Bürohund-Austausch-Thread

  • Mara war heute das erste Mal mit im Büro.

    Hat sie ganz gut gemacht, zwischendurch rumgelegen und so, aber alles noch sehr aufregend. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Der Hofhund war heute im Auto, als wir ankamen, und hat nur bisschen gemotzt. Mal sehen, wie ich das mache, wenn die freiläuft.

    Die Kolleg*innen machen das bislang alle total gut. Aber es waren auch nicht mehr alle da.

  • Es ist voll okay wenn die dem Hund was geben wollen, aber vorher fragen wär halt nett.

    Das haben hier glücklicherweise alle verinnerlicht. Weiß gar nicht, wie oft ich schon erklärt habe, dass gekochte Knochen nichts für Hunde sind - trotzdem werden diese immer wieder angeboten :muede:

    Der Hofhund war heute im Auto, als wir ankamen, und hat nur bisschen gemotzt

    Die Möglichkeit gemeinsam Gassi zu gehen, gibt es nicht? Ich find das immer ganz gut, dass die Hunde sich so auf "fremden" Terrain ein wenig beschnuppern und aneinander gewöhnen können

  • Die Möglichkeit gemeinsam Gassi zu gehen, gibt es nicht? Ich find das immer ganz gut, dass die Hunde sich so auf "fremden" Terrain ein wenig beschnuppern und aneinander gewöhnen können

    Doch, das wäre bestimmt möglich. Hab ich nur irgendwie noch gar nicht drüber nachgedacht :D Muss die Halterin mal fragen.

  • Die Möglichkeit gemeinsam Gassi zu gehen, gibt es nicht? Ich find das immer ganz gut, dass die Hunde sich so auf "fremden" Terrain ein wenig beschnuppern und aneinander gewöhnen können

    Doch, das wäre bestimmt möglich. Hab ich nur irgendwie noch gar nicht drüber nachgedacht :D Muss die Halterin mal fragen.

    So hab ich es in unserem Büro gemacht, hat wunder geholfen, seit dem kläfft der Nachbarhund nicht mehr wenn ich mit meiner Hundin dran vorbei in mein Büro gehe :D

  • Wir haben die beiden (Hund und Halterin) tatsächlich neulich dann zufällig beim Spazieren getroffen. Erster Kontakt war ziemlich entspannt, jetzt sind wir für nächste Woche zum gemeinsamen Spaziergang verabredet. :)

  • Mara hat heute ihre erste zweistündige Teamsitzung gemeistert. Alle Kolleg*innen haben es mega gut hinbekommen, sie einfach komplett zu ignorieren, sie lag fast die ganze Zeit in ihrer Box und hatte zwischendurch sogar den Kopf abgelegt. .. sie war zwar meistens damit beschäftigt, mich zu hypnotisieren, damit ich einen Keks werfe, aber sie hat zwischendrin geschafft sogar mal die Augen zuzumachen.

    Rückmeldung: Man hat sie gar nicht mitbekommen, und es fällt total schwer sie nicht durchzuflauschen weil sie so süß ist. :D

  • Hallo ihr Lieben,


    ich werde den Job wechseln und bin gerade dabei Bewerbungen zu verschicken. Nun frag ich mich, wie und wann es Sinn macht (oder sinnvoll ist :D) zu fragen ob Hund mitdarf. Direkt beim Bewerbungsgespräch mit der Tür ins Haus fallen? Oder erst abwarten, ob man in die engere Auswahl kommt? Bin mir da gerade ziemlich unsicher, denn ich möchte Hund auf jedenfall mitnehmen können, aber auch nicht gleich ein Argument bieten, warum man mich trotz Qualifikationen nicht auswählen könnte :headbash:

    Interessiert mich also, wie ihr das gemacht habt bzw. zu was ihr mir raten würde.

  • Ich habe es direkt beim Bewerbungsgespräch angesprochen, weil das bei mir einfach Vorraussetzung war den Job anzunehmen. Also nicht direkt beim ersten Satz, sondern als ich eh gemerkt hab dass ich mit den Job gut vorstellen kann.

  • ich hatte es damals bei einem Job mal direkt ins Bewerbungsschreiben erwähnt und ich sollt dann beim Bewerbungsgespräch den Hund auch mitbringen :)
    Bei mir war das damals auch einfach ein wichtiges Kriterium, ich wollte meine Zeit auch einfach nicht mit Gesprächen verschwenden wo es dann heißt das Hunde nicht erlaubt sind. Weil Hund nicht mit nehmen war seinerzeit keine Option für mich

  • Interessiert mich also, wie ihr das gemacht habt bzw. zu was ihr mir raten würde.

    Das kommt darauf an, was dir wichtiger ist: Hund mit ins Büro oder die Stelle bekommen. Wenn du die Stelle auch ohne Option, den Hund mitzunehmen, annehmen würdest/müsstest, dann würde ich das eher spät sagen. Wenn das für dich die Voraussetzung ist, die Stelle überhaupt anzunehmen, von Anfang an offen sagen, alles andere bringt nichts und ist pure Zeitverschwendung.

    Ich habe mich bisher nur intern (sehr großer AG) beworben, einmal war der Hund dann ein Problem, aber ich war nicht auf den Wechsel angewiesen. Ein gutes halbes Jahr später hatte man dann ne Möglichkeit geschaffen 😉. Ich hatte aber eben überhaupt keinen Druck und könnte einfach sagen, ohne Hund, ohne mich. Am Ende war der Deal für mich sogar noch besser als nur "Hund darf mit" (Hund darf mit und 80% Home-Office komplett flexibel).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!