Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV

  • Lucy_Lou

    Wenn du tapest, dann mit Buddy-Zeh und mach nen Dachziegelverband.

    Da du viel zu Fuß unterwegs bist, würd ich dir zum Röntgen im Krankenhaus raten, zur Sicherheit, falls doch ein Knochenfragment abgesplittert sein sollte. Der Arzt kann dir dann notfalls auch einen Vorfußentlastungsschuh verschreiben, mit dem kann man verhältnismäßig gut gehen. :D

  • Es gibt ja in NRW die 20/40 Regel. Was ich mich schon immer frage, gibt es wirklich Hunde die über 20kg wiegen, aber unter 40cm groß sind. Das sprengt selbst mit Übergewicht mein Vorstellungsvermögen.

  • Es gibt ja in NRW die 20/40 Regel. Was ich mich schon immer frage, gibt es wirklich Hunde die über 20kg wiegen, aber unter 40cm groß sind. Das sprengt selbst mit Übergewicht mein Vorstellungsvermögen.

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es solche Hunde gibt - ich denk da an die sehr kräftig gebauten Rasse(mixe) wie div. Bulldoggen. Hauptsache "klein", also unter 40 cm, aber halt breit - so dürften dann 40 cm SH und 20 kg zustande kommen.

    Soweit ich das aber verstanden gabe, ist das eine "A oder B"-Regelung. Wenn dein Hund 41 cm groß ist, aber nur 12 kg wiegt, fällt der unter die Regel - weil über 40 cm groß. Genauso wie wenn dein Hund nur 30 cm groß ist, aber z. B. durchs Dackelformat um die 22 kg wiegt (was natürlich selten wäre).

  • Eben das ist es ja. Meine Hunde waren alle größer, aber kaum einer wog deutlich über 20kg wenn überhaupt so viel. 40cm ist wirklich klein, da Frage ich mich ob es überhaupt Hunde gibt die es da über 20kg schaffen.

    Sonst hätte man es ja bei einer reinen Größenunterscheidung belassen können.

    Ich suche wirklich einen Hund der kleiner ist als 40cm, aber über 20kg wiegt. Ein ganz konkretes Beispiel.

  • Eben das ist es ja. Meine Hunde waren alle größer, aber kaum einer wog deutlich über 20kg wenn überhaupt so viel. 40cm ist wirklich klein, da Frage ich mich ob es überhaupt Hunde gibt die es da über 20kg schaffen.

    Sonst hätte man es ja bei einer reinen Größenunterscheidung belassen können.

    Ich suche wirklich einen Hund der kleiner ist als 40cm, aber über 20kg wiegt. Ein ganz konkretes Beispiel.

    Basset Hound zb..

  • Edit: Miamaus2013 war schneller mit dem Basset.

    Jetzt kann man sich natürlich nicht vorstellen, dass die Behörden die Regel wegen dieser einen, relativ freakigen, wenig aggressiven und seltenen Rasse gemacht haben. Die verschiedenen Bulldoggen und ihre Mixe sind da wahrscheinlich eher die Verdächtigen.

  • Eben das ist es ja. Meine Hunde waren alle größer, aber kaum einer wog deutlich über 20kg wenn überhaupt so viel. 40cm ist wirklich klein, da Frage ich mich ob es überhaupt Hunde gibt die es da über 20kg schaffen.

    Sonst hätte man es ja bei einer reinen Größenunterscheidung belassen können.

    Ich suche wirklich einen Hund der kleiner ist als 40cm, aber über 20kg wiegt. Ein ganz konkretes Beispiel.

    Vielleicht ein American Bully? Wenn klein und stämmig könnte das hinkommen...

  • Geh ich richtig in der Annahme, dass Katzen keinen (ernsthaften/bleibenden) Schaden davontragen, wenn sie auf einmal nicht mehr zur gewohnten Uhrzeit gefüttert werden?

    Bei uns im Haus ist gerade alles chaosig (drei Parteien) und ich werde mich ab sofort für die nächsten 2-3 Wochen wegen einem unerwarteten Krankheitsfall um die drei Hauskatzen meines Vermieters (Wohnung über mir) kümmern. Das ist für mich selbstverständlich und steht auch außer Frage. Die Noch-Ehefrau des Vermieters zieht jetzt zeitgleich aus, sie hat sich jetzt schon die letzte Woche gekümmert, und drängt im jedem Gespräch auf die genauen Zeiten und sie müsse sich ja da auf mich verlassen können usw. Aber tut mir leid, ich steh nicht um 6 Uhr in der Früh oben in der Wohnung "nur weil sie es seit 1,5 Jahren so gewohnt sind"...um die Uhrzeit müsste ich nämlich noch lange nicht wach sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!