Hund(e) und Baby - Plauderthread

  • Ich beschäftige mich auch recht viel mit dem Thema. Unser Senior wird Ende Monat 15Jahre. Natürlich wünschen wir uns dass er noch lange, lange bei uns bleibt. Mini sucht jetzt mit bisserl über 2 schon die Hunde wenn er sie mal länger nicht sieht weil sie zB unten bei Oma und Opa sind und würde natürlich mitbekommen dass er plötzlich nicht mehr da ist.


    Ich denke auch dass die Geschichte über die Regenbogenbrücke schön ist und für Kinder gut zu verstehen.


    Ich habe Mal irgendwo aufgeschnappt dass man Kindern den Tod nicht mit Schlaf erklären soll weil sie dann Ängste entwickeln können da sie ja das Gesagte wörtlich nehmen.

  • Da bin ich ja froh, dass unsere Kinder mit Leben und Tod so groß werden.

    Unsere Tochter hat von Beginn an mitbekommen, wie Kälber und Lämmer geboren werden, ebenso war sie auch schon beim einschläfern von Kühen mit dabei.


    Wir erklären ihr das immer ganz sachlich.

    Das die Tiere krank oder alt waren und auch der TA ihnen nun nicht mehr helfen konnte und die Kuh (oder vllt. auch mal ein tot geborenes Kalb) jetzt im Himmel ist.

    Genau so haben wir ihr das auch mit ihrem Tiktak Opa erklärt, der Alzheimer hatte.

    Manchmal schon ganz niedlich, wenn sie hoch in den Himmel winkt und ganz laut "Hallo Tiktak Opa" ruft, auch wenn sowas meinem Mann immer schnell die Tränen in die Augen reibt.


    Zwischendurch hatte sie mal eine Phase, da wollte sie auch gerne in den Himmel, um Tiktak Opa zu besuchen, das haben wir ihr dann ganz ruhig erklärt, warum das nicht geht.

  • Ich habe nur Nichten&Neffen, noch keine eigenen Kinder, aber da kenn ich zum Thema Trauer folgende Bücher, vielleicht ist ja was dabei:

    Abschied von der kleinen Raupe

    Adieu, Herr Muffin

    Die besten Beerdigungen der Welt

    vielleicht auch Ente, Tod und Tulpe

  • Ich würd euch mal gern was fragen:


    Wo habt ihr den Hund wenn ihr mit KiWa unterwegs seid?


    Ich bin mir total unschlüssig in wie fern ich sie da streng neben mir haben will oder ihr das schnüffeln erlauben soll. Und wie den Unterschied markieren?

    Leider klappt die Leinenführigkeit bisher auch nicht so toll - ortsbezogen in einigen Straßen super aber eher im engen Radius um unser Haus. Da hapert es gerade bei der Erweiterung.

    Nun ist sie ja auch grad 11 Monate und NUR am schnüffeln, das zu unterbinden fällt mir schwer weil sie ja eh grad bissl kurz kommt.

  • Wo habt ihr den Hund wenn ihr mit KiWa unterwegs seid?

    So lange wir auf dem Weg ins Feld sind (oder im Dorf unterwegs) neben oder hinter mir. Da wird auch nicht groß geschnüffelt, dann würde nämlich zumindest eine sämtliche Vorgärten, Laternen und Hausecken anpinkeln und das kann ich nicht leiden. Im Feld dürfen sie entweder frei laufen oder ich mache die Leinen länger und sie bekommen das okay zum schnüffeln. Dann wird allerdings nicht dauernd vor dem Kinderwagen die Seite gewechselt, entspannter ist es mit Freilauf.


    Oder mittlerweile mit Bollerwagen (zum tragen ist mir der Große aktuell leider zu schwer, das wäre sonst auch gut), da kommen die Leinen nicht in Berührung mit dem Kind. Grundsätzlich darf der kleine Hund hier aber auch nochmal Nachhilfe in Sachen Leinenführigkeit genießen (und zum Thema „wenn Frauchen ruft, setze ich mich in Bewegung und falle nicht um, um mich zu wälzen“). :pfeif:

  • Wo habt ihr den Hund wenn ihr mit KiWa unterwegs seid?

    Wir üben auch gerade striktes Beifuss wenn ich Leine und Kinderwagen gleichzeitig führe.
    Dann gehe ich aber auch immer eine Runde wo Freilauf möglich ist, so dass der Hund auch auf seine Kosten kommt.
    Das Üben macht keinen Spaß und ich brauche viel Geduld - aber so allmälich sieht man erste Erfolge.

    Für Stressfreie Spaziergänge lade ich mir jemanden zum baby-Kuscheln ein.
    Der muss erst mit mir Spazieren (einer nimmt Hund, einer nimmt KiWa - dann muss Arek kein striktes Beifuss laufen) und darf dann Baby kuscheln ^^

  • Meine muss an Kiwa wenn ich sie an der Leine hab so laufen, wie sie an kurzer Leine immer laufen muss. Also auf der zuvor zugewiesenen Seite hinter bis neben mir. Kein schnüffeln, kein queren, pinkeln nur nach Aufforderung. Wobei das so streng natürlich auch nur geht, weil sie 90 Prozent der Zeit frei läuft. Wäre sie mehr angeleint, würde ich wahrscheinlich auch am Kiwa mit Halsband und Geschirr arbeiten. Also am Halsband quasi nichts ohne Erlaubnis und am Geschirr alles erlaubt außer reindonnern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!