Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Kastrieren musst du nicht zwingend. Aber halt sauber managen die paar Tage im Jahr.

    Was willst du denn machen mit dem Hund? Was könnt ihr ihm bieten? Hundesport? Wohnsituation? Was darf der Hund nicht mitbringen (Jagdtrieb, Wachen, Schutztrieb…) und mit was könntet ihr euch arrangieren? Mir fehlt hier ganz viel Info. Der Hund muss ja nicht bloss zum Althund passen.

  • Wohnsitutation: eigenes Haus mit Garten, wohnen ländlich mit eher wenig Verkehr vor dem Haus. Wir haben selten Besuch und wenn, dann nur nähere Verwandte. Keine Kinder oder andere Tiere im Haus.

    Wir möchten keinen Hundesport, wir können aber pro Tag so circa 2 bis 3 Stunden Auslauf bieten und halt noch Spiel daheim. JJ hat ja schon einen ausgeprägten Jagdtrieb (Katzen und Rehe im Wald), daher lasse ich ihn selten von der Leine. Ich habe kein Problem damit, wenn der neue Hund uns bewachen oder schützen möchte.

  • Meine Terrier können ja überhaupt nicht gut mit Labradoren.

    Sie finden es gut wenn ihr gegenüber klar sauber und auf den Punkt kommuniziert ohne überflüssiges herumgehumpel, das können Labradore in der Regel nicht so gut.

    Wie wehre es denn mit einem Spitz die gibt es in allen Größen sie sind gerne dabei lernen auch gerne Tricks und so, brauchen aber eigentlich keine spezielle aufwendige Auslastung wenn sie ein bisschen mit auf das Haus aufpassen dürfen.

  • Kastrieren musst du nicht zwingend. Aber halt sauber managen die paar Tage im Jahr.

    Was willst du denn machen mit dem Hund? Was könnt ihr ihm bieten? Hundesport? Wohnsituation? Was darf der Hund nicht mitbringen (Jagdtrieb, Wachen, Schutztrieb…) und mit was könntet ihr euch arrangieren? Mir fehlt hier ganz viel Info. Der Hund muss ja nicht bloss zum Althund passen.

    Kurze Frage zum managen: ist es kein grosser Stress für den Hund, wenn er praktisch im gleichen Haus oder Zimmer mit einer läufigen Hündin lebt aber nicht an sie ran darf?

  • Grundsätzlich kann ein Hund das lernen. Wenn dein Rüde aber 8 Jahre lang es nicht kennengelernt hat, finde ich es schon eher schwierig und würde wohl keine Hündin dazu nehmen. Oder halt eine bereits kastrierte. Vielleicht mal im Tierschutz schauen?

  • Ich kenne seit Ewigkeiten keinen Pudel mehr persönlich (optisch sind sie eigl auch mit egal welcher Schur nicht so meins, aber bei der Optik mache ich am ehesten Abstriche), sind die Löckchen nicht ähnlich magisch dreckanziehend wie wattiges Wheatenfell?

    Wohnen wir nicht relativ nah beieinander? Kann dir gern meinen Hund vorstellen, in Hannover ist noch ein Welpe von ihr und im Herbst diesen Jahres zieht ja (wenn alles gut geht) unser Welpi ein. Dann hättest du paar zum Anfassen und gucken.

    Ich stelle meinen Pudel alle 7-14 Tage in die Wanne und mache dazwischen gar nix an Pflege. Kletten kämme ich mal raus, wenn sie sich richtig festsetzen.

    Ach tatsächlich? Wusste ich gar nicht, aber ja, Hannover ist direkt ums Eck.

    Allerdings sind wir zum Schluss gekommen, dass der Pudel aus mehreren Gründen eher nicht zu mir passt. Trotzdem lieben Dank für das Angebot =)

    Aber die Pflege bei dir ist ja absolut in Ordnung und für mich keinesfalls übermäßig :gut:

  • Ach tatsächlich? Wusste ich gar nicht, aber ja, Hannover ist direkt ums Eck

    Ich selbst wohne nicht in Hannover, sondern bei Göttingen, aber das ließe sich ja kombinieren mit Möbelhaus oder Freunde hinterher besuchen oder so.

    Allerdings sind wir zum Schluss gekommen, dass der Pudel aus mehreren Gründen eher nicht zu mir passt. Trotzdem lieben Dank für das Angebot

    Okay kein Problem

  • Hallo,

    ich suche einen Anfängerhund, ca. 40 bis 50 cm. Ich wohne in einer Erdgeschosswohnung und der Hund müsste ca. 4-5 Stunden täglich alleine bleiben.

    Vor der Arbeit gegen 06:00/06:30 plane ich einen Spaziergang für 20-30 min ein, dann gegen 17:00 Uhr einen 1 1/2 - 2 stündigen Spaziergang und abends gegen 9:00 noch einmal eine kleine Runde von ca. 20 min. Mein Nachbar würde den Hund vormittags oder nachmittags (je nach Schicht) für 4 Stunden zu sich nehmen und gegen 12:00 eine Runde drehen.

    Schön wäre, wenn Hündchen Ballverrückt wäre oder gerne apportiert (muss ja nicht unbedingt ein Ball sein) und man ihn frei laufen lassen könnte, also kein starker Jagdtrieb vorhanden wäre. Zusätzliche Beschäftigung dann je nach Bedarf noch Zuhause oder während des Spazierganges.

    Am wichtigsten ist mir allerdings, dass die Rasse robust ist und relativ alt wird. Ich weiß, dass letzteres auch stark von mir abhängt (Ernährung, Bewegung, Vorsorge, generelle Lebenssituation etc.), aber ich möchte nicht, dass mein Hund (aufgrund von Überzüchtung) nach wenigen Jahren bereits körperlich eingeschränkt ist oder sogar frühzeitig eingeschläfert werden muss...

    Kann jemand eine Rasse empfehlen, die am ehesten dazu passen würde?

  • Da eignen sich viele Begleithunde ganz gut.

    Zwei kleine Hinweise kann ich mir nicht verkneifen - ballverrückt solltest du deinen Hund besser nicht machen. Und dein Zeitplan bedeutet, dass du etwa 4 Monate im Jahr nur im Dunkeln Zeit für den Hund hast.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!