
Bürohund-Austausch-Thread
-
Gast93119 -
7. Oktober 2019 um 09:23
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich werde den Job wechseln und bin gerade dabei Bewerbungen zu verschicken. Nun frag ich mich, wie und wann es Sinn macht (oder sinnvoll ist) zu fragen ob Hund mitdarf. Direkt beim Bewerbungsgespräch mit der Tür ins Haus fallen? Oder erst abwarten, ob man in die engere Auswahl kommt? Bin mir da gerade ziemlich unsicher, denn ich möchte Hund auf jedenfall mitnehmen können, aber auch nicht gleich ein Argument bieten, warum man mich trotz Qualifikationen nicht auswählen könnte
Interessiert mich also, wie ihr das gemacht habt bzw. zu was ihr mir raten würde.
Naja die Frage ist: Hast kannst du dir vorstellen dort zu arbeiten wenn dein Hund nicht mit kann? Wenn ja, muss man das nicht unbedingt direkt beim ersten Gespräch sagen, wenn nein, ist es ja quasi eine Rote Flagge die du sowieso nicht bereit bist zu akzeptieren. Dann ersparst du dir ja quasi sinnlose Treffen bei einem Arbeitgeber wo du sowieso nicht arbeiten willst.
Oft kann man aber auch anhand der Homepage ganz gut erkennen ob das Unternehmen Hunde akzeptiert. Ich hatte damit zum Glück nie ein Problem, meine Büros haben sich eher beschwert wenn mal meine Hündin nicht mitkonnte und haben sich jedesmal gefreut wenn ich andere Hunde mitgenommen habe :)
PS: Ich hatte auch schon Bewerbungsgespräche wo ich das Gefühl hatte, der Arbeitgeber wird sogar interessierter an mir, weil ich einen Hund habe und meine Freundin Hunde trainiert. Anders gesagt: Das Hundethema kann auch ein netter Ice-breaker sein :) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bürohund-Austausch-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
3. Mal Teamsitzung.
Erst bisschen Pferdekopfhaut gesnackt:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann tatsächlich geruht, zwischendurch.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nach 2,5h wurde ihr langsam langweilig und sie hat nachgefragt ob wir jetzt gehen können, aber bis dahin lief es wirklich entspannt.
Hin- und Rückweg an lockerer Leine am Fahrrad, keine Ahnung wie das passiert ist.
-
4. Mal.
Snacken.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ruhen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwischendrin aber auch: Rumömmeln, anstarren, auf Wanderschaft gehen. Mit ihrem Kauteil wurde sie heute irgendwann voll hektisch, das hab ich dann getauscht. Weiß grade gar nicht ob das so ne gute Idee ist, ihr das immer zu geben.
Aber immerhin, dieses Mal lag sie schon so ca. 3 mal auf der Seite und auch ein bisschen länger am Stück, als letzte Woche. Erfolge feiern, wie sie fallen und so. Dass sie auf dem Rückweg am Fahrrad bei einem völlig desinteressierten Hund komplett ausgerastet ist, zeigt aber, dass es schon ganz schön anstrengend für sie ist.
-
Loki hat jetzt eine sichtbare Absperrung bekommen - nicht wirklich wegen ihm - es gab Mandanten, die einfach hinter dem Empfang gegangen sind, um den Hund zu begrüßen (meist war ich grad Kaffee machen)
Ich hoffe, sie akzeptieren das so gut wie der Hund 🫣
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich kann vermelden - die Menschen hält es ab, sich ungefragt zu nähern... Der Hund hat letzte Woche rausgefunden, dass er mit der Pfote einen Spalt aufziehen kann und dann die Kollegen wieder besuchen kann🫣🤣
Nun tüftel ich an einer Lösung, die ohne Bohren oder Festklemmen (die Ecke ist so, dass Klemmen nicht geht) funktioniert....nie hätte ich gedacht, dass Loki so plietsch ist🫣😅
-
Bei dem süßen Blick versteh ich die Mandanten schon.
-
-
Bei dem süßen Blick versteh ich die Mandanten schon.
Das mit dem Forderungsmanagement nimmt ihm auch keiner so wirklich ab😅
-
Bei uns im Büro hat sich auch was getan. Die Kollegin mit Nukas heißgeliebter Hündin hat leider gekündigt. Dafür hat ein Kollege den 1 jährigen Rüden seines Bruders übernommen. Nuka ist not amused. Da werden noch einige Spaziergänge für drauf gehen damit die sich gegenseitig einfach links liegen lassen. Ist ja aber auch ein schwieriges Alter. Wir sind ganz guter Dinge dass wir das hinbekommen. Wir sind aber zum Glück in verschiedenen Büroräumen.
Außerdem musste Taavi mit ins Büro. Den habe ich sonst nie mitgenommen, weil das zu viel Stress für alle wäre. Er kann nicht gut mit Menschen und geht Im Zweifel nach vorne. Nun war er aber die Tage so krass verliebt, dass er nur zur Ruhe kam wenn ich in rigoros ins Platz gelegt habe. Also musste er mit ins Büro. Und er hat das richtig gut gemacht. Er wollte niemanden fressen und lag friedlich unterm Tisch. Also weiß ich dass es für Notfälle funktioniert.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!