Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2
-
-
Achso- Toller kenn ich vom Obedience ein paar. Und die sind endgeil dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Rassen würdet Ihr mir empfehlen? - Teil 2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ist natürlich wahr, der Vizsla ist ein Clown und ewig verspielt und verpeilt. Allerdings, zur Ehrrettung, bei der Arbeit sind die alles andere als Clowns, sondern wahnsinnig motivierte, reaktive und willige Arbeiter. Wären das nur infantile Deppen, wären sie wohl kaum Gebrauchsjagdhunde.
-
Ich glaube wegen den Bordern hatten wir es in einer anderen Diskussion eh mal davon, dass es Linien gibt, mit denen seit 20 Generationen nicht mehr an der Herde gearbeitet wurde und die fast eine andere Rasse sind. Sind da glaub ich drauf gekommen, weil ich eine sehr berühmte Petfluencerin und eine Diskussion mit der Züchterin ihrer Hündin erlebt habe. Ich KANN sie nicht empfehlen, weil ich mich dafür zu wenig mit diesen Bordern auskenne, aber wenn die eigene Züchterin sagt, dass das mit ein bisschen Auslastung tolle Begleithunde sind.
RO, Obi und Dummy klingt doch toll!
edit: Wir haben einen Viszla bei uns in der RO Gruppe. Der ist ein richtiger Clown, aber auch eine ziemliche Abrissbirne (hab ich mal schmerzhaft Bekanntschaft mit ihm gemacht), aber wirklich ein toller Begleiter.
nochmal edit: Wer die Seite der Züchterin kennenlernen will, darf mir gerne eine PN schreiben und sich das erstmal ansehen, bevor ich verurteilt werde. :)
-
Bekomme ich eine PN? Würde mich interessieren
-
Das ewige Thema mit dem Border.
Was ist ein "echter" Border, wer darf einen haben, wer BRAUCHT denn wirklich so einen Hund wie den Border Collie heutzutage in unseren Gefilden?
Das darf gern jeder für sich selbst nach bestem Wissen und Gewissen klären
Deshalb schrieb ich ja:
Ist halt immer auch die Frage nach den Lebensumständen und mit was man umgehen kann und vor allem will.
-
-
Ich habe eine working kelpie hündin und die fiddelt null Komma null. Um genau zu sein, findet sie eigentlich andere Menschen und Hunde völlig unnötig. Lässt sich von fremden nicht anfassen, mag andere Hunde nicht, spielt nicht, geht zum Lachen in den Keller und ist immer ernst und ist auch mit guten Worten, Futter usw. nicht zu überreden Dinge zu tun, die für sie keinen Sinn machen. Hüten kann sie und damit war es das. Sie mag auch nicht kuscheln, oder viel angefasst werden. Sie hat was von einem sehr unnahbaren Tier und ist nicht wirklich in dem Sinne, sehr alltagstauglich.
Ich liebe diesen Freigeist sehr, aber für hundesport ist sie echt nicht brauchbar.
Ich könnte mir einen Show border gut vorstellen. Sollte sich gut für deine Wünsche eignen.
Lg
-
Ich kenne vom Hupla drei BC, alle aus Showlinien, die alle eher wenig Programm haben. Einer Dogdance, zwei machen Agi, aber alles im reinen Fun-Freizeitbereich, so zweimal die Woche. Und die kommen da bestens mit klar. Finde die auch ganz normal und unkompliziert im Umgang mit anderen Hunden. Da wird nicht angehütet, die kommunizieren wie alle anderen auch. Den einen bezeichnet die Trainerin sogar eher als ein bisschen... einfach gestrickt. Nicht so sehr BC typisch.
-
@Dreamy92
Haha, ja. Die ach so sensiblen Vizslas sind ganz oft Abrissbirnen und man kassiert gern mal blaue Flecken, Schrammen oder fällt ins Gebüsch. Glaube, das erwarten viele nicht beim Beschrieb von leichtführigen und sensiblen Hund. Sie spielen auch meist grobmotorisch und haben eine sehr ausgefeilte Bodychecktechnik.
-
Ich kenne vom Hupla drei BC, alle aus Showlinien, die alle eher wenig Programm haben. Einer Dogdance, zwei machen Agi, aber alles im reinen Fun-Freizeitbereich, so zweimal die Woche. Und die kommen da bestens mit klar. Finde die auch ganz normal und unkompliziert im Umgang mit anderen Hunden. Da wird nicht angehütet, die kommunizieren wie alle anderen auch. Den einen bezeichnet die Trainerin sogar eher als ein bisschen... einfach gestrickt. Nicht so sehr BC typisch.
Ja, das kann ich unterstreichen. Bei dem ein oder anderen Showborder ist das mit dem WTP nicht mehr so ausgeprägt wie es ursprünglich sein sollte. Dafür fordern die aber auch nicht mehr so viel ein. Ist halt eine Typ- und Züchterfrage.
-
Ich muss nochmal kurz hier rein grätschen
Was wäre denn mit einem Toller als Reitbegleithund?
Oder wäre er damit unterfordert? Wie reizoffen sind die wirklich (im Gegensatz zB zum Sheltie)?
Kurze Zusammenfassung des Lebens:
1x Woche Hundeplatz, 3x die Woche ausreiten, „immer mit dabei“, Hofhunde-Leben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!