Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Je nachdem, wie gut eure Wohnung isoliert ist/wie sie liegt vielleicht ein Spitz
?
Mittelspitz wäre größentechnisch auch das, was ihr möchtet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Havaneser noch einwerfen. Ich kannte mal einen, der so gross war wie Disney (39cm). War ein witziges Kerlchen. Ansonsten könnte der Sheltie schon passen, solange es keine zu sportliche Linie ist.
-
Wenn euch das Kooikerhondje gefällt, dann könnte euch ebenfalls aus den Niederlanden ein Markiesje gefallen. Leider sind sie wahrscheinlich noch schwerer zu bekommen, aber soweit ich gelesen habe mehr auf Begleithund gezüchtet als Koiker.
-
Wenn euch das Kooikerhondje gefällt, dann könnte euch ebenfalls aus den Niederlanden ein Markiesje gefallen. Leider sind sie wahrscheinlich noch schwerer zu bekommen, aber soweit ich gelesen habe mehr auf Begleithund gezüchtet als Koiker.
Zumindest sind die total knuffig
-
Wenn euch das Kooikerhondje gefällt, dann könnte euch ebenfalls aus den Niederlanden ein Markiesje gefallen. Leider sind sie wahrscheinlich noch schwerer zu bekommen, aber soweit ich gelesen habe mehr auf Begleithund gezüchtet als Koiker.
Oh - die sind ja süß
-
-
Beim Elo, ich denke mal der Kleinelo fällt auch darunter, ist die Spannweite beim Jagdtrieb sehr groß. Bei ihm kommt es sehr drauf an was durchschlägt. Und auch der Bewegungsdrang ist sehr unterschiedlich.
LG
Sacco -
Würde hier nicht der Pudel in entsprechender Größe tatsächlich sehr gut passen? Hat kein glattes Fell, aber hat ja scheinbar keine große Priorität.
Kooikerhondje dürfte einfach schwierig werden, würde ich denken.
-
Würde hier nicht der Pudel in entsprechender Größe tatsächlich sehr gut passen? Hat kein glattes Fell, aber hat ja scheinbar keine große Priorität.
Kooikerhondje dürfte einfach schwierig werden, würde ich denken.
Bei den oben geposteten Wünschen würde ich meinen Kleinpudel nicht sehen, aber einen netten Zwerg vielleicht. Wobei Jagdtrieb auch bei den Zwergen vorhanden sein kann und alle Pudel sich gerne viel bewegen und ordentlich rennen mögen.
-
Hallo,
ich habe eigentlich schon fast mein ganzes Leben lang Hunde, meistens größere wie Schäferhund, Aussie und Collie. Früher als Kind hatte ich nacheinander 2 kleinere Mischlinge. Nun gehe ich so laaangsam auf die 60 zu und überlege welcher Hund zu mir so passen könnte. Bei mir eilt es nicht, aber es macht schonmal Spass sich ein bisschen zu informieren. Da ich früher eigentlich nie nach etwas kleineren Hunden geschaut hatte kenne ich mich da auch nicht so wirklich aus. Deshalb wäre ich Euch dankbar wenn Ihr mir schonmal ein paar Vorschläge machen könntet wonach ich mal schauen könnte. Mein letzter Hund sollte nun wie gesagt etwas kleiner und leichter werden. Ich dachte so ca. 40 bis 45 cm groß und etwa 12 bis 18 Kg schwer. Er darf lauffreudig sein, sollte aber auch bei Schmuddelwetter mal mit einer kleinen Runde zufrieden sein. Er sollte wenn möglich keinen oder wenig Jagdtrieb haben und sensibel sein. Unsere Hütehunde waren ja selbst nach einem 4 Stunden Ritt immer noch voller Elan und fragten mich dann "und was machen wir jetzt?" Nun muss ich gestehen, dass ich zwar immer noch gerne unterwegs bin sowohl mit dem Pferd wie auch zu Fuß, aber diese Energie wie als 20 oder 30 jährige habe ich jetzt nicht mehr so. Auch die Pferde sind in die Jahre gekommen und wir reiten nur noch spazieren! Was ich nicht so mag sind Hunde mit ganz kurzem Fell und Hunde mit platten Nasen. Ansonsten bin ich für alle Rassen offen und freue mich über Tipps welche Rasse so für mich in etwa hinkommen könnte. Es gibt natürlich nicht den perfekten Hund, so viel ist klar und bei einigen Charakterzügen muss man sicherlich Kompromisse eingehen, aber vielleicht kommt ja die ein oder andere Rasse so in die Richtung was ich gerne hätte!
LG
-
Mein letzter Hund sollte nun wie gesagt etwas kleiner und leichter werden. Ich dachte so ca. 40 bis 45 cm groß und etwa 12 bis 18 Kg schwer. Er darf lauffreudig sein, sollte aber auch bei Schmuddelwetter mal mit einer kleinen Runde zufrieden sein. Er sollte wenn möglich keinen oder wenig Jagdtrieb haben und sensibel sein.
Sheltie?
Wenn Du mit Collies gut klar kommst, dann liegt Dir das sensible, denke ich.
Meiner ist schon einer von den Großen (40cm), und wiegt 10 kg.
Jagdtrieb ist stärker, als bei meinem Collie, aber dennoch gut händelbar.
Er ist ein ausdauernder Läufer, reizempfänglich und schnell mal ein bisschen drüber, aber mit viel WTP. Und nen Tag mit wenig Action ist auch durchaus ok. Solange er in meiner Nähe sein kann ist die Welt in Ordnung, das ist das wichtigste für ihn.
Man sollte nicht zuuuu geräuschempfindlich sein, denn die wenigsten Shelties (die ich kenne) sind leise.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!