Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Auf der Notseite des KfT findet man immer wieder Welsh Terrier, die wegen Beißvorfällen abgegeben werden. Das scheint schon ziemlich rassetypisch zu sein.
Die Besitzer haben sich nicht mal sonderlich aufgeregt, obwohl da das Blut ziemlich gelaufen ist. Der Mann hat durchgetestet, ob sich die Hand noch voll bewegen lässt und sich verbinden lassen, damit war das Thema für ihn dann erledigt. War nicht das erste Mal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
DHS Showlinie evt auch ( lieb ich ja so sehr)
Deine Antwort ist komplett untergegangen, sorry!
Was ist DHS? Ich stehe da bei der Abkürzung auf dem Schlauch, fürchte ich.
-
Der Welsh meiner Großtante hat sich auch in ihre Hand umgedreht, als er sich nicht mit seinem DJT Erzfeind prügeln durfte. Trotz Krankenhaus und Op hat sie das erstaunlich leicht genommen. Der Rüde war aber auch einfach ein Freak. (trotzdem ein wunderbarer Hundekumpel)
-
oookay. Je mehr ich hier von Welsh-Terriern lese... Ich glaube, dafür reichen meine Nerven dann doch nicht.
Foxterrier schrieb noch wer. Die könnte ich mir vielleicht auch anschauen.
-
DHS Showlinie evt auch ( lieb ich ja so sehr)
Deine Antwort ist komplett untergegangen, sorry!
Was ist DHS? Ich stehe da bei der Abkürzung auf dem Schlauch, fürchte ich.
Deutscher Hund Schäfer🤣Auch bekannt als Deutscher Schäferhund😂
DSH oder DHL oder wie auch immer🤣
-
-
oookay. Je mehr ich hier von Welsh-Terriern lese... Ich glaube, dafür reichen meine Nerven dann doch nicht.
Foxterrier schrieb noch wer. Die könnte ich mir vielleicht auch anschauen.
Hinsichtlich KH Foxl zum kennen lernen hätt ich übrigens auch nen Kontakt in der Ecke.
Bei den Foxls muss man wissen: Die haben halt Energie
Und man sollt drauf achten keine jagdliche Zucht zu nehmen. Aber ich find die umgänglicher als bspw Welsh, die Foxls kann man find am besten mit den Russells vergleichen.
-
Ich kenne paar Foxis, die sind klasse - bei der Jagd...
-
Gersi Den Kromfohrländer (in Rauhaar) könntest du dir auch mal ansehen.
Fand die wenigen Vertreter die ich bisher kennenlernen durfte eigentlich recht angenehm.
Laut Standard liegen die Rüden bei 11 kg bis 16 kg.
-
Den Kromfohrländer (in Rauhaar) könntest du dir auch mal ansehen.
Ist das nicht eine Rasse, die einen sehr, sehr kleinen Genpool hat? Oder verwechsele ich da was?
Gesehen habe ich die tatsächlich erst einmal.
-
Ist das nicht eine Rasse, die einen sehr, sehr kleinen Genpool hat?
Ja.
Ich würde sie genau deswegen auch nie empfehlen. Es gibt zwar ein Rettungsprogramm, um die Autoummunerkrankungen, die durch genetische Verarmung immer häufiger werden, zurückzudrängen, aber da hängen 2 von 3 Vereinen drin, die sich nicht unbedingt einig sind.
Ein Verein setzt dabei auf den Dansky zur Einkreuzung, einer auf alle Mixe, die phänotypisch sind und der Hauptverband hält an der Reinzucht fest.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!