
-
-
Jetzt rechne ich tatsächlich mit, dass ich täglich auf über 2 Liter Flüssigkeit komm und achte auf eine relativ feste Tagesstruktur, was das Essen angeht
Sollte ich vielleicht auch mit anfangen… wir sind ja ungefähr gleich weit und bei mir stagniert das Gewicht seit Wochen mehr oder weniger. Das war das letzte Mal ab Woche 13/14 definitiv anders. Aber ich bin ja auch ständig krank und mache da ewig mit rum. Aktuell ist aus der Erkältung eine Nebenhöhlenentzündung geworden und ich hoffe, dass ich es wenigstens ohne Antibiotikum wegbekomme.
Habe ein wenig Bedenken, dass mein Körper dann wieder seltsame Dinge tut wie beim letzten Mal.
Juliaundbalou: Ich hoffe es tritt nicht wieder auf und ihr müsst euch keine Sorgen mehr machen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bubi ist eher genervt von Bauch. Wenn wir kuscheln, dann liegt er immer unter der Decke eng an meinen Bauch gekuschelt. Jetzt geht das nicht mehr...Er schaut ganz verzweifelt, weil sein Kuschelplatz weg ist bzw ungemütlich hart ist. Letztens hat er an meinem Bauch bzw am Pulli gekratzt und mit der Nase darunter gestupst, um irgendwie den Platz wieder zu bekommen. Er findet, der
doofedicke Bauch soll weg.Frauchen findet das zunehmend auch....
Hier ist ja erst Halbzeit und noch hab ich eher n Bäuchlein und noch scheint er gemütlich zu sein...
Bei dir dauerts ja nicht mehr so lange? Und dann hat dein Hundi seinen bequemen Bauch ja wieder - das Baby kann ja neben dran liegen. Muss ja gleich wissen, wo sein Platz im Rudel ist
LG Anna
Ja, 37. SSW jetzt. Ich bekomme aber schon seit Wochen zu hören, dass es ja bald so weit sein muss..oder Zwillinge drin sind...Der Bauch ist echt voluminös....
Meine Schwägerin hat heute mitbekommen, wie zwei Frauen über mich "gelästert" haben: "Oh, da platzt wohl eine bald...."
Der Hund darf ja nur ausnahmsweise mal ins Bett...Unser Kuschelbereich ist eher das Sofa unten im Hobby/Arbeitskeller. Mal schauen, ob ich da mal Zeit verbringe....eventuell mal nachts zum Stillen und da dann da weiterschlafen. Mal schauen wie ich das dann mit dem Hund mache. Eigentlich soll er weiter aufs Sofa dürfen. Ich werde es auf mich zukommen lassen, wieviel Körperkontakt ich da zulassen werde. Vielleicht pennen auch beide selig nebeneinander auf dem Sofa, während ich an der Nähmaschinen sitze.
-
Gute Besserung!
Und ja, versuch es. Im schlechtesten Fall hilft es nicht. Im Besten ja doch.
Der Spruch "Schwangerschaft ist keine Krankheit" find ich inzwischen ultra doof und irreführend. Natürlich ist es keine Krankheit, aber eben doch eine körperliche Höchstleistung. Daher sollte, statt so verharmlosenden Sätzen, viel mehr auf Achtsamkeit und Bewusstsein für diese Leistung Wert gelegt werden. Wenn der Körper die Schwangerschaft gut wegsteckt und Leistungsfähig bleibt dann ist das schön, und ich wünsche das jeder Schwangeren. Aber ebenso ist es eben auch ok, wenn der Körper mehr braucht. Mehr Ruhe, mehr Achtsamkeit, mehr Unterstützung.
LG Anna
Ps: @Blessvoss : das ist ja unschön... Menschen sind doof. Weghören und auf positives konzentrieren!
Meine Bande schläft im Bett und darf aufs Sofa. Ich will das nicht ändern. Bin aber auch gespannt, wie sich das entwickeln wird. Mit deiner entspannten Einstellung wird es sicher gut klappen bei euch!
-
Juliaundbalou hier werden auch die Daumen und Pfoten gedrückt
-
Hallo zusammen,
lese hier überwiegend still mit, hätte aber nun doch nochmal ein Anliegen für das ihr vielleicht Anregungen habt.
Am 1.10.hab ich meinen Hundebub gehen lassen. Er war 14 Jahre alt, seit seinem 2 Lebensjahr bei uns.
Unsere Jungs sind seit Juli 2 und kennen ein Leben nur mit ihm.
Ich bin auf der Suche nach kleinkindgerechten Büchern und vielleicht hat da jemand von euch eine gute Idee?
Wenn sie nach ihm fragen, bin ich meist nicht besonders gut in der Lage die Situation zu erklären und fang direkt wieder mit Weinen an...
Hab via Google nur das gefunden
https://www.buecher.de/shop/kl…/detail/prod_id/20770272/
Aber vielleicht kennt ja jemand was passenderes? Vielleicht sogar mit Hunden?
Freu mich über Input.
Traurige Grüße
-
-
Das tut mir sehr leid
Vielleicht die Geschichte von der Regenbogenbrücke?
Die könnte ich mir gut vorstellen, wenn man sie kindgerecht formiert. Für mich hat die Geschichte etwas sehr tröstliches - und unter Regenbogen, Wiese usw. können sich auch sehr kleine Kinder schon etwas vorstellen.
Kommt aber natürlich auch ein bisschen darauf an, wie man dazu eingestellt ist - wenn man den Kindern nichts in Richtung Leben nach dem Tod vermitteln möchte, weil man nicht daran glaubt, ist es etwas anders, als wenn an den biblischen Himmel glaubt und es ist nochmal etwas ganz anders, wenn man an Wiedergeburt glaubt und das vermittelt möchte
Ich wünsche euch viel Kraft!
-
Aber weil es gerade Thema ist:
Ich habe schon so oft daran gedacht, wie schlimm es wahrscheinlich mal für meinen Sohn sein wird, wenn Lucy nicht mehr bei uns ist
Wenn ich von hoffentlich 15 Hundejahren ausgehe, dann ist mein Sohn 13 Jahre…
Wenn ich damals meinen Hund verloren hätte…
Ich darf gar nicht dran denken
-
Hallo zusammen,
lese hier überwiegend still mit, hätte aber nun doch nochmal ein Anliegen für das ihr vielleicht Anregungen habt.
Am 1.10.hab ich meinen Hundebub gehen lassen. Er war 14 Jahre alt, seit seinem 2 Lebensjahr bei uns.
Unsere Jungs sind seit Juli 2 und kennen ein Leben nur mit ihm.
Ich bin auf der Suche nach kleinkindgerechten Büchern und vielleicht hat da jemand von euch eine gute Idee?
Wenn sie nach ihm fragen, bin ich meist nicht besonders gut in der Lage die Situation zu erklären und fang direkt wieder mit Weinen an...
Hab via Google nur das gefunden
https://www.buecher.de/shop/kl…/detail/prod_id/20770272/
Aber vielleicht kennt ja jemand was passenderes? Vielleicht sogar mit Hunden?
Freu mich über Input.
Traurige Grüße
Wir haben hier "Abschied von der kleinen Raupe".
-
"Morgen bin ich Sternenlicht" haben wir hier. Ich hab es gekauft, weil meine Mutter verstorben ist und wir sehr oft von ihr reden, O. hat sie aber leider nicht mehr kennengelernt, aber es beschäftigt ihn trotzdem manchmal.
-
Juliaundbalou sehr gut, dass es nicht nichmal vorkam und ich drück die Daumen, dass es so bleibt und der neurologe dann auch nix findet!
Snaedis ich hab auch nur kind und das drumherum zugenommen in der Schwangerschaft und musste mich immer zum essen "zwingen". Durchs stillen usses jetzt auch nich besser und es sind bichmal zwei kg gefallen. Also ist dein Tagesablauf mit festen Esszeiten ein guter Plan find ich.
Ach herrje, beim Thema Regenbogen bin ich raus - sofort Pipi inne Augen. Krasse Hormone immernoch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!