Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Dachte ich auch- wenn du einen großen Rüden- Welpen nimmst? Dann haut das mit dem Gewicht hin. Meiner wiegt genau 5kg. Vielleicht endlich wieder Zeit für einen Schmetterling?
Ansonsten hast du noch nichts zum Jagdtrieb gesagt- vermutlich so, dass man entspannt spazieren gehen kann? Ich fände ja auch nen Mittel- oder Japanspitz sehr schön. Letztere sind ja etwas gemäßigter vom Wachen her, aber die Mittelspitze die ich kenne waren mit Erziehung keine Kläffer und wären mit deinem Programm und deinem Leben sehr glücklich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Spitze in der passenden Größe finde ich würden gut passen.
Und natürlich ein kleinerer Islandhund Rüde.
Ev. auch ein Lundehund...oder ein Vallhund...
-
Würde ein American Cocker passen und gefallen? Oder ein Tibet Terrier?
-
Wenn sie den angepeilten Pudel wegen der Vibrissendiskussion in Frage stellt, wird sie auch keine andere Scher- oder Trimmrasse wollen.
-
Wenn sie den angepeilten Pudel wegen der Vibrissendiskussion in Frage stellt, wird sie auch keine andere Scher- oder Trimmrasse wollen.
Werden Cocker im Gesicht geschoren?
Die Tibetaner bei uns im Dorf und die im Verein sind zumindest im Gesicht alle nicht geschoren. Da, wo‘s bellt, ist vorne.
-
-
Zumidest die Tibetaner werden zurechtgeschitten. Und Cocker getrimmt. Ob bei denen auch was geschnitten wird? K.A.
-
Spitze in der passenden Größe finde ich würden gut passen.
Und natürlich ein kleinerer Islandhund Rüde.
Ev. auch ein Lundehund...oder ein Vallhund...
Das find ich jetzt spannend. Also ein Islandhund wäre mit immer-mit-dabei und tricksen und Kleinkram zufrieden?
-
Die Tibeter dürften zu schwer sein.
-
Die Tibeter dürften zu schwer sein.
Rüden 8 bis 14 kg. Müsste mit der passenden Auswahl in den Griff zu kriegen sein.
-
Ein Papillon wird nicht in Frage kommen, weil ich mir da mit dem Gewicht schlicht nicht sicher genug sein kann.
Die 5 Kilo sind die absolute Untergrenze, drunter auf garkeinen Fall. Und Papillons über 5 Kilo sind halt leider sehr selten.
Hatte ja grad erst den Papi-Mix hier, 3 Kilo sind mir schlicht zu winzig.
Die meisten der Gruppe 9 kratzen grade mal an meinem Minimalgewicht, da sind die meisten schlicht raus.
Darum frag ich ja hier, brainstorming ist immer gut.
Zwergschnauzer hab ich gestern tatsächlich einen an der Tierklinik gesehen, da stellt sich eben die Frage wegen den Vibrissen. Ach das ist grade echt doof, aber grad weiß man halt nicht wie das damit weitergeht, besonders wo nun der VDH da den Schwanz eingezogen hat.
Der Australian Terrier ist mir zu lang, die Brust zu weit vorne. Den trag ich dann ja permanent, ich hätte schon gern nen Hund der die Treppen selber läuft.
Der American Cocker sieht immer so traurig aus. Und wird mit bis zu 14 Kilo Gewicht angegeben.
Die Gruppe der Spitze hatte ich ganz vergessen! Da gucke ich mal, Spitze mag ich.
Tibetaner gucke ich mir auch an, wobei die schon echt grenzwertig sind vom Gewicht.
Ebenso den Havi, der mit dem Bichon von den Kleinen noch am besten in meine angepeilte Gewichtsklasse passt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!