruf?

    Wann rufen Uhus?

    Gibt es eine „Pfeife“, die Geräusche von Uhus imitiert? (Jagdbedarf?)


    Wie komme ich auf diese Frage.

    Ich laufe seit über 2 Jahren morgens (manche würden sagen Nachts), zwischen 3-5Uhr meine Runde durch den Wald. Hin und wieder (nur alle 8-12 Wochen) höre ich ein „Uhuuuuuu“. Manchmal hört sich das an, als „kommunizieren“ zwei. Bin ich aus dem Bereich wieder weg, ist es still. Es ist auch immer nur im selben Bereich. Seit ich Laufe.

    Nun bin ich nicht sicher, ob es wirklich ein oder mehrere Uhus sind oder ggf. Jäger (ob legal oder illegal) miteinander kommunizieren, das jemand kommt.

    Heute früh, war es wieder zu hören. Erst seitlich von mir, dann von schräg hinter mir. Heute war es innerhalb von wenigen rufen wieder stumm.

  • Bzw. gibt es andere Tiere mit einem ähnlichen Ruf?

    Kommt drauf an, wie gut du sowas unterscheiden kannst :p Waldohreule kann grob so ähnlich klingen.

    Kennst du xeno-canto.org.? Hör da mal ein paar Aufnahmen durch, besonders die Duette. (Bubo bubo ist der Uhu.) Vielleicht kommt dir das ja bekannt vor.

    Die Uhrzeit passt prinzipiell schon. Ob das von Jahreszeit, Ortstreue und Häufigkeit her Sinn macht, weiß ich leider nicht.

  • Bei Wildvögeln und meinen mangelnden fotografischen Fähigkeiten bin ich immer auf die Mitarbeit der Vögel angewiesen. Ein Turmfalke hat sich meiner mal wieder erbarmt und solange vor meiner Nase herumgerüttelt, bis ich ihn endlich bildlich eingefangen hatte:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Okay, eindeutig... Waldkauz Männchen

    Schade, das ich ihn nicht sehe...

    [media]https://www.youtube.com/watch?v=hqrvqcFmyGM[/media]

  • Okay, eindeutig... Waldkauz Männchen

    Schade, das ich ihn nicht sehe...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Waldkauz ist meistens am wahrscheinlichsten bei nächtlichen Gespensterrufen :nicken:

    Manchmal haben die recht auffällige feste Schlafplätze, wo man sie dann tagsüber auch angucken kann. Aber gut getarnt sind sie natürlich schon. Hier sitzt einer immer im gleichen toten Baum im kleinen Stadtwald. Sieht man auch mit bloßem Auge, aber nur wenn mans weiß :D

  • Einer meiner Lieblingsvögel ist der Dompfaff/Gimpel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!