Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Da ist wohl das "Tapen" gemeint.
Also Stabilisierung durch ein Tape
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Je nach Bruch käme auch eine Schiene zum Einsatz, damit man den Fuss nicht abrollen kann.
-
aber außer schonen (was ist schlecht einhalten konnte Job bedingt) nix weiter
Würde man dann nicht wenigstens eine Krankschreibung bekommen?
Und was ist eigentlich "tappen" ? Der Trend muss an mir vorbeigezogen sein.Eine Krankschreibung als Selbstständige bringt mir nichts, zumindest nicht bei dem gebrochenen Zeh damals.
Tapen ist klasse! Meine Tochter hat das astrein drauf, hat es aber auch gelernt in ihrer aktiven Badmintonzeit von Physiotherapeuten. Man kann da auch viel falsch machen und verschlimmern.
-
Gebrochene Zehen werden meist zur Ruhigstellung an den Nachbarzeh getapet.
-
Der beste Freund meines Sohnes hat sich just vor 2 Tagen den selben Zeh gebrochen. An den Nachbarzeh tapen und kein Sport, mehr kann man nicht machen. Hat auch der Arzt gesagt, bei dem sie waren.
Gute Besserung.
-
-
und wenn etwas abgesplittert ist?
Sorry, aber das Mehr nennt sich röntgen.
Aber OK, muss jeder selbst entscheiden.
-
Muss man damit zum Arzt? Bringt das irgendetwas?
Müssen muss man nicht.
Es bringt dann was, wenn der Zeh gerichtet werden muss und es bringt erst recht was, wenn es kein glatter Bruch ist, sondern mehr Versorgung benötigt.
Aber wenn da eh nicht geröngt werden kann, dann kann das auch kein Arzt einschätzen. Ich bin allerdings der Meinung, das IST ein Notfall.
-
Gelten in HH für "nicht-Listis" besondere Auflagen/Regeln?
Also wenn man nur für einen Tag als Besucher da ist.
-
ViVi1603 : das permanente Bellen mit gewissen Abständen in einer Tonlage (Tonhöhe kommt auf den Hund an) bedeutet meistens einfach Bellen aus Frust oder Langeweile.
Ich kann hier bei allen Hunden inkl. der Nachbarshunde heraushören, weswegen sie bellen.
(fällt vermutlich auch unter hundegeschädigt
)
-
Lucy_Lou man kann doch mit medizinischen Fragen auch bei der Krankenkasse anrufen. Das fände ich etwas sicherer, es gibt ja auch mögliche Komplikationen, die man als Laie mit reinen Erfahrungswerten nicht auf dem Schirm hat.
(Ich hab beruflich nur mit denen zu tun, bei denen alles schief gelaufen ist und die Langzeitfolgen haben. Also auch kein guter Ratgeber)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!