
-
-
Ich habe 60 Minuten Pause. Da wir hier voll in der Industrie sind, fahre ich jeweils mit dem Auto zum Wald (hin und zurück sind das etwa 10 Minuten). Dann spazieren wir 45 Minuten durch den Wald, die Hunde im Freilauf. Mein Essen nehme ich dann während der Arbeit zu mir.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mal den Mann gefragt wie er das macht: 15-25 Minuten spazieren (Wald) und dann am Schreibtisch was essen, während Fine parallel gefüttert wird.
Ich hab sie im Home Office - dann gehen wir in der Pause 20-40 Minuten spazieren oder es ist Ruhetag, dann passiert außer Pipi im Garten und vielleicht 2x kurze Übungseinheit (2-5 Minuten) sowie zwischendurch schmusen nicht viel.
-
Ich arbeite in der Regel nur 5 h - da machen wir keine Pause, sondern gehen vor der Arbeit unsere Runde und danach. An meinen Home Office Tagen mache ich frühs gleich eine große Runde und dann ist Ruhe angesagt und es geht nur zum pieseln in den Garten zwischendurch.
-
Ich arbeite immer so 6-6,5h und mache mittags eine kleine Pause (20-30 Minuten) mit meinem Hund. Wir gehen in den Park oder üben ein bisschen was rund um die Gebäude/Innenhof/in der Umgebung. Ein bisschen Zeit zum Schnüffeln und Lösen und dann wieder rein und komatöser Tiefschlaf für die nächsten 3h
ich esse etwas mitgebrachtes am Platz während der Arbeit.
-
Aus Interesse, gibt es hier eigentlich viele Leute mit "Vollzeit-Bürohund"? Also 5 Tage die Woche, 40h Woche, Hund immer mit dabei (bis auf wenige Ausnahmen vielleicht, also Termine außerhalb, berufliche Reisen oder Krankheit beim Hund)?
Ich frage mich, wie gut das funktionieren kann, also besonders auf Dauer. Nicht nur für den Hund, auch für die Halter.
-
-
Also ich arbeite zwar nicht 40 Stunden aber 35 Stunden (für mich ist das Vollzeit
)
Und Coco begleitet sich seit über 4,5 Jahren wirklich jeden Tag von morgens bis abends.
Vielleicht ganze 5 Tage habe ich sie bei meinen Eltern abgegeben, weil ich Ganztagstermine oder zumindest längere Termine hatte.
Zuhause bleibt sie nie, da sie nicht alleine bleiben kann.
Bei kürzeren Terminen kann sie entweder mit, wartet im Auto oder bleibt bei meiner Kollegin.
Seit wie gesagt bald 5 Jahren klappt das ziemlich problemlos.
-
Aus Interesse, gibt es hier eigentlich viele Leute mit "Vollzeit-Bürohund"? Also 5 Tage die Woche, 40h Woche, Hund immer mit dabei (bis auf wenige Ausnahmen vielleicht, also Termine außerhalb, berufliche Reisen oder Krankheit beim Hund)?
Ich frage mich, wie gut das funktionieren kann, also besonders auf Dauer. Nicht nur für den Hund, auch für die Halter.
Wo siehst Du denn das Problem darin?
Amber wurde mit knapp 15 Wochen ein Vollzeit-Bürohund.Wir arbeiten 40 Stunden, 5 Tage die Woche.
Sie ist jeden einzelnen Tag mit.
Die Tage, die sie in den ganzen Jahren vom Büro zu Hause geblieben ist, kann man an einer Hand abzählen.
Ich sollte noch dazu sagen:Amber wird dieses Jahr 7.
-
DieStudentin Ich arbeite zwar nicht Vollzeit, würde aber generell kein Problem darin sehen. Mein Hund ist es gewöhnt, mit mir bei der Arbeit zu sein, ob das nun 6 oder 8h sind, würde für sie nicht wirklich n unterschied machen... für sie ist das einfach total normal, sie kennt es seit sie 12 Wochen ist.
-
Ich arbeite auch 40h pro Woche und Louie kommt jeden Tag mit auf Arbeit. Ich habe ihn mittlerweile seit ca. 1,5 Jahren (er ist 5 Jahre alt). Er schläft auf Arbeit auch besser als daheim, wenn ich viel hin und her renne - weil er es einfach gewöhnt ist.
Geht vllt nicht bei jedem Job, aber bei uns im Büro (Empfangsbereich - er liegt unterm Tresen) sehr gut.
Übrigens esse ich auch am Platz und danach gehen wir - meist mit der einer anderen Agenturhündin - mittags ca. 20 Minuten raus.
-
Gina23 Ich sehe gar kein Problem darin, würde nur gerne hören ob das oft klappt (insbesondere wenn man Welpen direkt dran gewöhnt). Mir wäre sehr wichtig, dass das gut geht, weil ich das hier so plane. Und mir das anders langfristig schwer vorstellen kann, dann haben Hund und ich ja wenig voneinander, wenn er sonst viel fremdbetreut werden müsste oder zuhause bliebe.
Danke für eure Antworten schon mal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!