Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Großpudel kann schon passen, da gibt es halt auch ziemliche charakterliche Unterschiede. Aber da fällt halt ein gewisser Pflegeaufwand schon an. Und wenn ein Partner mehr Bezugsperson ist, fixieren sie sich schon oft auch auf diesen.

  • Dann ein Kurzhaarcollie :nicken: Meinem würde es bei euch gut gefallen. Der gehört auch nicht zu den sehr sensiblen Exemplaren, die bei schlechter Stimmung den Raum verlassen o.ä.

    Es gibt eine Züchterin, die Herder und KHC züchtet und in einer der KHC-Gruppen bei Facebook gibt es auch jemanden mit der Konstellation Herder/KHC. Vielleicht die Züchterin oder in der Gruppe direkt fragen?

    Ich habe leider kein Facebook, kannst du mir vielleicht eine PN schreiben mit dem Namen der Züchterin?

    Danke auf jeden Fall euch allen für den Input! Das hilft mir schon mal weiter.
    Ich denke, wenn es nichts zu Exotisches werden soll, dann haben wir ja auch noch Zeit zu entscheiden und zu suchen.

    Wer weiß was sich bis dahin noch ändert.

    Bin nach wie vor offen für Vorschläge und Anregungen zu den Rassen, der Austausch gerade gefällt mir sehr gut und hilft mir enorm.

  • Großpudel kann schon passen, da gibt es halt auch ziemliche charakterliche Unterschiede. Aber da fällt halt ein gewisser Pflegeaufwand schon an. Und wenn ein Partner mehr Bezugsperson ist, fixieren sie sich schon oft auch auf diesen.

    Unsere Trainerin hat gerade einen Salon eröffnet, ich habe die Hoffnung dass sie den gut aufgebaut bekommt und der noch existiert wenn es soweit ist, dann wäre das natürlich auch eine Option um mit höherem Pflegeaufwand besser zurecht zu kommen. Sei es beim Pudel oder auch beim Collie/Sheltie.

  • Das ist natürlich auch eine Möglichkeit, kostet dann halt entsprechend.


    Bei meinen Pudeln geht Wachen und trotzdem freundlich zu Menschen übrigens zusammen. Es wird laut gemeldet, aber letztlich ist es nur heiße Luft und sie sind freundlich bis ignorant zu Menschen. Haben gerade Maler, die außen am Haus auf einem Gerüst rum turnen, da wurde z.B. erstmal Krawall gemacht, aber habe ihnen erklärt, dass es okay ist und jetzt bellen sie da nicht mehr wegen. Draußen im Garten werden die Maler (nach Absprache) kurz begrüßt und ansonsten ignoriert.


    Sensibel finde ich schwierig zu sagen, meine Jungs sind z.B. nicht empfindlich mit Untergründen oder Geräuschen, aber schlechte Erfahrungen merken sie sich schon. Also ein fliegender Schlüssel als Abbruch würde fröhlich apportiert werden, als Nevio aber ein Hund im Spiel mal zu stark angerempelt hat, hat er danach nicht mehr mit ihr spielen wollen. (Dabei ist er sonst den meisten Hunden zu wild, aber ein Cane Corso bringt halt ein paar Kilo mehr auf die Waage).

  • Ich werfe zu dem Streifenhörnchen mal ein Punktetierchen ein - Dalmatiner.

    Dürfte viel von dem mit bringen was ihr wollt:

    Kurzhaarig, wachen ( aber verglichen mit richtigen Wachhunden is das gefühlt garnix ), kenne ich als eher nett mit Menschen, oft auch verhältnismäßig gut verträglich ( muss man betreffend dieser beiden Punkte aber trotzdem auch entsprechendes Augenmerk auf die Zucht haben, die sind leider nicht alles so und es kann auch mal Probs mit dem selben Geschlecht geben, muss aber nicht ), Jagdtrieb oft handelbar ( aber da kann prinzipiell von bis alles passieren),...

    Hinsichtlich Kompatibilität mit der Herderine hängt es denk hauptsächlich vom Charakter ab. Meine Hündin bspw ist in den Punkt dass man keinen anderen Hund braucht der ins Streiten kippt oder mit ihr nicht klar kommt ähnlich, das klappt hier mit dem Punktie ganz gut. Man muss aber halt trotzdem aufpassen dass sich beide and die Regeln halten und man sich nicht gegenseitig zu sehr nervt.

    Den Dalmatinern sagt man ja nach dass die sehr sensibel wären. Joaa, die die ich kenne find ich jetzt nicht allzu sensibel, wenn kann eher Reizoffenheit ein Problem sein. Aber das kennst du glaube vom Herder schon.

    Und man muss sich eben bei der Gesundheit fragen : Kann ich damit leben einen Hund zeitlebens purinarm zu ernähren, oder nehm ich lieber nen LUA ( und hab dafür vielleicht mehr Jagdtrieb)? Allergien können Thema sein, das is halt das blöde an der Rasse.

    Aber wenn man so rein nach den Anforderungen, Größe und Wesen geht, stell ich mir das passend vor.


    Einen KHC oder Labrador könnt ich da aber auch gut sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!