Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2

  • Ja, den Sheltie und den Pudel habe ich auch schon so auf meine Liste gesetzt! Optisch wäre es auf jeden Fall der Sheltie, nur wie Ihr auch schon erwähnt habt, habe ich auch gelesen, dass sie recht laut sein sollen. Gegen wachsames Bellen habe ich jetzt nichts, aber einer unserer Collies z. B. bellt auch ständig und das ist manchmal recht nervig, da er sich dann auch nur sehr schwer wieder abstellen läßt. Er reagiert zwar nach einigem Üben auf das Wort "still" aber das hält nicht immer lange an!

    Der Pudel soll ja sehr agil sein und die meisten sollen einen ausgeprägten Jagdtrieb haben. Außerdem braucht er wohl sehr viel Beschäftigung, auch geistig. Deshalb bin ich mir mit dieser Rasse auch nicht so sicher, obwohl ich ja wie gesagt recht viel unterwegs bin. Aber mal sehen vielleicht würde ja noch eine andere Rasse besser passen. Aber schonmal vielen Dank für Euren Vorschlag!

  • Der Pudel soll ja sehr agil sein und die meisten sollen einen ausgeprägten Jagdtrieb haben. Außerdem braucht er wohl sehr viel Beschäftigung, auch geistig. Deshalb bin ich mir mit dieser Rasse auch nicht so sicher, obwohl ich ja wie gesagt recht viel unterwegs bin.

    Meinst Du den Großpudel oder einen Zwerg- / Kleinpudel?

  • Wenn du ein Haus mit Garten oder irgendwas anderes zum Aufpassen hast, ein Spitz würde sich mit der Auslastung wohl sehr wohlfühlen. Die gibt es in allen Größen und Farben, mein Großspitz hat so 48 cm, die gehen aber bei 42 los. Wenn dir aber der Sheltie schon zu gesprächig ist, dann ist es der Spitz wohl auch. Das Melden kann man allerdings in gemäßigte Bahnen lenken.

  • Oh interessant, die Rasse finnischer Lapphund kenne ich gar nicht, werde ich gleich mal googeln. Auch die Islandhunde werde ich mr auf jeden Fall mal anschauen.


    pauline31, ich dachte an einen Kleinpudel



    Wollteufel, ja Haus und großen Garten haben wir und wir wohnen direkt am Wald. Spitz finde ich auch sehr hübsch! Ja, die Spitze die ich kenne bellen schon sehr gerne. Wichtig ist halt ob sie sich wieder abstellen lassen oder eher reinsteigern. Wie sieht es denn mit dem Jagdtrieb aus? Wir haben auch noch eine Katze!

  • Falls es auch eine Ecke kleiner sein darf vielleicht noch ein Havaneser? Kenne nicht viele, aber die ich kenne laufen gerne auch große Strecken, chillen aber genauso gerne auf dem Sofa, laufen am Rad und sind einfach unkomplizierte, clevere, verschmuste, aktive kleine alles-kann-nix-muss-Hunde :herzen1:

  • Das klingt für den Hund auf jeden Fall schonmal schön. Abstellen lassen sie sich und reinsteigern auf keinen Fall. Man muss da auch schon etwas lenken was gemeldet werden soll, aber Dauerkläffer ist kein Spitz den ich kenne. Jagdtrieb, naja eigentlich sagt man ja sie haben keinen, aber es gibt durchaus Exemplare die jagen. Meiner ist interessiert an der Umwelt, aber das ist gut lenkbar. Ernsthafter Jäger ist er nicht. Im Haushalt der Züchterin meines Rüden war auch eine Katze, das ging ganz problemlos.

  • Ich empfehle einen Japan Spitz

    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!