Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Hütehunde fallen ja überwiegend raus, wenn eine gewisse Bellfreude nicht in Frage kommt. Ebenso der Spitz oder Islandhund.

    hütehunde sind nicht kläffig oder wenn dann ist das sehr git steuerbar😉Ich sehe da das Problem eher beim Jagdtrieb....Meine würde alles jagen und braucht beim spaziergng 100%aufmerksamkeit, genauso wärendas im Stall auch daher sehe ich hier keinen Hüeti

    Naja, unter den Hütehunden gibt es durchaus Rassen, die nicht gerade für "Stummheit" bekannt sind, darunter z.B. (Langhaar)-Collie, Australian Shepherd, Sheltie ("Belltie") und Mudi und Kroatischer Schäferhund. Das sind jetzt alles nicht wirklich Rassen, die ich als leise bezeichnen würde, der Hüti-Tüti-Mix, der durch meine Ex monatelang zu meinem Alltag gehörte (wir vermuteten Mudi in ihr), neigte jedenfalls schon dazu, vor allem bei höherer Erregungslage ins Bellen zu fallen.

    Muss man ja nicht sofort mit "kläffig" gleichsetzen :ka:

  • Also ich konnte bzw. könnte mit meinen Boxern alles machen, was du dir so vorstellst.


    Meine Mädels waren mit im Stall, waren und sind sehr aufgeschlossen und freundlich mit anderen Tieren.

    Super Größe, pflegeleichtes Fell, sehr neugierig

    Bei uns wenig Jagdtrieb, also händel- und trainierbar.

    Im Haus und früher in der Wohnung sehr entspannt.

    Keine Kläffer.

  • Vielen Dank für die Vorschläge! Ich treffe mich übernächste Woche mit einer Dalmi Züchterin, dann tauschen wir uns ein bisschen aus und schauen, ob die etwas für mich wären. Wenn nicht, geht die Suche weiter.


    Dass fast jeder Hund beim Spielen o. bei Erregung bellt ist mir klar. Mir ist wichtig, dass Warnbellen bei z.B. Geräuschen im Treppenhaus oder fremden Personen am Hof kontrollierbar/erziehbar ist. Eine besonders territoriale Rasse mit extrem viel Wachtrieb wäre daher eher unpassend. Bellen beim Spiel oder beim Training ist okay. Dafür würde ich eh fast immer nach draußen gehen, da Wohnung für herumtoben zu klein.

  • Vielleicht wäre ein Setter noch etwas für dich und das Pferd? Wir hatten immer einen am Stall und das klappte prima.

  • Nachdem es nun sein kann das bei uns das Thema doch früher wieder ansteht als gedacht und ich mich einfach ablenken muss frage ich auch mal.


    Mindestgewicht: 5 Kilo

    Höchstgewicht 10 - 12 Kilo. (Rüde)

    Wenn möglich freundlich zu Artgenossen.


    Gerne ein "Immer dabei" Hund der auch in der Innenstadt klarkommt.

    Fell ist eigentlich recht egal. Ich hätte wenig Lust auf Kämmorgien, aber an sich bin ich offen für alles.

    Ich hab kein Problem mit vokalen Hunden, solange es halt erzieherisch sich soweit regulieren lässt das der Hund nicht jeden Windhauch ankläffen muss. (Melden bei Türklingeln wird hier absolut erwünscht und gefördert, das ist was anderes)

    Wachsam ist also okay.


    Hundesport im Verein oder so wirds nicht geben, aber natürlich Bespaßung. Ein paar Tricks, ein bisschen Laien Apport, Nasenzeugs, etc, hier im Forum gibts ja viele Leute die zig tolle Sachen machen, da finet sich schon was. Und was dem Hund dann halt am besten gefällt wird gemacht.

    Ich habe meine Hunde immer dabei, also auch beim Eis essen, im Restaurant, Shopping Center.... Die Jungs sind dabei. Der Neue wird natürlich erst rangeführt, aber Ziel ist natürlich das er mich ebenso selbstverständlich überall hin begleitet wie die Jungs jetzt.

    Garten ist da, schöne Gassistrecken mit Freilaufmöglichkeiten sind auch da, wir haben sogar eine kleine Badestelle auf unserer Lieblingsroute. (Die Jungs jetzt sind wasserscheu, ist auch okay)


    Wir leben im ersten Stock, darum ist das Höchstgewicht auch nicht verhandelbar.

    Ich werd ja auch nicht jünger und mit Arren ist das echt kein Zuckerschlecken den ständig die Treppen hoch und runter zu schleppen.

    Ansonsten richtet sich mein Leben schon sehr nach den Hunden und alles wird so angepasst wie es der jeweilige Hund braucht.


    Mein Favorit ist ja weiterhin der Kleinpudel, aber die aktuelle Debatte um die Vibrissen lässt einen ja schlimmes befürchten.

    Was fällt euch noch so ein?

  • Ich musste zuerst an den Pudel denken.


    Ich könnte mir aber bspw auch nen Zwergschnauzer bei dir vorstellen. Wachen erlaubt und bis zu einem bestimmten Grad auch erwünscht, überall dabei sein, für jeden Spaß zu haben und trotz der Größe relativ robust...



    Oder nen Cairn Terrier, wobei die dann doch eher an die höhere Gewichtsgrenze gehen können.



    Allerdings betrifft es die mehr oder weniger auch mit den Vibrissen.


    In die andere Richtung vielleicht Sheltie? Da weiß ich aber nicht wie es mit der Stadttauglichkeit aussieht.



    Ich hoffe natürlich, dass das Thema noch ganz lange Zeit hat.

  • Der Australische Terrier würde auch gut passen. Meine können problemlos überall mit egal ob Innenstadt Hauptbahnhof oder Feldweg. Wenn regelmäßig getrimmt reicht einmal die Woche kämmen, direkt nach dem Trimmen auch seltener. Unkastrierte Australien Terrier Rüden können mal mit anderen Unkastrierten Rüden Prollen, sonst sind sie eigentlich gut verträglich mit anderen Hunden und kommen in der Regel gut mit Menschen klar egal ob groß oder klein. Sie sind in der Regel sehr Menschen und Familienbezogen und brauchen ihre tägliche körperkontacktdosis. Sie lernen gerne und schnell machen eigentlich alles freudig mit solange sie es mit ihren Menschen zusammen machen und sie sind in der Regel ziemlich verfressen, das macht sie ziemlich leicht erziehbar, wobei sie aber nie so einen Kadavergehorsam entwickeln wie Hütehunde, sie denken mit und fragen hin und wider mal nach ob eine Alternative nicht Evtl doch besser ist wie zb. Wieder nach Hause gehen wenn es regnet oder so. Gewicht liegt im Durchschnitt so bei 8kg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!