Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde
-
-
Schlechte Qualität, aber guckt mal die dicke Raupe 😳
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Federlesen - Austauschthread für (Wild-)Vogelfreunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schlechte Qualität, aber guckt mal die dicke Raupe 😳
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das ist die "Nimmersatt" - eindeutig!
-
Fleissig am Brüten - der 2. Kasten ist leergeblieben.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Im Winter ziehen sie hier immer weg, aber jetzt sind sie wieder da und mit ihnen ihr wunderschönes Gezwitscher:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wenn ich die ersten durchziehenden Schafstelzen sehe, kann ich Wetten abschliessen, dass die Steinschmätzer auch bald kommen und siehe da:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein früher Neuntöter:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Man bloss von den Braunkehlchen ist noch nix zu sehen.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Unter dem Haus, in der Wiese.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Man bloss von den Braunkehlchen ist noch nix zu sehen.
Tadaaaaa......es sind bisher mindestens 4:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Seit ein paar Tagen sind die Rotkehlchen nicht mehr im Nistkasten. Was mache ich jetzt? Reinigen oder wird das Nest darin wieder benutzt? Gefühlsmäßig hätte ich gesagt, reinigen, da der Nestbau ja auch zum „Brutverhalten“ gehört, oder?
-
Was mache ich jetzt? Reinigen oder wird das Nest darin wieder benutzt?
Das Nest selbst wird wahrscheinlich nicht 1:1 weiter benutzt - aber darauf wird neu gebaut.
Ich würde um diese Zeit keinen Kasten abnehmen, nicht reinigen. Auch in anderen Kästen sind ja oft zwei oder sogar drei Bruten pro Jahr. Wenn Reinigen, dann im späten Herbst. (Wobei sich da auch die Infos geändert haben. Früher hieß es, Reinigen sei wichtig; jetzt habe ich mehrfach gelesen, es sei nicht jährlich nötig und bevor man es zur falschen Zeit tue, solle man es lieber lassen.)
-
Seit ein paar Tagen sind die Rotkehlchen nicht mehr im Nistkasten. Was mache ich jetzt? Reinigen oder wird das Nest darin wieder benutzt? Gefühlsmäßig hätte ich gesagt, reinigen, da der Nestbau ja auch zum „Brutverhalten“ gehört, oder?
Bei mir im Garten reinigen die nachfolgenden Vögel selbst, was sie für reinigungswürdig halten. (Nicht Nistkasten, sondern Bruthöhlen im Baum.) Da sieht man dann eine Weile, wie die Behausung ausgeräumt wird, nicht komplett, aber da wird schon Müll abtransportiert und anschließend neu eingerichtet von den neuen Bewohnern.
-
Im Sinne des entfernens von Parasiten macht es schon Sinn, hier mit gründlicher Reinigung zu helfen
-
Hier ist gerade eine ganz junge Schwanzmeise gegen mein fenster geflogen
ich hab mich schon so gefreut, die schwanzmeisen die hier ums eck brüten mit mehreren bei mir im garten zu sehen und mich gefragt ob die brut wohl erfolgreich war und die gemeinsam unterwegs sind.
Sie lebt noch und sitzt jetzt in einem Karton zum erholen, verletzungen kann ich keine erkennen.
Ich würde sie jetzt für ca eine Stunde im Karton sich erholen lassen und dann wieder raussetzen. Guter plan? Kann ich ihr noch etwas gutes tun?
Ihre family findet sie dann selbst wieder oder braucht sie evtl auch gar nicht mehr dringend weil kann schon fliegen? Wobei sie gemeinsam hier im garten rumgeflogen sind.
Oh man, ich putze schon extra meine fenster nicht, damit niemand dagegenfliegt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!