Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Also ich glaube, dass es kämpfende Waldkäuze waren ( https://www.strixaluco.ch/rufe_gesang.php ->ganz unten)
Die normalen Rufe passen auch eher zum drumherum. Waren echt laut
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ahh okay, stimmt, das klingt echt nach Katzen
Oh Gott, der weibliche Ruf auf der Seite klingt ja auch schrecklich
Hab ich noch nie bewusst gehört.
-
Ja oder
Ich werd da in Zukunft mal genauer hinhören.
-
AnjaNeleTeam Ich meine gewusst zu haben, dass junge Uhus so klingen. Aber das war in der Vor-Internetzeit und ich finde auch keine Quelle, die das belegt....
Aber ich habe auch zwei Vogel-Beobachtungen. Ich wohne ja entweder komplett ländlich oder mitten in der Stadt. Gerade ist Stadt-Zeit.
In einer riesigen Konifere vorm Haus sammeln sich in der Dämmerung Stare. Bestimmt 100 Stück. Ich glaube, die planen, hier zu überwintern - zum Ziehen ist es ja reichlich spät.
Uuuuund:
Auf dem Weg zur Arbeit, auf dem Fahrrad, musste ich an einer roten Ampel warten. Ich höre ein Scheppern und sehe im Augenwinkel wie eine Taube an ein Fenster fliegt und andere rumflattern - drehe den Kopf und sehe auf einem Fenstersims am 1. OG einen Wanderfalken (das sind die größeren, oder? Ich kann es mir nie merken sitzen).
So nah habe ich noch nie einen gesehen - in dem Moment, in dem ich verstehe, was ich da gerade sehe, löst er sich und jagt hinter einer Taube her. Die flieht panisch und fliegt gegen mein Hinterrad.
Alle unverletzt - aber ich war vom Wildleben in der Großstadt mal wieder angetan.
-
Wenn Du meinst, dass Wanderfalken größer sind als Turmfalken, ja - dann sind das die Grösseren
-
-
Nun ja -auch der Habicht ist grösser als ein Turmfalke und jagt auch gerne Tauben.
Ist in der Stadt auch vielleicht wahrscheinlicher?
LG
-
Sperber jagen gerne Tauben!
-
Sperber jagen gerne Tauben!
... und meine Piepser, die bei mir im Garten sind.
-
Wer Spatzen füttert, füttert Sperber ... das musste ich gestern auch wieder erleben bei uns im Garten. Der Sperber kam rasend schnell angeflogen und griff sich einen kleinen Spatz.
Danach war erstmal Totenruhe im Garten, das Federvieh hielt sich einige Zeit versteckt, aber so ist das eben.
-
Ich tippe mal darauf, dass Wanderfalke schon richtig ist
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!