Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV
-
Helfstyna -
27. Juli 2019 um 22:02 -
Geschlossen
-
-
Die Frage darf man vermutlich wirklich nicht stellen
. Ich habe mir recht sicher einen Zeh gebrochen. Den neben dem großen Zeh. Gestern. Ist sehr dick und sehr blau, tut aber nur bei konkreter Belastung weh, bewegen, humpeln und so geht und in Ruhe keinerlei Schmerzen, schaut auch nicht nach Trümmerbruch aus. Ich hab es mal bei einer Freundin mitbekommen, die hat ewig und 3 Tage aufs Röntgen gewartet und dann kam nur ein: tapen, schonen, wird schon... Muss man damit zum Arzt? Bringt das irgendetwas? Ein Röntgengerät hätte hier eh niemand und ein Fall für die Notaufnahme bin ich sicher auch nicht. Aber das Wissen, es ist sicher ein Bruch (und ja, da bin ich mir sehr sicher): hat man da irgendwas von? Ich würde nun einfach schonen und auf baldige Genesung hoffen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen die man sich sonst nicht zu stellen traut Teil XIV schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ... müssen tust du es nicht und tappen kannst du ja eigentlich auch alleine.
Im Familienkreis sind alle gebrochenen Zehen selbst getaped worden und ganz fein wieder angewachsen :)
-
Habt ihr keinen Unfallarzt?
Wenn gebrochen und es wächst schief zusammen, kann das später auch mal Probleme machen.
-
Die Frage darf man vermutlich wirklich nicht stellen
. Ich habe mir recht sicher einen Zeh gebrochen. Den neben dem großen Zeh. Gestern. Ist sehr dick und sehr blau, tut aber nur bei konkreter Belastung weh, bewegen, humpeln und so geht und in Ruhe keinerlei Schmerzen, schaut auch nicht nach Trümmerbruch aus. Ich hab es mal bei einer Freundin mitbekommen, die hat ewig und 3 Tage aufs Röntgen gewartet und dann kam nur ein: tapen, schonen, wird schon... Muss man damit zum Arzt? Bringt das irgendetwas? Ein Röntgengerät hätte hier eh niemand und ein Fall für die Notaufnahme bin ich sicher auch nicht. Aber das Wissen, es ist sicher ein Bruch (und ja, da bin ich mir sehr sicher): hat man da irgendwas von? Ich würde nun einfach schonen und auf baldige Genesung hoffen
Auch wenn jetzt hier sicher alle zum Arzt raten...
Ich hab mir meinen gebrochenen kleinen Finger auch einfach selbst getappt und ruhig gehalten. Ich war damit nicht beim Arzt.
Er ist zusammen gewachsen und heute wieder voll beweglich, ohne Schmerzen oder sowas.
Besser wäre es auch durch ne Behandlung beim Arzt nicht geworden
-
Habt ihr keinen Unfallarzt?
Sagen wir mal so: nein. Also wir haben (überfüllte) Hausärzte mit begrenzten Möglichkeiten hier bei uns und die Notaufnahme, bei der du schon kurz vorm Exitus stehen musst, um innerhalb von 6 Stunden dran zu kommen (falls du nicht eh wieder weggeschickt wirst). Mein Mann ist privat versichert und selbst er hat es schwer, nicht den ganzen Tag in der Notaufnahme rumzugammeln oder alternativ mehrere Wochen auf einen Termin für ein einfaches Röntgen zu warten. Also meine Erwartung ist: entweder sagt der Haus-Arzt: joah, wird schon. Oder ich hock tatsächlich den ganzen Tag in der Notaufnahme und hoffe, nicht unverrichteter Dinge am Ende des Tages wieder weggeschickt zu werden. Ernsthaft, manchmal möchte man Hund sein
!! Ich fühl mich nie so sehr als wirklich ernstgenommener Patient wie mit einem Hund. Klar, ich zahl alles, aber wie gesagt, selbst Frank ist da längst nicht so zügig umsorgt...
-
-
lt. meinem Papa, der sich wohl öfters mal die Zehen gebrochen hat (sei es als Jugendlicher beim Fußballspielen mit Medizinbällen oder später beim Judo an den Matten), ist es viel angenehmer, wenn man den gebrochenen Zeh selber gerade richtet und dann tapt - richtet den Zeh ein anderer grade, sei es schmerzhafter.
Aus eigenem Erleben kann ich dir das (glücklicherweise) nicht bestätigen, aber es deckt sich doch mit dem, was der Rest hier so schreibt...
-
Ich habe einen schief zusammen gewachsenen Bruch im Fuss. Ich war von einer starken Stauchung ausgegangen.
Den kleinen gebrochenen Finger bekam ein Arzt zu sehen, da durch Sturz auch die andere Hand und ein Fuss richtig fett waren, sonst wäre ich nicht hingegangen.
Glück gehabt. War gesplittert und musste operiert werden.
Leider fehlt mir der Röntgenblick.
-
Als ich mir den Mittelzeh gebrochen hatte vor Jahren, fragte mich der Unfall Doc was er da tun solle? Schienen geht nicht, Gips ohnehin nicht ... bildgebend diagnostiziert wurde es zwar, aber außer schonen (was ist schlecht einhalten konnte Job bedingt) nix weiter
-
aber außer schonen (was ist schlecht einhalten konnte Job bedingt) nix weiter
Würde man dann nicht wenigstens eine Krankschreibung bekommen?
Und was ist eigentlich "tappen" ? Der Trend muss an mir vorbeigezogen sein. -
Da ist wohl das "Tapen" gemeint.
Also Stabilisierung durch ein Tape
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!