
-
-
Und dann noch etwas Wasser anbieten!
Gegen den schlechten Nachgeschmack...
Milow mag danach tatsächlich weder trinken noch fressen. Das dauert so eine halbe Stunde, bis das dann geht.
Aber die ersten Male hatten wir ihm natürlich Wasser und auch Futter angeboten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir ist schlecht... Würg.... Ich muss... Würg... Kotzen... Würg.. BWÄÄÄRRG. Dabei sucht er sich IMMER Teppiche raus. Er kotzt nie dahin wo man es leicht weg machen könnte! Und es tut ihm immer leid. Er guckt danach wie drei Tage Regenwetter.
Da find ich Max wieder.
Ich hab ihn extra auf das Laminat gesetzt. Was macht er? Würgt seine Kotze runter, und rennt zurück zum Teppich, um da zu kotzen
Wenn ihm richtig übel ist (er verträgt scharfes und fettigeres Essen nicht so gut), dann will er das aber auch nicht wieder essen. Spuckt er weil er ein zu großes Stück verschluckt hat, dann frißt er es sofort wieder auf, bzw die "guten" Stücke aus dem Kotzeschleim
Dexter kotzt sehr selten. Als er jünger war, hat er sich manchmal beim Rennen übernommen und dann daraufhin gekotzt. Da hat er sofort alles wieder aufgefressen
Einmal kam das beim Spiel mit einem anderen Hund vor. Der andere Hund war schneller als Dexter beim Kotzefressen, und Dexter war völlig entrüstet, dass seine (!) Kotze inkl Leckerchen der letzten halben Stunde im anderen Hund verschwand
-
Spook kotzt IMMER zweimal. Er geht, sofern es drinnen passiert, immer ein Stück von mir weg. Nach dem ersten Mal muss er ein paar Schritte gehen, dann kommt das zweite Mal.
Und wenn er fertig ist, geht es ihm so richtig schlecht. Er guckt wahnsinnig geprügelt, so dass meine erste Amtshandlung nicht ist, den Boden zu putzen, sondern den Hund zu trösten und wieder aufzumuntern.
Draußen läuft es ähnlich ab: er fällt beim Laufen zurück, stellt sich an den Wegrand und würgt ein paarmal, nach dem ersten Mal geht er ein paar Schritte und kotzt zum zweiten Mal, dann muss ich ihn aufmuntern (und zum Glück nicht putzen...).
Nach dem Trösten ist alles wieder gut und wir gehen zur Tagesordnung über.
-
Amy kotzt immer nur auf Teppiche etc. Nie so das man es gut wegmachen kann
Ein Grund wieso wir unsere Läufer entsorgen mussten
-
Witziges Thema.
Meine Hunde kotzen am liebsten draußen im Gras. Teppich ist eine Notlösung, wenn sie nicht rechtzeitig rauskommen.
Die Maus pumpt vorher, der Bär speichelt noch zusätzlich.
Gras oder ähnlichen Kram lassen sie dann einfach liegen. Futter wird nochmal gefressen. Der Bär spachtelt das Zeug auch dreimal rein, wenn‘s wieder hochkommt. Die Maus fühlt sich offenbar verpflichtet, aufzuräumen. Man sieht ihr an, wie sie sich ekelt. Sie zieht die Nase kraus, seufzt und schaut mich zwischen den (mit spitzen Zähnchen aufgenommenen) Happen hilfesuchend an. Wegrufen lässt sie sich aber auch nicht, da muss man schon hingehen und sie „wegführen“ (also mit ihr zusammen weggehen).
Manchmal erlöst sie der Bär, indem er sie zur Seite schubst und das halbverdaute Futter selber frisst. Er versteht nämlich nicht, wie man etwas halbwegs Fressbares verschmähen kann - egal in wessen Magen es zwischengelagert wurde.
Ich find‘s (gemein, ich weiß) echt praktisch. Muss ich weniger wegputzen.
Allerdings kotzen meine Hunde ziemlich selten. Die haben Saumägen.
-
-
Bisher musste der kleine erst 3 oder 4 mal kotzen....
Der kleine pumpt ordentlich, geht aufs parkett oder die Fliesen, klotzt dann (auch 2 mal) und ist danach ein Häufchen elend. der muss dann erstmal beruhigt werden das alles gut ist und nix falsch gemacht hat.
Lustigerweise haben alle dackel bei uns wenn sie kotzen mussten oder mal rein gemacht haben sich immer auf Fliesen oder Parkett zurück gezogen. Nur dackel nr 2 hat, als meine Mutter nach ca 10 Jahren ihren Teppich endlich fertig geknüpft hat, vorzugsweise dann nur noch darauf gekotzt
-
Grundsätzlich kotzen hier immer alle Hunde zweimal. Dobby geht dabei allerdings am liebsten in seine Hütte - denn da komme ich so schnell nicht ran und er hat Zeit, es wieder aufzufressen. Auffressen MUSS sein! Egal, wie sehr es ihn ekelt und er sich das Zeug reinquält, übriggelassen wird nix.
Lobo wankt immer ganz fürchterlich, bevor es zur Sache geht, und latscht ewig durch den Garten. Kotzen findet er richtig mistig, und ihm ist am liebsten, keiner beobachtet ihn dabei. Der frisst das Zeug auch nicht wieder auf.
Elli, hm...Ich weiß gar nicht, wann die das letzte Mal gereihert hat. Kann mich echt nicht erinnern. Die muss nen Saumagen haben...
-
Sina erhebt sich, geht mit gesenktem Kopf auf die Couch und versucht möglichst gut in irgendwelche Ritzen oder Ecken zu kotzen. Pumpen tut sie ganz unauffällig bis gar nicht, sodass ich anfangs gar nicht wusste, dass sie gleich kotzt.
GsD macht sie das nur auf der Couchseite meines Mannes.
Jetzt wo ich das einschätzen kann, heb ich sie dann schnell aufs Parkett und halte sie dort an der Brust, damit sie auf den glatten Boden kotzt.
-
Meine brechen zum Glück sehr sehr selten. Chilly geht dann aber immer in eine Ecke der Wohnung und bricht aufs Laminat oder in der Küche aufs Pvc. Zum Glück :)
-
Koda fängt laange davor an zu würgen. Wenn man dieses Geräusch denn Würgen nennen kann
Das ist einerseits lästig sich das anzuhören und dann dazustehen und sich zu denken 'mach hinne!', aber andererseits hat man so die Möglichkeit nachts aufzuspringen und ihn in den Garten zu lassen oder in die Dusche zu bugsieren....
Ich hab ihn aber auch schon paarmal erwischt wie er es absichtlich gemacht hat um raus gelassen zu werden
.
Der Kleine ist leider absolut geräuschlos und ohne Vorwarnung. Da bin ich schon froh, wenn es nicht wieder eine Ecke ist wo ich erst Tage später was Verdächtiges finde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!