
Bürohund-Austausch-Thread
-
Gast93119 -
7. Oktober 2019 um 09:23
-
-
und haben vermutlich ADHS
sind beide fast nacheinander reingesturmt gekommen, die Tür ist bei mir offen, also direkt vollgas und rein zu mir an Tisch.... Beim einen bin ich selbst kurz erschrocken, die andere ist direkt um mich rum und wollte zum Wusel.
Naja, das hat aber nix mit ADHS zu tun sondern eben mit mangelndem Verständnis vom richtigen Verhalten gegenüber Hunden und womöglich auch Unhöflichkeit/Gedankenlosigkeit Dir gegenüber.
(Ich weiß, die Aussage war humorvoll gemeint, aber es gibt halt echt so viele problematische Behauptungen über ADHS, dass ich das - auch als Betroffene, die sich Hunden gegenüber zu benehmen weiß - nur mal anmerken wollte für Leute, die sich mit der Thematik nicht auskennen).
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bürohund-Austausch-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
und haben vermutlich ADHS
sind beide fast nacheinander reingesturmt gekommen, die Tür ist bei mir offen, also direkt vollgas und rein zu mir an Tisch.... Beim einen bin ich selbst kurz erschrocken, die andere ist direkt um mich rum und wollte zum Wusel.
Naja, das hat aber nix mit ADHS zu tun sondern eben mit mangelndem Verständnis vom richtigen Verhalten gegenüber Hunden und womöglich auch Unhöflichkeit/Gedankenlosigkeit Dir gegenüber.
(Ich weiß, die Aussage war humorvoll gemeint, aber es gibt halt echt so viele problematische Behauptungen über ADHS, dass ich das - auch als Betroffene, die sich Hunden gegenüber zu benehmen weiß - nur mal anmerken wollte für Leute, die sich mit der Thematik nicht auskennen).
humorvoll war es nicht gemeint, sondern ernst in einem humorvollen Kontext. Die beiden machen mich manchmal irre (humorvoll gemeint
) und erinnern an hyperaktive Kinder. Sind ja nicht nur im Umgang mit meinem Hund und das eintreten in die Räumlichkeiten so
ich sag immer liebevoll, dass sie wirbeln.
Bevor das aber falsch interpretiert wird und zu unrecht für ein typisches ADHS Syndrom gehalten wird, ist es gut dass du das klar stellst.
-
Hab ich eigentlich schon erzählt wie toll und entspannt das mit den beiden Bürohunden bei uns läuft? Jegliche Bedenken waren völlig unnötig, meistens schnarchen sie nur um die Wette und selbst füttern ist problemlos, die lassen sich auch dann gegenseitig in Ruhe fressen, wenn der andere Hund grade nichts bekommt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Pippas liebste Büro-Position.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der vielgepriesene Büroschlaf.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Soo. Runde zwei!
Nachdem ich ja ärgerlicherweise meinen Job verloren habe, fange ich ab nächste Woche einen neuen an. Ich werd ne Kernarbeitszeit haben, zu der ich Mara nicht mitnehmen kann und will, die aber nur 4,5h geht. Den Rest (ist auch nur noch 1h pro Tag, im Schnitt) kann ich mir frei einteilen (aufregend! völlig neu für mich. Freue mich schon) und wenn ich was im Büro zu erledigen hab, kann ich den Hund nach der Arbeit einsammeln fahren und mitnehmen.
Größte Hürde wird vermutlich die freilaufende Hündin der Nachbarn, die immer bei uns auf dem Grundstück rumtüdelt. Eine ansich total nette, recht junge Labbihündin, von der ich noch nicht weiß, wie gut sie so im Distanz einhalten ist- habe aber schon eine Vermutung. Da müssen wir mal sehen, wie wir das hinkriegen. Achja, und zwei andere Bürohunde gibts auch noch, die sind nur manchmal da. Mal gucken.
Ansonsten ist grundsätzlich der Plan: Stoffbox besorgen, von vornherein etablieren dass Mara da drin ruht, und dann mal sehen ob man irgendwann in 5-10 Jahren die Regeln etwas lockern kann
-
-
Kannst du deinen Hunde jetzt mitnehmen oder nicht?
das ist mir grad noch nicht ganz klar. Oder nur außerhalb der Kernarbeitszeit?
Soo. Runde zwei!
Nachdem ich ja ärgerlicherweise meinen Job verloren habe, fange ich ab nächste Woche einen neuen an. Ich werd ne Kernarbeitszeit haben, zu der ich Mara nicht mitnehmen kann und will, die aber nur 4,5h geht. Den Rest (ist auch nur noch 1h pro Tag, im Schnitt) kann ich mir frei einteilen (aufregend! völlig neu für mich. Freue mich schon) und wenn ich was im Büro zu erledigen hab, kann ich den Hund nach der Arbeit einsammeln fahren und mitnehmen.
Größte Hürde wird vermutlich die freilaufende Hündin der Nachbarn, die immer bei uns auf dem Grundstück rumtüdelt. Eine ansich total nette, recht junge Labbihündin, von der ich noch nicht weiß, wie gut sie so im Distanz einhalten ist- habe aber schon eine Vermutung. Da müssen wir mal sehen, wie wir das hinkriegen. Achja, und zwei andere Bürohunde gibts auch noch, die sind nur manchmal da. Mal gucken.
Ansonsten ist grundsätzlich der Plan: Stoffbox besorgen, von vornherein etablieren dass Mara da drin ruht, und dann mal sehen ob man irgendwann in 5-10 Jahren die Regeln etwas lockern kann
-
Hier läuft es weiterhin super mit zwei Hunden, entspannter geht es schon gar nicht mehr. Zum Glück haben wir im Büro auch Klimaanlage, da übersteht Blanca auch die heißen Tage gut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mitnehmen darf ich sie eigentlich grundsätzlich immer, aber ich will es nicht. In der Kernarbeitszeit sind unsere Schüler*innen da, da ist es zu wuselig und da kann ich nicht mit ihr im Büro sein, das wird nicht funktionieren.
D.h. ich nehme sie dann mit, wenn ich Dinge im Büro zu tun habe, oder vielleicht mal zu einer Teamsitzung. Das sieht dann halt praktisch so aus, dass ich nach der Kernarbeitszeit (ohne Hund) nach Hause fahre, sie einsammle und mit ihr nochmal für ein Stündchen auf Arbeit fahre.
Der Weg ist netterweise eh einer unserer Gassi-Wege, das passt ziemlich gut.
-
Loki hat jetzt eine sichtbare Absperrung bekommen - nicht wirklich wegen ihm - es gab Mandanten, die einfach hinter dem Empfang gegangen sind, um den Hund zu begrüßen (meist war ich grad Kaffee machen)
Ich hoffe, sie akzeptieren das so gut wie der Hund 🫣
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sinnvoll. Es sind doch meistens die Menschen die Mist bauen
Heute beim Mittag sah ich grad noch rechtzeitig wie eine Kollegin Nuka einfach ein Hühnerbein gegeben hat. Wir konnten es ihm mit Ach und Krach aus dem Maul ziehen. Nicht nur dass diese scheiß Knochen splittern können, nein Nuka verträgt wegen seiner Pankreatitis keinerlei Knochen. Da muss ich nochmal ein ernstes Wörtchen reden. Es ist voll okay wenn die dem Hund was geben wollen, aber vorher fragen wär halt nett.
Wie hier als er den Quarkbecher haben durfte
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!