Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Ich hab eine vielleicht etwas doofe Frage.

Ende Februar bin ich auf der Hochzeit meiner Tante. Schuhe habe ich natürlich schon (jaha, die kamen zuerst!) und dann flatterte mir eine super schöne Bluse über den Weg. Die ist aber komplett rückenfrei. Also nicht nur ein Ausschnitt, sondern wirklich frei. Nur oben und unten was schmales zum Knöpfen/Binden.
Dazu eine feine Hose.Ist das zu freizügig? Unangemessen? Irgendwas? Oder go for it, weil ich die so super toll finde?

Ich würd es auf einer Hochzeit nicht anziehen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hätte auch gerne einen größeren Kleiderschrank. Ist aber nicht drin, daher muss ich schauen, wie ich den vorhandenen Platz optimiere.
Ich glaube genau das ist einfach ein wichtiger Punkt. Ich habe zum Beispiel diese Würfelregale vom schwedischen Möbelhaus und in jedem Fach ist ein Stapel, da fällt auch nichts um.
Aber meine Klamotten haben auch ein eigenes Zimmer

ja klar. Ich hätte auch lieber ein Ankleidezimmer

Aber geht halt momentan nicht. Daher habe ich mich einfach bisschen umgeschaut, wie ich den vorhandenen Platz vlt besser nutzen kann. Und das klappt damit einfach wirklich richtig gut.
-
Ich hab eine vielleicht etwas doofe Frage.

Ende Februar bin ich auf der Hochzeit meiner Tante. Schuhe habe ich natürlich schon (jaha, die kamen zuerst!) und dann flatterte mir eine super schöne Bluse über den Weg. Die ist aber komplett rückenfrei. Also nicht nur ein Ausschnitt, sondern wirklich frei. Nur oben und unten was schmales zum Knöpfen/Binden.
Dazu eine feine Hose.Ist das zu freizügig? Unangemessen? Irgendwas? Oder go for it, weil ich die so super toll finde?

Ich finde, das kann man gar nicht so pauschal sagen, das kommt ja total auf die Leute da an

Bei den Hochzeiten in meinem Freundeskreis war es bisher immer so, dass man tragen durfte, worin man sich wohl fühlt- egal wie freizügig, auffällig oder verschlissen das war.
Es gibt aber natürlich auch Leute, die das nicht ganz so entspannt sehen (ich war auch schon auf einer Hochzeit, bei der die Farbe unserer Kleider vorgeschrieben war), das würde ich im Zweifelsfall immer direkt mit dem Brautpaar abklären. -
Danke für die Bilder miamaus2013 !
So ähnlich hätte ich es gern in meinem Schrank
.Ich blicke bei den Tshirts nicht mehr durch, welche sind noch chic, welche kann ich nur noch im Stall anziehen, welche müssen weg da zerlöchert... ich hab einfach die letzten Jahre nicht mehr aussortiert, sondern nur ab und zu neues dazugekauft.
Also, wir sind kein Messihaushalt... aber es sammelt sich einfach im Laufe der Zeit Unnützes und nicht mehr getragene Kleidung an, besonders ganz hinten im Schrank, und da hab ich gerade keinen Bock mehr drauf. Ich will Ausmisten!

Marie Kondo hat übrigens nichts gegen Bügel
aber Shirts, die nach ihrer Technik zusammengelegt und dann hochkant gestellt werden, knittern tatsächlich weniger als Tshirts, die normal gefaltet dann ganz unten im Stapel liegen... die sind dann oft bei mir zumindest ziemlich plattgedrückt. Hab es selbst schon ausprobiert.Klamotten werden bei mir jetzt aussortiert, was noch gut ist, geht an meine Schwägerin, sie ist immer eine dankbare Abnehmerin für Klamotten aller Art
ich glaub ja, sie handelt heimlich damit
der Rest geht in die Altkleidersammlung.Ob ich noch zu den Büchern und Erinnerungsstücken komme und da auch konsequent ausmisten kann....
dit weesisch noch nichMeine Bücher sind mir schon recht lieb.
Und ja, im Grunde geht es um eine Lebenseinstellung, nämlich nur noch Dinge zu kaufen und um sich herum zu haben, die einen glücklich machen und die man gerne anschaut. Und sich nicht Unnützes anzuhäufen und jedesmal beim Blick ins Regal zu denken "eigentlich müsse ich da auch mal wieder ausmisten".
-
Wir nutzen diese Hilfen hier für die Stapel im Kleiderschrank.
Bei Shirts und Hemden echt genial.
Mit einem Klappbrett vorher falten, fertig.
Rutscht nicht, nix kippt und man hat plötzlich so unglaublich viel Platz und alles ist ordentlich.
So kommt man auch an die untersten Hemden, ohne alles auseinanderzurupfen.
-
-
Boar, seid ihr ordentlich..... ich nutze teils ausgefeilte Wurftechniken
-
Was es nicht alles an Organistionshelferlein gibt


-
Was es nicht alles an Organistionshelferlein gibt

Mein Organisationhelfer nennt sich Frau. Kostet mich einen Extra Kleiderschrank, ne Menge Platz im Bad, Nerven, und ich leide unter ihren kalten Füßen, aber besser geht's es dennoch nicht.



-
Weiß jemand wie man diese weißen Würfel mit Gitter drum herum nennt? Das sind so Fässer für den landwirtschaftlichen Gebrauch. Ich weiß leider nicht, wie ich es genauer beschreiben soll

Manche Landwirte bauen daraus auch Kälber Iglu´s.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!