Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Ansonsten hab ich da was im Gedächtnis wegen Hütehunde (in merle?) und Entwumungsmittel. MDirgendwas. Ist bei der Überlegung Collie und Reitstall evtl. wichtig, dazu Hintergrundwissen zu haben. Wer kann dazu bitte was erklären falls das nicht ohnehin schon bekannt ist.

    Du meinst MDR1, ein farbunabhängiges Gen, auf das meistens sowieso getestet wird, und es kein Problem darstellt, explizit nach einem +/+ Hund zu schauen, der dann auch unbedenklich Pferdemist (also, ne, halt :ugly: ) fressen könnte

  • Ansonsten hab ich da was im Gedächtnis wegen Hütehunde (in merle?) und Entwumungsmittel. MDirgendwas. Ist bei der Überlegung Collie und Reitstall evtl. wichtig, dazu Hintergrundwissen zu haben. Wer kann dazu bitte was erklären falls das nicht ohnehin schon bekannt ist.

    Ja, der MDR-1 Defekt bzw. Ivermectin-Überempfindlichkeit, da weiß ich Bescheid. Soweit ich weiß gibt es einen Gentest, um herauszufinden, ob der Hund den Defekt hat? Wenn der Defekt da ist, würde ich während der Entwurmungszeit einen Maulkorb mit Fressschutz drauf tun, solange der Hund nicht am Ruheort pennt.


    Edit: Überschnitten :smiling_face: Wusste gar nicht, dass die Züchter jetzt schon darauf testen lassen.

  • Stelle mir gerade Fiete beim IGP vor

    Der würde gar nicht erst auf den Platz gehen, sondern von unseren Mädels direkt auf die Terrasse beordert und betüddelt werden :D Da gibt's immer ganz viel "Oooch bist du süüüß", wenn jemand mit nichtschäferigen Hunden auftaucht :lol: wobei natürlich absolut nichts die kleinen tapsigen Schäferhundwelpen schlägt, die unsere Züchter hin und wieder mal mitbringen :herzen1:

    Aber was physioclaudi sagt ist nicht so abwegig: Schau doch mal bei den Bopparder Hamm Collies, die machen auch IGP, sind fellmässig gemäßigt und ich hab schon live zwei hündinnen auf Ausstellungen erlebt - die waren etwas weniger drüber wie meine Lani oder Lucifer.


    Lani muss man nur evtl. mal Kletten raus bürsten, aber sonst reicht 1x die Woche bürsten aus (außer im fellwechsel) .

  • Dexis Schwester hat auch IPO 2

    Aber, ob man mit Collies beim IPO sooo glücklich wird, wage ich zu bezweifeln.

    Aber gute Allrounder sind die Collies rund um Bopparder Hamm.

    Dexi hat Unterordnung geil gefunden und er hat das am besten gemacht. Super akkurat……puhhhh. Ein rundum toller Hund!

  • Jeder Hund hat irgendeinen Trieb, individuelle Bedürfnisse und einen eigenen Charakter. Deshalb will man ja einen Hund.


    Aber mal ein Plädoyer für moderaten Wachtrieb am Stall. Draußen sein ist der Job und die Leidenschaft dieser Hunde, gemeinsam "arbeiten" verbindet. Und ganz menschlich, es ist super praktisch und bequem, wenn man nach einem langen Draußentag reinkommt, der Hund glücklich ist und man gemeinsam auf dem Sofa kuschelt.

    Das heißt ja nicht, dass man nicht auch noch ein gemeinsames Hobby pflegt, an freien Tagen wandern geht oder bei gutem Wetter den Feierabend am See verbringt, aber man muss nicht.


    Ich musste mich bei meinem ersten Hund der eben keine Lust auf Wachen hatte echt umstellen. Der stand am Ende des anstrengenden Tages vor mir und hat gefragt, was wir denn jetzt Schönes machen? Der hatte Langeweile am Stall und angefangen sich lustige Dinge auszudenken. Der hatte bei schlechtem Wetter schlicht und ergreifend keine Lust auf draußen sein.

    Alles kein Drama, war der nützlichste Suchhund überhaupt. Spezialisiert auf verlorene Hufeisen und die Drahtzange. Eine Kuschelecke im Stroh muss man bei Regen nicht verlassen und bei großer Ablenkung meinerseits half die Leine.

    War einfach eine ganz andere Art von Stallhund, weder besser noch schlechter, nur anders.

  • Wollteufel du redest von ganz anderen Vorraussetzungen als *Sascha*


    Dein Spitz lebt auf eigenem Grund und Boden. Du willst das wenn jemand unbemerkt deinen Hof betritt das dein Spitz meldet und falls nötig auch stellt bis du kommen kannst und übernimmst. Dazu darf und soll er den ganzen Hof nutzen, egal wo du bist.


    viveev ist an einem Reiterhof angestellt. Egal welche Rasse sie nimmt, er soll immer in Ihrem Dunstkreis rumwuseln, denn nur dann kann sie einfluß nehmen. Ist das nicht möglich kommt er in eine Box.

    Andere Rassen bringen Unverträglichkeiten mit anderen Hunden mit, auch die können nicht ausser Hör- und Sichtweite auf dem Hof rumdaddeln. Oder sind nicht Hoftreu und gehen stiften. Und auch der Collie ist ein Hof und Hütehund, der wahrscheinlich wacht.


    Achja, flying-paws hat mal ein Video von ihrem wachendem Spitz eingestellt.


    Und ne Beschreibung von den Turbospitzen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!