Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Wie wäre es mit Übergabeprotokoll und Besprechungsprotokoll?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alles anzeigen
Ich hab eine nicht-hündische Frag.
Wir überarbeiten gerade unsere Vorlagenstruktur im Büro und haben ein "Begriffsproblem".
Es gibt verschiedene Typen von Protokollen.
Typ 1: Protokolle von Sitzungen oder Besprechungen
Typ 2: Protokolle für die Übergabe von Unterlagen, Schlüsseln, etc
Nun möchten wir diese beiden Typen gerne mit unterschiedlichen Begriffen bezeichnen und nicht beides als Protokoll.
Meine Frage: habt ihr Ideen?
Mitschrift ist mir bisher eingefallen, wurde aber abgelehnt.
Aktennotiz steht noch im Raum, aber da kommt auch eher Ablehnung.
Habt ihr noch bessere Vorschläge?
spricht was gegen Sitzungsprotokoll und übergabeprotokoll? Das macht es ja eigentlich ganz unkompliziert und direkt .. weiß jeder was ihn erwartet
-
Alles anzeigen
Ich hab eine nicht-hündische Frag.
Wir überarbeiten gerade unsere Vorlagenstruktur im Büro und haben ein "Begriffsproblem".
Es gibt verschiedene Typen von Protokollen.
Typ 1: Protokolle von Sitzungen oder Besprechungen
Typ 2: Protokolle für die Übergabe von Unterlagen, Schlüsseln, etc
Nun möchten wir diese beiden Typen gerne mit unterschiedlichen Begriffen bezeichnen und nicht beides als Protokoll.
Meine Frage: habt ihr Ideen?
Mitschrift ist mir bisher eingefallen, wurde aber abgelehnt.
Aktennotiz steht noch im Raum, aber da kommt auch eher Ablehnung.
Habt ihr noch bessere Vorschläge?
Niederschrift
-
Dokumentation Übergabe?
Dokumentation ist schon anders belegt.
Wie wäre es mit Übergabeprotokoll und Besprechungsprotokoll?
spricht was gegen Sitzungsprotokoll und übergabeprotokoll? Das macht es ja eigentlich ganz unkompliziert und direkt .. weiß jeder was ihn erwartet
Leider zu lang
Niederschrift
abgelehnt, weil "klingt zu juristisch"
Danke für eure Ideen! Hab sie dennoch alle notiert und bin gespannt was em Ende rauskommt.
Ich sags euch: Architekten sind ein schräges Volk


-
Wie wäre es mit Übergabeprotokoll und Besprechungsprotokoll?
so würde es bei uns auch heißen.
Ich sags euch: Architekten sind ein schräges Volk

hab ich schon mal erwähnt, dass ich ne aversion gegen verdammt viele Menschen, dieser Berufsgruppe habe?
Immer die, mit ihren geistigen Ergüssen

-
-
Es heist ja auch nicht Architekt sondern Arschitekt, das vereinfacht das Aussprechen und ist realitätsnäher

-
Zu lang? Dann einfach S-Protokoll und Ü-Protokoll?

-
Oder einfach PFS und PFÜ?
PFS=Protokoll für Sitzungen
PFÜ= Protokoll für Übergaben
Das sollte dann nicht mehr zu lang sein vom Namen her
-
Alles anzeigen
Ich hab eine nicht-hündische Frag.
Wir überarbeiten gerade unsere Vorlagenstruktur im Büro und haben ein "Begriffsproblem".
Es gibt verschiedene Typen von Protokollen.
Typ 1: Protokolle von Sitzungen oder Besprechungen
Typ 2: Protokolle für die Übergabe von Unterlagen, Schlüsseln, etc
Nun möchten wir diese beiden Typen gerne mit unterschiedlichen Begriffen bezeichnen und nicht beides als Protokoll.
Meine Frage: habt ihr Ideen?
Mitschrift ist mir bisher eingefallen, wurde aber abgelehnt.
Aktennotiz steht noch im Raum, aber da kommt auch eher Ablehnung.
Habt ihr noch bessere Vorschläge?
Typ1 = Mitschrift
Typ2 = Aufzeichnung
-
Bei mir (uns) heißen die einfach Besprechungsprotokoll kurz BP und Übergabeprotokoll ÜP
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!