
-
-
Da der Chaot ja nicht ableinbar ist, muss er auf der rechten Seite, also der angewandten Seite vom Kinderwagen laufen.
Innerorts auf dem Weg zum Kindergarten darf er pinkeln aber fest schnüffeln ist verboten.
Wenn wir dann alle Kinder los haben außer dem Kleinsten, gibt es eigentlich nur noch die Regeln wir brettern nicht mit voller Wucht in die Flexi, wir ziehen nicht wie ein Ochse, wir pöbeln nicht und wir wechseln nicht ohne Erlaubnis die Seite.
Ansonsten darf er schnüffeln, ich warte dann einfach und markieren wie Hund lustig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am KiWa läuft Bliss links neben mir. Da sieht sie es auch absolut als ihre Aufgabe, wirklich perfekt an lockerer Leine neben uns her zu tippeln. Bleiben wir stehen, setzt sie sich, spannt sich die Leine, reguliert sie das selbst. Das ist schon wirklich enorm toll. Ich hatte auch schon mal ne 5 Meter Leine mit, weil ja Freilauf für sie leider schwierig ist an den meisten Ecken hier, aber die brauche ich mit KiWa gar nicht, weil sie die gar nicht nutzen mag und nur schleifen lässt. Einzig frontale Hundebegegnungen sind immer mäh...mittlerweile aber doch auch gut händelbar.
Ich achte aber vermehrt drauf, dass sie ausgleichend Möglichkeiten zur freien Bewegung bekommt, wenn wir zu zweit oder ohne Kiwa unterwegs sind. Ihr Pflichtbewusstsein in allen Ehren, aber ich finde es schon schade, wenn sie vergisst, Hundesachen zu machen, nur weil wir die Lütte dabei haben. -
Lieben Dank für eure Ideen und Anteilnahme.
Da find ich bestimmt ein paar passende Bücher für uns. Geh eure Sammlung erstmal in Ruhe durch.
Wo habt ihr den Hund wenn ihr mit KiWa unterwegs seid?
Da ich morgens immer und abends, zumindest im letzten halben Jahr, meistens auch noch allein war, mussten wir immer alle zusammen raus.
Bei den Pipirunden lief alles wie immer, das war eher für die Jungs zeitweise schwer, dass unser Hund jetzt nun schon wieder schnüffelt etc... Ziehen an der Leine oder ständiges Seitenwechsel war auch ohne Wagen zuvor nicht erlaubt, da gab's keine Anpassungsschwierigkeiten.
-
Meine muss an Kiwa wenn ich sie an der Leine hab so laufen, wie sie an kurzer Leine immer laufen muss. Also auf der zuvor zugewiesenen Seite hinter bis neben mir. Kein schnüffeln, kein queren, pinkeln nur nach Aufforderung.
Ist hier genauso.
-
Guten morgen!
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen!
Wir werden sicher unseren Weg finden aber es ist gut mal zu lesen wie andere das machen.
Ich denk vernünftig an der Leine gehen wird wohl erstmal nötig sein und das werd ich besser ohne Kind üben sonst passen Körpersprache und Aufmerksamkeit bei mir nicht.
Word wohl eine Weile brauchen weil ich ja kaum ohne Kind rauskomme.
-
-
Es is so unglaublich niedlich, wenn Kleinkinder anfangen zu sprechen.
Die letzten Tage hör ich von meinem Sohn dauernd „Emba“.
Heute war’s echt viel.
Bei der ganzen Abendrunde andauernd nur „Emba…..Emba….Emba….“
So niedlich!
Dann waren wir heute alleine, ohne Amber, unterwegs und uns hat ein fremder Hund verbellt- wir haben ihn nur gehört, nicht gesehen.
Plötzlich sagt mein Sohn ganz streng: „EMBA!!!“
Ich musste so lachen!
Amber war gar nicht mit und er wollte schon streng Amber sagen, damit sie aufhört zu Verbellen
-
Die ersten Worte meines jüngsten waren nach "Mama", "nein" "aus" und "badur"
-
Oh ja so süß
Der Satz meines fast 3 jährigen heute: Mana du nervst
Ja alles klar
-
Hier ist es genauso.
Mama, Papa, Nein, Ja & „Emba“.
Seinen Namen hat er einmal versucht, da kam „Nem“ raus. Na fast halt
-
Meiner ruft auch den ganzen Tag den Hecci
letztens hat er sich Kekse geschnappt und rief "Kecky komm"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!