Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Verteidigt jetzt nicht aber als ich mal mit meiner Schwester und meiner Nichte unterwegs Gassi war haben sich unsere 3 Hunde schon relativ nah am Kinderwagen aufgehalten. Eher ungewöhnlich weil sie normal weiter vorne laufen. Also diese "bewachen" vom Kind finde ich nicht so schlimm allerdings würde ich jegliche Art von Verteidigung in Richtung Aggression unterbinden. Gut würde hier wahrscheinlich eher weniger passieren weil alle 3 Hunde vom Wesen her eher das Gegenteil von Aggression zeigen sondern eher freudig drauf zu.

    Außerdem ist es mein Job und nicht deren Job aufzupassen das nichts passiert.

  • Juliaundbalou Man kann auch auf dem Rücken liegend stillen, das Kind liegt dann auf dir (Bauch an Bauch) und trinkt quasi von oben. Ist am Anfang leicht gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich ganz schön. Und kaum zu glauben, dass jemand aus dieser Position heraus trinken kann, aber Babies sind da irgendwie besser drin als Erwachsene. 😆

    Was meinst du mit "im Schlaf stillen"?

    Ansonsten hoffe ich, dass du bald zu Schlaf kommst. Dein Mann muss doch auch mal freie Tage haben (Wochenende...?) Wenn er sich dann um Karli kümmert, kannst du mal ausgiebig schlafen, auch am Tag, wann immer du halt müde bist.

  • straalster Die TÄ meinte wohl, Grannen wären es nicht gewesen. Allerdings kanns ja sein, dass der Körper die in dem Sekret angedaut hat und sie dann nicht mehr zu finden waren. Naja, hauptsache sie läuft wieder und mein Mann war danach auch nicht mehr grummelig , dass er nochmal los ist weils ihr gleich danach besser ging.

    Juliaundbalou ichbhoffe du konntest etwas schlafen. Wenn meine Mama hier ist mach ich auch immer Haushalt und tobe mit Hund im Garten statt mich auszuruhen. Da wirst du konsequent sein müssen mit dir selbst, dich dann auch hinzulegen. Wobei ich auch find, dass die älteren Generationen es besser hinbekommen die Kinder auch mal zum schlafen abzulegen.

  • Tja, dann sind die französischen oder italienischen Kinder (sie hat es aus Italien mitgebracht, ist aber glaube ich eine französische Marke) offenbar kleiner. |)

    Das sind sie definitiv. Meine Kinder sind groß aber schmal, ich musste immer 1-2 Größen größer kaufen. Bei Zara ist das auch so.

    Wow! Karli liegt auf der gewichtskurve seit der Geburt nur ca. bei 50%, von der Länge her ist er mittlerweile deutlich über 90%

    Der liegt nicht nur bei 50%, sondern ist genau im Durchschnitt. Die Größe passt zwar nicht zum Gewicht aber manchmal ist das halt so. Vermutlich ist er sehr schmal und lang.

  • Das ändert sich ja auch ständig und schwankt auch, weil Kinder eben in Schüben wachsen. Je nachdem, wann man die Untersuchung macht.

    Meine Tochter ist geboren (zeitgerecht) auf der 3. Perzentile. War dann bei der u5 bei 90 und ist jetzt mit Größe und Gewicht bei 50 😂

  • Ich hab von Perzentillen null Ahnung. Die Maus ist größer als ihr Bruder, das merke ich an den Klamotten. Sie bekam mit 3 Monaten schon die 68, während er da mit 5 erst reinwuchs. Sie war auch bei Geburt größer und schwerer. Mehr weiß ich nicht weil ich mir sowas null merke und wir hier keine U Hefte haben, heißt alles bleibt beim Arzt in deren Akte und bis ich draußen bin und ins Handy tippseln könnte vergesse ich meist die Maße. Jetzt hat die sie Größe 80, die passt genau. Ich hoffe ja wir bleiben über den Winter in der 80 sonst muss ich nochmal shoppen gehen denn in der nächsten Größe hab ich nur Sommergewand.

    Mini ist in seiner KiGa Gruppe der größte obwohl es noch paar Kids gibt die etwas älter sind. Die Maus scheint mir für ihr Alter auch sehr groß und schwer. Aber das kann sich ja alles noch so ändern. Bei einer Freundin war es so dass das Kind bis zum ersten Geburtstag immer stark über dem Durchschnitt lag und dann aber nicht mehr viel dazu kam an Gewicht und auch an der Größe nicht und dann mit 3 absolut durchschnittlich groß war.


    Mini war gerade der Meinung Hecci und Ziva müssen aufs Klo. Er hat sie aufgescheucht mit Klatschen und sagte Pipi Pipi Pipi und zeigte zur Tür. Nein niemals hat er sich das bei mir abgeschaut. (Die zwei sind Morgenmuffel und wenn's kalt ist sowieso und man muss sie nerven dass sie raus gehen)

    Die Maus krabbelt jetzt so richtig. Und ich muss die Hunde ständig dran erinnern dass sie auf die Couch hüpfen sollen und nicht ständig im Weg stehen/liegen sollen. Die Maus krabbelt dann nämlich auf sie zu und findet das total spannend.

  • Hattet ihr den Fall schon, dass der Kinderwagen verteidigt werden soll? Und lasst ihr das zu?

    Ja. Meine Große findet fremde Hunde am Kinderwagen nicht cool und hat da anfangs deutlich früher angefangen den anderen anzupöbeln. Das habe ich natürlich verboten. Und einen jungen Labbi hat sie tatsächlich recht geschickt durch kurze Spieleinheiten vom Kinderwagen (und dem kleinen Hund) weggelenkt. Für längeres Spiel war er ihr dann doch zu viel. Nur beim Whippet aus der Nachbarschaft meiner Eltern ist ihr das völlig egal, in den ist sie so verknallt, da bekommt sie das gar nicht mit. Er auch nicht. |) Das ist auch bisher der einzige Hund, der tatsächlich schon mal gegen den Kinderwagen gestoßen ist (wenn man Spielaufforderungen so dicht am Wagen macht |)). Wie ich damit umgehe kommt also drauf an, wie sie die Situation löst.

    Bei Menschen sind beide entspannter, die Kleine kontrolliert allerdings wer den Kinderwagen oder das Kind hat, wenn wir es nicht sind. Da sie da aber nur guckt und anschnuppert, ist das für mich okay.

  • straalster Die TÄ meinte wohl, Grannen wären es nicht gewesen. Allerdings kanns ja sein, dass der Körper die in dem Sekret angedaut hat und sie dann nicht mehr zu finden waren. Naja, hauptsache sie läuft wieder und mein Mann war danach auch nicht mehr grummelig , dass er nochmal los ist weils ihr gleich danach besser ging.

    Juliaundbalou ichbhoffe du konntest etwas schlafen. Wenn meine Mama hier ist mach ich auch immer Haushalt und tobe mit Hund im Garten statt mich auszuruhen. Da wirst du konsequent sein müssen mit dir selbst, dich dann auch hinzulegen. Wobei ich auch find, dass die älteren Generationen es besser hinbekommen die Kinder auch mal zum schlafen abzulegen.

    Schön, dass es ihr nun besser geht! Furchtbar, wenn mit den Hunden was ist. Ich dachte eben unterwegs, Nell hätte sich ihr Bein gebrochen :tropf:

    Die Nacht war noch schlimmer. Er hatte gar keine lange Schlafphase, sondern ist von Anfang an im Stundentakt aufgewacht :tropf: von 22-5 ging das so. Dann war er ganz wach und hat von 6:30-7:20 nochmal geschlafen. Puh...

    Ja, da hast du recht. Meine Hebamme hatte so ein Talent, Karli schlafend abzulegen. Sie ist schon 60 oder älter.

    Ich kriege es ja auch ab und an hin, ihn abzulegen, aber er schläft dann nicht unbedingt wieder ein, wenn er nach einer Stunde gestillt werden will. Und seine zwei längeren Schläfchen am Tag braucht er schon. Deshalb behalte ich ihn meist auf dem Arm und ruhe mich halt auch aus. Lesen usw. geht dann ja schon.

  • |) jetzt mal ne ganz doofe Frage. Hat er vielleicht einfach einen "falschen" Rhythmus: tagsüber viel schlafen und nachts dann eben häufiger wach?

    Kann man das ändern, in dem man das Kind tagsüber häufiger weckt?


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!