Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Den Kromfohrländer (in Rauhaar) könntest du dir auch mal ansehen.

    Ist das nicht eine Rasse, die einen sehr, sehr kleinen Genpool hat? Oder verwechsele ich da was?

    Gesehen habe ich die tatsächlich erst einmal.

    Dann eher nen gemäßigten Terrier, da hat man ähnliche Eigenschaften, dafür aber nicht so einen engen Genpool.

    Alternativ könntest du dir die Zucht in Dissidenzvereinen anschauen, es gibt Mehrere die Einkreuzprogramme verfolgen. Wie die dann aber von Gesundheit und Wesen aufgestellt sind, kann ich nicht beantworten. Das was im VDH läuft gefällt mir persönlich nicht, aber verteufeln muss man es meiner Meinung nach auch nicht, es wird auch sehr viel gute Zuchtlenkung mit wissenschaftlicher Begleitung betrieben.

    Für mich persönlich kam nach Balin leider kein Kromfohrländer mehr in Frage, obwohl ich die Rasse wirklich gerne mag.

  • Den Kromfohrländer (in Rauhaar) könntest du dir auch mal ansehen.

    Ist das nicht eine Rasse, die einen sehr, sehr kleinen Genpool hat? Oder verwechsele ich da was?

    Gesehen habe ich die tatsächlich erst einmal.

    Ja und alle die ich kennengelernt habe hatten kein gutes Wesen. Entweder übersteigerte Aggression oder unfassbar ängstlich. Oder beides in Kombi:ugly: Gesund waren die auch nicht. Alle als nette Familienhunde angeschafft, eine Hündin wurde eingestuft als gefährlicher Hund aufgrund diverser Vorfälle mit Artgenossen.

  • Ist das nicht eine Rasse, die einen sehr, sehr kleinen Genpool hat? Oder verwechsele ich da was?

    Gesehen habe ich die tatsächlich erst einmal.

    Ja und alle die ich kennengelernt habe hatten kein gutes Wesen. Entweder übersteigerte Aggression oder unfassbar ängstlich. Oder beides in Kombi:ugly: Gesund waren die auch nicht. Alle als nette Familienhunde angeschafft, eine Hündin wurde eingestuft als gefährlicher Hund aufgrund diverser Vorfälle mit Artgenossen.

    Für den Kromfohrländet hatten wir uns damals auch interessiert, aber die genannten Probleme waren schon vor fast zwanzig Jahren präsent. Die Rasse war deshalb bei uns zügig raus und es wurde letztlich (und zu unserem großen Glück) ein Wheaten Terrier.

  • Ich habe einen KH Foxterrier -Parson Russel Terrier Mix und er hat Energie für 5.

    Er braucht seine Auslastung mit Agility, laien Nasenarbeit und vernünftig Bewegung und man muss schon mit einem Blick immer beim Hund haben.

    Aber er ist ein super Familienhund, bleibt gut alleine und er macht alles mit worauf wir Lust haben- ich kann ihn überall mit hin nehmen und er ist überall gerne gesehen.

    Nur andere Rüden findet er überflüssig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!